Zum zweiten Mal in Folge. Der Ruderclub gewinnt den Palio

Zum zweiten Mal in Folge. Der Ruderclub gewinnt den Palio
Zum zweiten Mal in Folge. Der Ruderclub gewinnt den Palio

PAVIA

Zum zweiten Mal in Folge gewann der Ruderclub den Palio del Ticino, wobei die Mannschaft Baciocchi-Bovina in der Regatta den ersten Platz belegte, während die Bogenschützin Denise Donato mit 73 Punkten den dritten Platz belegte. Den zweiten Platz belegte Battellieri Colombo mit der Crew Bruni-Maria Gronda, Dritter der Regatta und 76 Punkte für den Bogenschützen Pierangelo Lodola. Dritter Platz für Canottieri Ticino mit der Crew (Pezza-Zamariola), sechster in der Regatta, aber erster mit der Bogenschützin (Andrea Barp) mit 81 Punkten. Sieben Mannschaften standen sich gegenüber, fünf davon gehörten dem Ruderteam von Pavia an, dazu kamen die Lega Navale und die Battellieri San Cristoforo, die Mailand von Sforza vertraten. Den vierten Platz belegte La Barcela, Zweiter in der Regatta (Ponzi-Sarani-Crew) und Sechster im Schießen (Ilaria Concardi) mit 61 Punkten; fünfter Platz (punktgleich mit der Naval League) im Motorbootfahren, vierter in der Regatta (Belli-Maggi-Crew) und siebter im Schießen (Lucia Broglia, 60 Punkte).

Lega Navale (Claudio Ogliari-Arianna Girad-Crew) belegte den fünften Platz in der Regatta und den fünften Platz im Schießen (Elisa Novaresi, 67 Punkte). Letzter bei der Canottieri Ticino-Regatta (Alessandro Abate-Federica Baldin) und Vierter im Schießen mit Marco Pagani, der 69 Punkte erzielte. Der Tag erinnert in seiner achtzehnten Ausgabe an den Seesieg von 1431, als die gemeinsame Flotte Pavia-Mailand von Filippo Maria Visconti, dem Herrn von Mailand, unter der Führung von Pasino degli Eustachi 70 Galeonen der Serenissima-Republik Venedig besiegte, die nach Pavia zurückkehrten alle Uniformen der gefangenen venezianischen Offiziere. Es scheint, dass der Begriff „Gran Pavese“ zu dieser Zeit geboren wurde und auch heute noch zur Bezeichnung von Schiffen an Feiertagen verwendet wird.

Und für einen Tag kehrte die ganze Stadt ins Mittelalter und in die Zeit der Viscontis zurück, die in der Burg lebten. Den ganzen Tag über wurden im Innenhof der alten Residenz Lager aufgebaut und Falknereivorführungen durchgeführt. Unverzichtbar sind die Führungen, bei denen Sie mehr über das Leben des Herzogs und der Herzogin erfahren, sowie der historische Umzug mit Hunderten von Teilnehmern. Begleitet von Musikern verließ die kostümierte Prozession das Schloss und erreichte mit den Fahnenschwingern von Asti, Damen und Rittern durch das Zentrum, das auf dem Tessin eingerichtete Wettkampffeld für die Herausforderung mit Rudern und Pfeilen, die ein aufgestelltes Ziel treffen mussten in einer Entfernung von 25 Metern. Vor einem großen Publikum scheuten die Athleten keine Mühen, um das von der Pavia-Künstlerin Nadia Buroni geschaffene Banner mit der überdachten Brücke zu gewinnen. Und nicht einmal ein Olympiasieger wie Mauro Nespoli schaffte es, der bereits zu den Pariser Wettkämpfen aufbrach, Ehrengast, der einen Bogen aus 70 Metern schoss.

Manuela Marziani

PREV Schlechtes Wetter, über zwanzig Feuerwehrleute griffen innerhalb weniger Stunden ein
NEXT Bowls, Laudato gewinnt die Ruscitto Trophy, organisiert vom Club Castelpetroso