Banco Alimentare Liguria präsentiert die Ergebnisse des Good Food Project

Banco Alimentare Liguria präsentiert die Ergebnisse des Good Food Project
Banco Alimentare Liguria präsentiert die Ergebnisse des Good Food Project

Das Projekt wird von der Carige Foundation im Rahmen der Ausschreibung „Recreate“ unterstützt.

Das Projekt wurde von der Banco Alimentare della Liguria ODV in Zusammenarbeit mit der Caritas, San Vincenzo De Paoli und der Universität Genua – Abteilung für Innere Medizin und medizinische Fachgebiete sowie Abteilung für Politik- und internationale Wissenschaften – dank der Finanzierung durch die Carige-Stiftung durchgeführt der „Recreate“-Aufruf für Aktionen zur Förderung von WIEDERHERSTELLUNG, VERTEILUNG und LEBENSMITTELBILDUNG.“

Das allgemeine Ziel von „Good Food“ besteht darin, die Ernährungsunsicherheit der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen in der Region zu bekämpfen und gleichzeitig den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung zu fördern. Unter den spezifischen Zielen sticht die Aufklärung über richtige und gesunde Ernährung hervor. Um dieses Ziel zu erreichen, führte die Arbeitsgruppe eine Analyse der Bedürfnisse der Begünstigten der Lebensmittelverteilung durch, indem sie 70 der Liguria Food Bank angeschlossene Strukturen befragte und 21 begünstigte Familien befragte.

Die kontextbezogene Untersuchung ermöglichte es, Themen zu identifizieren, zu denen Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für die zur Lebensmittelbank gehörenden Strukturen eingeleitet werden sollten, die mit der Verteilung von Informationsmaterial an die begünstigten Einzelpersonen und Familien durchgeführt werden sollten. Die Arbeit am Verbreitungsmaterial führte zur Ausarbeitung von Broschüren zum Thema Lebensmittelerziehung, dank der Aktivierung von Lehrplanpraktika für Studierende des Studiengangs Diätetik und eines Postgraduiertenpraktikums im Zusammenhang mit dem Studiengang Information und Verlagswesen von der Universität Genua.

„Das Projekt hat es uns ermöglicht, unser Wissen über die Bedürfnisse der Menschen, die von den Aktivitäten der Liguria Food Bank und ihrem Netzwerk profitieren, weiter zu vertiefen“, erklärte Gabriella Andraghetti, Präsidentin der Liguria Food Bank Durch Interviews mit den Trägern der angeschlossenen gemeinnützigen Organisationen und den begünstigten Familien konnten die vorherrschenden Essgewohnheiten nachvollzogen werden.

Diese Aktivität ermöglicht die Einführung von Schulungs- und Informationskursen zur Verbreitung der Grundsätze der Ernährungserziehung, um das Wohlergehen aller zu verbessern, insbesondere derjenigen, die in einer Situation der Nahrungsmittelarmut leben. Diese Aktivität kann auch dazu beitragen, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.“

Das Projekt „Good Food“ unterstreicht das Engagement der Liguria Food Bank im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung und bei der Umverteilung von Nahrungsmitteln an Hilfs- und Hilfsorganisationen für die Armen, Ausgegrenzten und Bedürftigen und macht deutlich, wie viel mehr kann getan werden, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden dazu beitragen, den Abfall noch weiter zu reduzieren. Darüber hinaus wird die Aufklärung über gesunde Ernährung durch Schulungs- und Informationsaktivitäten gestärkt.

Infos und Kontakte: Banco Alimentare Liguria, Via Giuseppe Morasso, 12 Genova Bolzaneto, Tel.: 0107261996, E-Mail [email protected], Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 13.00 / 14.00 – 18.00 Uhr. Marcello Di Meglio

PREV Kevin Costner kehrt zurück, um über den umstrittenen Tod von Jonathan Kent nachzudenken
NEXT der ehemalige STS und Lascaris übernehmen die U15