Exit-Umfrage Florenz

Hier ist der Link, um dem WhatsApp-Kanal von FirenzeToday zu folgen

Die Möglichkeit einer Stichwahl ist den ersten Wahlumfragen zufolge praktisch sicher. Sara Funaro, Kandidatin der Demokratischen Partei, würde zwischen 40,5 und 44,5 % liegen. Der von der Mitte-Rechts-Partei unterstützte direkte Konkurrent, der ehemalige Direktor der Uffizien – Eike Schmidt, liegt zwischen 32,5 % und 36,5 %. Der Wendepunkt könnte die Dritte im Rennen sein, die Kandidatin von Italia Viva, Stefania Saccardi. Es ist auch wichtig zu verstehen, wie viele Stimmen die ehemalige Stadträtin Cecilia De Re erhalten hat. Die Daten, die Instant Polls, wurden auf La7 ausgestrahlt und von Swg anhand einer 100-prozentigen Stichprobe verarbeitet.

Wann würden wir zur Abstimmung gehen? Wenn die Daten durch die Auszählung bestätigt werden, die morgen Nachmittag beginnt, werden die Florentiner am 23. und 24. Juni zu den Wahlurnen zurückkehren. Der 24. Juni ist auch der Tag des Schutzpatrons der Stadt.

In der letzten Wahlrunde triumphierte der scheidende Bürgermeister Dario Nardella, wodurch die Mitte-Links-Partei auf 57 % kam. Es ist zu bedenken, dass die Zusammensetzungen und Ausrichtungen sehr unterschiedlich waren und die von seinem Vorgänger Matteo Renzi im Palazzo Vecchio angeführte Partei Italia Viva noch nicht vorgestellt worden war.

Live-Berichterstattung über die Abstimmung auf Today.it

Bleibt Renzi außerhalb Europas?

Die definitiven Wahlbeteiligungsdaten

Sara Funaros heißer Kommentar VIDEO

PREV Formel 1, GP von Spanien: Qualifying und Pole live aus Barcelona
NEXT «Qualitätsarbeit in der Landwirtschaft, mehr Diskussion gegen Gangmastering nötig»