IC RENDE-QUATTROMIGLIA und sein KLARINETTENENSEMBLE unter der Leitung von Maestro Pietro Bozzo – Vita Web TV

In diesem Jahr erhielt die Klarinettenklasse des Professors und Maestro Pietro Bozzo, Speerspitze des IC RENDE QUATTROMIGLIA, bei der sechsten Ausgabe des Internationalen Sibaritide-Wettbewerbs den ersten Gesamtpreis dank der meisterhaften Darbietung von fünf Stücken, die im Laufe der Zeit entstanden sind beliebte Tradition von Dort PRussische Absolventin zu toller Autorenmusik mit Das Leben ist wunderschoen komponiert vom Pianisten und Dirigenten Nicola Piovani. Maestro Pietro Bozzo arbeitet mit den Schülern seiner Klasse an der Qualität und Präzision des Rhythmus und bevorzugt normalerweise Arrangements, die auf Jazzstilen basieren. Tatsächlich fehlt bei seinen Auftritten nie mindestens ein typisches Lied heißer Jazz, d.h. der Original-Jazz von Luis Armstrong, basierend auf dem Soloauftritt mit dem Saxophon, der auch die Klarinettenklasse bereichert, um sie bei verschiedenen Veranstaltungen und Vorführungen zu begleiten. Zu den unvermeidlichen Liedern mit dem Saxophon verbindet Pietro Bozzo immer Lieder, die im Stil von aufgeführt werden süßer Jazznäher an der Melodie westlicher Vorbilder und von Free-Jazz Der Schwerpunkt liegt auf der gleichzeitigen gemeinsamen Darbietung, bei der der Maestro gemeinsam mit seinen Schülern oder mit Klavier- oder klassischer Gitarrenbegleitung auftritt. Das Ergebnis ist eine musikalische Bewegung voller Energie, die zwischen Noten, Akkorden und Melodien in einem Strudel von Emotionen und Empfindungen überwältigt: Dies gilt für jeden, der der Klarinettenklasse des IC RENDE QUATTROMIGLIA zuhört; Dies galt auch für den Auftrag des renommierten Internationalen Sibaritide-Wettbewerbs, der seit sechs Jahren allen Instrumenten, Ensembles, Orchestern und Chören offen steht. Der Wettbewerb wird von der Region Kalabrien in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Corigliano und dem Musikkonservatorium „Giovanni Paisiello“ organisiert. Im Herzen unseres Territoriums konnte Maestro Pietro Bozzo nicht anders, als mit dem Volkslied schlechthin der kalabrischen Folklore zu beginnen Dort Russische Pallummedda von Michelangelo Pucci: Es handelt sich um einen großartigen Klassiker, der soziale Probleme und Bedürfnisse thematisiert, jedoch mit einer sehnsüchtigen und einnehmenden Absicht, der es wie alle Volksmusik verdient, von den neuen Generationen wiederentdeckt, geschätzt und bekannt gemacht zu werden. Mit der Bearbeitung des Maestro Pietro Bozzo stellte das Stück einen wirklich gelungenen Auftakt dar, der uns gut auf das Hören des internationalen Repertoires vorbereitete und mit der Aufführung von eröffnete Amapola, ein Lied aus dem Jahr 1920, von José Maria Lacalle Garcìa: amapola Es ist ein weibliches Substantiv, das „Mohn“ bedeutet und durch eine einzigartige und eindrucksvolle Melodie Bilder von Zartheit und Schönheit hervorruft. Als Liedtyp gibt es die Auswahl und den populären Trend nicht auf, da es ein echter Standard des Popmusik-Repertoires ist. Mit dem Lied endete dann der internationale Teil Heute Abend wird Abend sein, in der spanischen Version des Textes von Ray Evans und Jay Livingston, ebenfalls aus dem Pop-Genre: Letzteres ist ein weiteres beliebtes Lied, das auf der ganzen Welt erfolgreich war und in seiner Geschichte 1957 einen Oscar für das beste Lied erhielt 1971 belegte er jedoch beim Sanremo-Festival den zweiten Platz und spielte José Feliciano neben Ricchi e Poveri. Anschließend verlassen wir die Heimat des italienischen Liedes durch die Aufführung von Neapolitanische Tarantella, Mit dem Lied beendeten der Lehrer und seine Klasse ihren Auftritt Das Leben ist wunderschoen von Piovani, der den unerschütterlichen Wunsch zelebriert, auch in äußerst dramatischen Situationen nach Glück zu suchen. Das Lied wurde dann zum Soundtrack des gleichnamigen Films, der von Roberto Benigni geschrieben, inszeniert und in der Hauptrolle gespielt wurde und 1997 drei Oscars gewann. Dank der Musik kann das Leben ein Spiel sein, und die Kraft, die sie freisetzt, kann uns der Realität entfliehen lassen und den Geist trösten: Auf diese Weise erhielten Maestro Pietro Bozzo und seine Klarinettenklasse den ersten Gesamtpreis bei der VI. Ausgabe des Internationalen Sibaritide-Wettbewerbs.

Barbara Gagliardi_PRESSEBÜRO IC MACHT QUATROMIGLIA

Folgen Sie uns auf unseren sozialen Kanälen!

Grün-Links-Bündnis (32)
ANAS (152)
Anas Kampanien (26)
Angelo Vassallo (31)
Verhaftungen (29)
Festnahme (437)
Avellino (42)
Aversa (54)
Benevent (26)
Brusciano (23)
Caivano (36)
KAMPANIEN (60)
Carabinieri (706)
Casandrino (33)
Caserta (1818)
Casoria (24)
Schloss Volturno (27)
COVID 19 (27)
Dario Vassallo (32)
Arzneimittel (27)
Veranstaltungen (24)
Veranstaltungen und Kultur (166)
Ereignis (29)
Vassallo-Stiftung (30)
Francesco Emilio Borrelli (67)
Frattamaggiore (76)
gdf (116)
Gennaro Saiello (39)
Klumpen Nevano (47)
Finanzpolizei (192)
Ischia (36)
Italien (1141)
M5S (78)
Maria Muscarà (47)
Michele Cammarano (37)
Musik (41)
Neapel (2492)
Cardarelli-Krankenhaus (31)
Lokale Polizeibehörde (35)
Pozzuoli (27)
Buchpräsentation (30)
Region Kampanien (1531)
Region Kampanien (669)
Rom (49)
Salerno (1751)
Gesundheitspflege (41)
Beschlagnahme (41)
Universität Federico II (24)
Vincenzo Ciampi (27)
Vincenzo De Luca (50)

PREV Der Brief an Papst Franziskus geschrieben von Naveh Shoham, der 9-jährigen ehemaligen Hamas-Geisel
NEXT Brief eines ehemaligen Bürgermeisters an diejenigen, die ihm die Schärpe nachtragen