Eintragung in Höhe eines Pauschalbetrages, wenn trotz der Stundung des Preises das Eigentum ex tunc übergeht

Eintragung in Höhe eines Pauschalbetrages, wenn trotz der Stundung des Preises das Eigentum ex tunc übergeht
Eintragung in Höhe eines Pauschalbetrages, wenn trotz der Stundung des Preises das Eigentum ex tunc übergeht
News-Flash 06.11.2024Karte „Ihnen gewidmet“: Verstärkung der Maßnahme für 2024

Mit einer Pressemitteilung vom 06.06.2024 teilt das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und Forstwirtschaft mit, dass das Ziel der „Dedicated to You“-Charta, die die Regierung in diesem Jahr erneut bestätigt und die Maßnahme stärkt, darin besteht, die meisten zu unterstützen fragile und schwierige Familien beim Kauf lebenswichtiger Güter wie Lebensmittel, Treibstoff oder Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr. Minister Francesco Lollobrigida gab während der Pressekonferenz im Palazzo Chigi bekannt, dass „der Wert der Karte in diesem Jahr auf 500 Euro steigt“.

Steuern Schritt für Schritt 06.11.2024Intelligente Spezialisierung – Instanzen vom 07.10.2024

Ab dem 10.07.2024 können interessierte Unternehmen und Forschungszentren die Finanzierung ihrer Forschungs- und Entwicklungsprojekte beantragen, die in den Regionen Süditaliens, in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Agrar- und Ernährungswirtschaft, grüne Chemie und Informationstechnologie durchgeführt werden sollen. Am 7. Mai 2024 erließ das Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy einen Direktionserlass, der die Bedingungen und Methoden für die Einreichung von Anträgen auf Zulassung zu den Vorteilen des Fonds für nachhaltiges Wachstum festlegt.

Steuern Schritt für Schritt 06.11.2024ZES Unica – Bewerbungen laufen

Im Amtsblatt vom 21.05.2024 wurde das Ministerialdekret vom 17.05.2024 veröffentlicht, das die Zugangsmodalitäten zur Steuergutschrift für Investitionen in der einzigen Sonderwirtschaftszone sowie die Kriterien und Methoden für die Beantragung und Verwendung der Vergünstigung festlegt und die dazugehörigen Bedienelemente. Das Dekret enthält insbesondere die Durchführungsbestimmungen für die Gewährung des Beitrags in Form einer Steuergutschrift für Investitionen in der Sonderwirtschaftszone Süd – Einheitliche Sonderwirtschaftszone gemäß Art. 16 des Gesetzesdekrets 124/2023, das die Gebiete der Regionen Abruzzen, Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Molise, Apulien, Sardinien und Sizilien umfasst.

Steuern Schritt für Schritt 06.11.2024CDM vom 10.06.2024 – grünes Licht für Änderungen am Business Crisis Code

Der Ministerrat verabschiedete auf Vorschlag des Justizministers Carlo Nordio ein Gesetzesdekret über ergänzende und korrigierende Bestimmungen zum im Gesetzesdekret genannten Geschäftskrisen- und Insolvenzgesetz. 14/2019. Der Entwurf des Gesetzesdekrets besteht aus über fünfzig Artikeln und enthält ergänzende und korrigierende Bestimmungen zum Geschäftskrisen- und Insolvenzgesetz, auf das im Gesetzesdekret Nr. 14/2019.

News-Flash 06.11.2024CNDCEC – De Nuccio: Änderungen am Krisenkodex wurden grundlegend

Das heute vom Ministerrat verabschiedete Korrekturdekret zum Krisenkodex, das den Text des Gesetzesdekrets von 2019 präzisiert und verbessert, stellt einen grundlegenden Wendepunkt für den vollen Erfolg des Kodex selbst dar. Die am Text vorgenommenen Änderungen sind äußerst bedeutsam, sowohl für die Berufsverbände, die an der Bewältigung der Unternehmenskrise beteiligt sind, als auch für den Erfolg einiger im Kodex vorgesehener neuer Institutionen.

Steuern Schritt für Schritt 06.11.2024Steuererleichterungen für Transportunternehmen – Pauschalabzugsbeträge für 2024 festgelegt

Mit Pressemitteilung vom 06.11.2024 gab das MEF die Bestätigung des pauschalen Abzugs für Transportunternehmer in Höhe von 48 Euro bekannt. Konkret geht es um den Pauschalabzug gemäß Art. Art. 66 Abs. 5 Satz 1 TUIR, wonach die Abzugsbeträge in der genannten Verordnung zwar unmittelbar vorgesehen sind, das tatsächliche Maß des Pauschalabzugs jedoch jährlich unter Berücksichtigung der voraussichtlichen jährlichen Zuteilung und der Anpassung an Änderungen festgelegt wird im ISTAT-Index.

News-Flash 06.11.2024MIMIT – Neues DGTEL-Zahlungsportal

Die Abteilung für Digitales, Konnektivität und Neue Technologien teilt mit, dass im Rahmen des Digitalisierungsprozesses der von der Generaldirektion für Digitales und Telekommunikation (ISCTI) angebotenen Dienste ein neues Portal für digitale Zahlungen geschaffen wurde, das in pagoPA integriert ist und den Namen „DGTEL“ trägt Zahlungen”. Dank des neuen Portals, das unter https://pagamentidgtel.mimit.gov.it/ erreichbar ist, können Bürger und Unternehmen, die die von DGTEL bereitgestellten Dienste nutzen, Zahlungen über alle von der pagoPA-Plattform bereitgestellten Kanäle tätigen.

Die Entwicklung der Rechtswissenschaft 06.11.2024Wenn das Eigentum trotz der Stundung des Preises ex tunc übergeht, wird ein Pauschalbetrag registriert

Der Verkäufer der Immobilie zahlt die Registrierungssteuer in fester und nicht proportionaler Höhe, wenn der Kauf- und Verkaufsvertrag an die aufschiebende Bedingung der Zahlung des Preises geknüpft ist: Der Liquidationsbescheid, mit dem die Agentur der Einnahmen die Immobilie neu qualifiziert, muss daher annulliert werden Es handelt sich um einen Verkauf unter Eigentumsvorbehalt, da in der Notarurkunde festgelegt ist, dass die Übersetzungswirkung zum Zeitpunkt der Vereinbarung rückwirkend wäre, während die wesentliche Konnotation des Verkaufs unter Eigentumsvorbehalt darin besteht, dass die Übersetzung aufgeschoben wird Wirkung mit der Zahlung der letzten Rate der Gebühr. Dies stellte der Oberste Gerichtshof mit Urteil 15964 vom 7. Juni 2024 fest, mit dem er der Berufung eines Steuerpflichtigen stattgab.

News-Flash 06.10.2024Einzelzulage: Neuberechnung des INPS und Auswirkungen auf CU 2024 und ISEE

In einer Pressemitteilung gab INPS bekannt, dass die im Jahr 2023 durchgeführte Neuberechnung der gezahlten Beträge für die einmalige und allgemeine Zulage zu einem weiteren Kommunikationsfluss gegenüber der Steuerplattform geführt hat. Dies führte zu einer Änderung der Daten, die im Abschnitt „Freigestelltes Einkommen“ der Einzelzertifizierung (CU) 2024 für die beteiligten Empfänger sichtbar sind.

Steuern Schritt für Schritt 06.10.2024Beitragsregelmäßigkeit: der neue INAIL-Onlinedienst zur Vorhersage des Ergebnisses des DURC

Ab kommenden Juli können Wirtschaftsbeteiligte ihre Beitragssituation gegenüber Sozialversicherungsträgern bis zu 15 Tage vor Ablauf des DURC (Single Document for Contribution Regularity) überprüfen. Diese neue Möglichkeit gab INAIL in einer Pressemitteilung vom 6. Juni 2024 bekannt, mit der das Institut den neuen Online-Dienst „INAIL Contribution Regularity Simulation“ startete.

Steuern Schritt für Schritt 06.10.2024Kollaborative Compliance: der Verhaltenskodex für Agentur und Steuerzahler

Mit dem Ministerialerlass des MEF vom 29.04.2024 – im Amtsblatt vom 06.07.2024 – wurde ein Verhaltenskodex eingeführt, der darauf abzielt, die Verpflichtungen anzugeben und zu definieren, die die Agentur der Einnahmen und die Steuerzahler, die sich an das System der kollaborativen Compliance halten, gegenseitig einhalten davon ausgehen, dass es genehmigt wurde. Es ist zu beachten, dass: das mit dem Gesetzesdekret eingeführte kollaborative Compliance-System. Die Verordnung Nr. 128/2015 hat das Steuerverhältnis zwischen den Steuerbehörden und großen Steuerzahlern erneuert und neue Methoden des ständigen und präventiven Dialogs mit der Agentur der Einnahmen geschaffen, mit der Möglichkeit, vor dem Steuerrisiko zu einer gemeinsamen Bewertung der Situationen zu gelangen, die voraussichtlich zu Steuerrisiken führen Vorlage der Steuererklärungen oder die Erfüllung sonstiger Steuerpflichten.

News-Flash 06.10.2024Unterbringungsmöglichkeiten: Das Dekret kommt zur Umsetzung der Interoperabilität nationaler und regionaler Datenbanken

Das Ministerium für Tourismus hat den Ministerialerlass vom 06.06.2024 (im Abschnitt „Allgemeine Gesetze zur transparenten Verwaltung“ auf der Website des Ministeriums) veröffentlicht, der Anwendungsbestimmungen für die Identifizierung von Interoperabilitätsmethoden zwischen der nationalen Datenbank von Beherbergungsbetrieben und kurzfristig vorgesehenen Immobilien enthält -Befristete Vermietung oder für touristische Zwecke gemäß Artikel 13-quater, Absatz 4 des Gesetzesdekrets vom 30. April 2019, Nr. 34, umgewandelt, mit Änderungen, per Gesetz vom 28. Juni 2019, n. 58 und die Datenbanken der regionalen und autonomen Provinzen für Unterkünfte und Immobilien, die zur kurzfristigen Vermietung oder für touristische Zwecke bestimmt sind. Die Kommission für Tourismuspolitik der Konferenz der Regionen und Autonomen Provinzen äußerte in ihrer Sitzung am 24. April eine positive Stellungnahme zum Dekret über die Interoperabilität der Datenbanken für Unterkunftseinrichtungen („BDSR“) und CIN für Immobilien, die zur kurzfristigen Vermietung bestimmt sind für touristische Zwecke, erstellt vom Ministerium für Tourismus.

Steuern Schritt für Schritt 06.10.2024MIMIT – Auswahl unternehmerischer Initiativen in der Toskana, die von den Überschwemmungen vom 23.10.2023 betroffen waren

MIMIT mit Rundschreiben Nr. 713 vom 06.07.2024 veröffentlichte die öffentliche Bekanntmachung für die Auswahl unternehmerischer Initiativen in den Gebieten der Toskana, die von den Überschwemmungen vom 23.10.2023 betroffen waren. Das Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy hat das Rundschreiben Nr. 713 vom 7. Juni 2024 mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Auswahl unternehmerischer Initiativen in den Gebieten der Toskana, die von den in den Artikeln genannten Überschwemmungen betroffen sind. 18, c. 1 des Gesetzesdekrets 181/2023 durch Rückgriff auf die im Gesetz 181/1989 genannte Beihilferegelung.

News-Flash 06.10.2024Kompostieranlagenbonus: 100 % Nutzungsquote

Mit der Prov. Mit Beschluss vom 06.07.2024 hat die Agentur der Einnahmen den Prozentsatz der Steuergutschrift festgelegt, der tatsächlich für die Kosten für die Installation und Inbetriebnahme von Kompostierungsanlagen in den Agrar- und Ernährungszentren in den Regionen Kampanien, Molise, Apulien, Basilikata, Kalabrien und anderen Regionen genutzt werden kann Sizilien. Die Kunst. 1, Absätze 831 bis 834 des Gesetzes 234/2021 sah eine Steuergutschrift für dokumentierte Ausgaben vor, die bis zum 31. Dezember 2023 im Zusammenhang mit der Installation und Inbetriebnahme von Kompostieranlagen in Agrar- und Ernährungszentren in den Regionen Kampanien, Molise, Apulien, Basilikata, Kalabrien und Sizilien.

Steuern Schritt für Schritt 06.10.2024Nein zur Mehrwertsteuer auf nicht rückzahlbare Beiträge

Mit der Antwort auf Frage Nr. Mit Art. 131 vom 06.07.2024 stellte die Agentur der Einnahmen klar, dass nicht rückzahlbare Beiträge, d. h. solche, die ohne Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen oder Warenübertragungen gezahlt werden, nicht der Mehrwertsteuer unterliegen. Tatsächlich liegt ein Ausschluss vom Anwendungsbereich der Mehrwertsteuer dann vor, wenn der Empfänger des „Beitrags“ nicht verpflichtet ist, eine Gegenleistung zu erbringen, zu leisten oder zuzulassen.

News-Flash 09.06.2024CNDCEC – Bei der halbjährlichen Einigung mit den Gläubigern und der kooperativen Einhaltung sind größere Belohnungen erforderlich

Der Nationalrat der Wirtschaftsprüfer hat im Hinblick auf den Erlass der im delegierten Gesetz zur Steuerreform vorgesehenen Korrekturdekrete ein umfangreiches Paket von Verbesserungsvorschlägen zu den delegierten Dekreten in Bezug auf Verpflichtungen, alle zwei Jahre stattfindende präventive Zusammensetzung und kooperative Einhaltung vorbereitet. „Wir werden unsere Vorschläge den zuständigen institutionellen Gremien im Rahmen des nun konsolidierten Modells des Dialogs und der präventiven Diskussion übermitteln“, so der Präsident der Kategorie, Elbano de Nuccio.

Steuern Schritt für Schritt 09.06.2024Änderungen der Beratungsregeln zur Collaborative Compliance

Mit dem Ministerialerlass vom 20.05.2024 (im Amtsblatt vom 07.06.2024) wurde der Ministerialerlass vom 15.06.2024 hinsichtlich der Aufforderung an Steuerzahler, sich dem Collaborative-Compliance-Regime anzuschließen, geändert. Die Änderungen wurden notwendig: Aufgrund des neuen Gesetzesdekrets Nr. 221/2023, mit Bestimmungen zur Collaborative Compliance, insbesondere Art. 1, c. 1, Brief. c) die er in die Kunst einführte. 6 des oben genannten Gesetzesdekrets. 128/2015, Absatz 2-bis, der in Bezug auf Steuerzahler im Rahmen des Collaborative-Compliance-Regimes vorsieht, dass die Agentur der Einnahmen, bevor sie eine negative Antwort auf einen Antrag auf Entscheidung mitteilt oder bevor sie eine andere Position formalisiert, die im Widerspruch zu einer gemäß ausgeführten Risikomitteilung steht Kunst. 5, Absatz 2, Buchstabe b) lädt den Steuerzahler zu einem Kreuzverhör ein, um seinen Standpunkt darzulegen, und verschiebt die Umsetzung auf einen Erlass des Ministers für Wirtschaft und Finanzen; gemäß Gesetzesdekret Nr. 219/2023, betreffend Änderungen des Statuts über die Rechte der Steuerzahler und insbesondere des Art. 1, Absatz 1, Buchstabe n), der Art. ersetzte. 11 desselben Gesetzes, das Bestimmungen über den Antrag des Steuerpflichtigen enthält.

PREV Die Suche nach der vermissten älteren Frau in Diano geht erfolglos weiter
NEXT verbrannte Lithiumbatterien, Sonnenkollektoren und Neonlampen – VenetoToday.it