Benzin, unaufhaltsamer Preisverfall an der Zapfsäule: die aktuellen Durchschnittswerte

Der Preisverfall im Kraftstoffnetz hält an. Tatsächlich sind die Durchschnittspreise an der Zapfsäule nach den Kürzungen der letzten Tage weiter gesunken, so dass Diesel im Selbstbedienungsmodus um bis zu 1,7 Euro/Liter sinkt. Die internationalen Preise für raffinierte Produkte schlossen am Freitag stabil. Um auf die Einzelheiten der Entwicklung im Netzwerk einzugehen: Basierend auf der Verarbeitung der Daten durch Quotidiano Energia, die von den Managern an das Mimit-Preisobservatorium übermittelt wurden und gestern, am 9. Juni, um 8 Uhr morgens aktualisiert wurden, beträgt der durchschnittliche Benzinpreis im Selbstbedienungsmodus 1,851 Euro /Liter (1,857 der vorherigen Umfrage), wobei die Unternehmen zwischen 1,841 und 1,864 Euro/Liter (kein Logo 1,845) lagen.

Lesen Sie auch: Benzin- und Dieselpreise, gute Nachrichten: weitere Anpassungen nach unten

Der Durchschnittspreis für SB-Diesel liegt bei 1.700 Euro/Liter (im Vergleich zu 1.706), bei den verschiedenen Marken zwischen 1.690 und 1.711 Euro/Liter (1.696 ohne Logo). Beim Benzinservice liegt der Durchschnittspreis bei 1,995 Euro/Liter (bisheriger Wert 2,001), bei farbigen Systemen liegen die Preise zwischen 1,929 und 2,068 Euro/Liter (kein Logo 1,904). Der durchschnittliche Dieselpreis beträgt 1.846 Euro/Liter (gegenüber 1.851), wobei die Verkaufsstellen der Unternehmen durchschnittliche Preise zwischen 1.781 und 1.916 Euro/Liter (kein Logo 1.754) aufweisen. Die Durchschnittspreise für Flüssiggas liegen zwischen 0,713 und 0,734 Euro/Liter (kein Logo 0,701). Schließlich liegen die Durchschnittspreise für Methan für Autos zwischen 1,312 und 1,385 Euro/kg (ohne Logo 1,323).

PREV Tenute Il Mandrione-Öl gehört zu den besten nativen Olivenölen extra der Welt, ausgezeichnet von EVO IOOC Italien 2024 – PugliaLive – Online-Informationszeitung
NEXT Das Maravee-Festival, um Friaul-Julisch Venetien zu entdecken: das Programm