Dringende beglaubigte E-Mail vom Finanzamt: „Wir sind gezwungen, zur Zahlung aufzufordern“ | Hat bereits 3 Millionen Italiener erreicht

Dringende beglaubigte E-Mail vom Finanzamt: „Wir sind gezwungen, zur Zahlung aufzufordern“ | Hat bereits 3 Millionen Italiener erreicht
Dringende beglaubigte E-Mail vom Finanzamt: „Wir sind gezwungen, zur Zahlung aufzufordern“ | Hat bereits 3 Millionen Italiener erreicht

Seien Sie vorsichtig vor dieser gefälschten E-Mail, die Ihnen viel Geld kosten könnte. Es handelt sich hierbei um einen hinterhältigen Phishing-Versuch

Der Betrügereien Leider sind sie immer um die Ecke und lassen uns nie in Ruhe. Es liegt an uns, zu versuchen, sie zu erkennen und dann zu verhindern. Allerdings ändern die Kriminellen regelmäßig ihre Strategie, um so viele Menschen wie möglich in ihre Falle zu locken.

Die Aktionsmethoden gehören zu den vielfältigsten und reichen von Telefonanrufen über Nachrichten bis hin zu Email. Das Ziel bleibt jedoch dasselbe, nämlich zu versuchen, Geld von ahnungslosen Opfern zu erpressen.

In diesem Stadium ist ein ziemlich beunruhigender Täuschungsversuch, der durch eine ziemlich beunruhigende Masche erfolgt, sehr beliebt Pec die auf den ersten Blick einer wichtigen nationalen Körperschaft anzugehören scheint.

Es bleibt nur noch Gehen Sie hin und erfahren Sie alle Einzelheiten des Falles damit sie sich im Falle eines zwielichtigen Angriffs verteidigen können. Nachfolgend finden Sie alle technischen Daten sowie ein Bild, das alles beweist.

Die Details des schädlichen PEC

In der Praxis geben wir uns als die ausFinanzamt die Zahlung ungerechtfertigter Steuern innerhalb kürzester Zeit verlangen. Alles ausschließlich in Kryptowährung, was bereits die Alarmglocken schrillen lassen sollte.

Für alle Details ist es in Ordnung Lesen Sie die E-Mail unten. Aber hier ist noch nicht Schluss. Auch falsche Telefongespräche sowohl von italienischen als auch von ausländischen Nummern (zum Beispiel mit der Vorwahl +44) könnten Teil des bösen Plans sein. Einige Details können jedoch helfen, das Schlimmste zu verhindern.

Phishing-E-Mails (Quelle: Revenue Agency) – palermolive.it

So entlarven Sie diese gefährlichen Betrügereien

Zu diesen können wir zählen: Logos der Finanzagentur (der fachmännisch kopiert wird), Rechnungsabrechnungen und gefälschte Steuerbescheide, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler sowie Auslassungen im Text. Weitere klare Signale sind auch die Androhung der Einschaltung eines Inkassobüros oder die Dringlichkeit der Zahlungsaufforderung. Aus diesem Grund ist es ratsam, beim Lesen dieser E-Mail immer sehr vorsichtig zu sein.

Es empfiehlt sich immer, sorgfältig zu prüfen, um unangenehme Situationen zu vermeiden. Mundpropaganda und Anzeige bei der Polizei Die Hauptwaffen, die eingesetzt werden müssen, bleiben bestehen, ebenso wie das Nicht-Reagieren und Blockieren dieser Personen, die nichts Besseres zu tun haben, als zu versuchen, das Geld zu nehmen, das ehrliche Menschen ehrlich verdienen. Es sollte auch daran erinnert werden, dass die Agentur der Einnahmen nicht auf diese Weise kommuniziert und sich selbstverständlich von all dem distanziert hat.

PREV „Es gibt wenige Plätze für uns Mitarbeiter. Wir bekommen jeden Tag Bußgelder“
NEXT Google Pixel 8, Preis bei Amazon eingebrochen: Noch nie dagewesener Rabatt