Wer hat (wirklich) die Europawahlen gewonnen und wer verloren: FdI verliert 600.000 Stimmen und M5S 2 Millionen, nur Pd und Avs wachsen

Die prozentuale Unterstützung der verschiedenen Parteien bei dieser Europawahl ist jedem bekannt. Doch wie sieht das Ergebnis in absoluten Zahlen aus?


Die erste italienische Partei bei der Europawahl war Fratelli d’Italia mit über 28 Prozent der Stimmen. Präsidentin Giorgia Meloni, gestärkt durch das Ergebnis und die über 2 Millionen Präferenzen, feiert und erklärt, dass die Regierung gestärkt daraus hervorgeht.

Bei der Prüfung der verschiedenen Daten, die sich aus der Überprüfung der Wahlen vom 8. und 9. Juni ergeben, stellt sich jedoch heraus, dass die Mehrheitspartei im Vergleich zu den Wahlen 2022 rund 600.000 Stimmen erhalten hat, von 7 Millionen und 300.000 auf 6 Millionen und 704.000 Stimmen. Identisches Ergebnis für Forza Italia, das im Jahr 2022 2 Millionen und 237.000 Stimmen gegen 2 Millionen und 279.000 Stimmen erhält, und für die Liga (2 Millionen Stimmen gegen 2 Millionen und 400.000).

ARTIKEL FORTSETZUNG NACH DER WERBUNG

Der Gewinner des erbitterten Wettbewerbs um absolute Stimmenverluste ist jedoch die 5-Sterne-Bewegung, die im Vergleich zu 2022 einen Rückgang von 2 Millionen Stimmen von 4,3 Millionen auf 2,3 Millionen verzeichnet. Sicherlich belastet der geringere Wählerzustrom aufgrund der Rekordenthaltung, die die 50-Prozent-Hürde übersteigt, diese Zahl, aber unter den gleichen Bedingungen gibt es zwei Parteien, die stattdessen einen größeren Konsens erzielen: die Demokratische Partei und das Bündnis der Grünen Linken.

Die Partei von Fratoianni und Bonelli erhält eineinhalb Millionen Stimmen, 500.000 im Vergleich zu den Wahlen 2022, während die Demokratische Partei insgesamt 5 Millionen und 604.000 Stimmen erhält, 250.000 mehr als bei den zweijährigen Wahlen.

Du könntest interessiert sein

Lesen Sie mehr über Politik

Europawahl, hier sind alle, die ins Europaparlament gewählt wurden und wer noch in der Schwebe ist

Die Auszählung der Stimmzettel ist nun abgeschlossen und auch die Präferenzen wurden in allen Wahllokalen ausgezählt. Hier ist die Liste der in Straßburg gewählten Kandidaten.

Vor etwa 3 Stunden

ArchivfotoArchivfoto
Die Mitte-Links-Partei gewinnt in den Gemeinden, die Rechte behält das Piemont: Analyse der Abstimmung

Cagliari und Pavia wechseln in die Koalition, die auf der Demokratischen Partei basiert, während die Mitte-Rechts-Partei Campobasso gewinnt und Bergamo, Cesena, Livorno, Modena, Pesaro, Prato und Reggio Emilia bestätigt.

Vor etwa 6 Stunden

Ministerpräsidentschaft, Cannabis und Amnestien: Wie sich die Arbeit der Kammern nach der Europawahl verändert

Wenn man den Kalender in der Hand hat, gibt es nicht viele „nützliche“ Tage, um die in der Warteschlange stehenden Maßnahmen abzulehnen: etwas mehr als vierzig Sitzungen, selbst wenn man Freitage (den Tag, an dem es normalerweise keine Plenarsitzungen gibt) und die Hypothese berücksichtigt, dass – wie mittlerweile Tradition – wegen Feiertagen geschlossen bleibt um den 10. August herum

Vor etwa 18 Stunden

Europäische Wahlströme, bei denen die Stimmen von Partei zu Partei kommen

Was sagt die vom Cattaneo-Institut erstellte und von Matteo Bianchi, Salvatore Vassallo und Rinaldo Vignati herausgegebene Analyse der Wahlströme?

Vor etwa 19 Stunden

Archivfoto
Europawahl, hier sind alle, die ins Europaparlament gewählt wurden und wer noch in der Schwebe ist

Die Auszählung der Stimmzettel ist nun abgeschlossen und auch die Präferenzen wurden in allen Wahllokalen ausgezählt. Hier ist die Liste der in Straßburg gewählten Kandidaten.

Vor etwa 3 Stunden

Archivfoto
Die Mitte-Links-Partei gewinnt in den Gemeinden, die Rechte behält das Piemont: Analyse der Abstimmung

Cagliari und Pavia wechseln in die Koalition, die auf der Demokratischen Partei basiert, während die Mitte-Rechts-Partei Campobasso gewinnt und Bergamo, Cesena, Livorno, Modena, Pesaro, Prato und Reggio Emilia bestätigt.

Vor etwa 6 Stunden

Ministerpräsidentschaft, Cannabis und Amnestien: Wie sich die Arbeit der Kammern nach der Europawahl verändert

Wenn man den Kalender in der Hand hat, gibt es nicht viele „nützliche“ Tage, um die in der Warteschlange stehenden Maßnahmen abzulehnen: etwas mehr als vierzig Sitzungen, selbst wenn man Freitage (den Tag, an dem es normalerweise keine Plenarsitzungen gibt) und die Hypothese berücksichtigt, dass – wie mittlerweile Tradition – wegen Feiertagen geschlossen bleibt um den 10. August herum

Vor etwa 18 Stunden

Europäische Wahlströme, bei denen die Stimmen von Partei zu Partei kommen

Was sagt die vom Cattaneo-Institut erstellte und von Matteo Bianchi, Salvatore Vassallo und Rinaldo Vignati herausgegebene Analyse der Wahlströme?

Vor etwa 19 Stunden

PREV Roccella J.: Gestern fand die erste Stadtratssitzung statt, der Präsident des Stadtrats wurde gewählt und der neue Stadtrat ernannt
NEXT Fires, Region erneuert und finanziert den Vertrag mit der Feuerwehr. Schifani: «Mehr Teams und Ressourcen»