Lebensstil und Ernährung: Welche Auswirkungen auf Alzheimer? Treffen im Achille Papa Zentrum

Lebensstil und Ernährung: Welche Auswirkungen auf Alzheimer? Treffen im Achille Papa Zentrum
Lebensstil und Ernährung: Welche Auswirkungen auf Alzheimer? Treffen im Achille Papa Zentrum

Brescia. Am Samstag, den 15. Juni, findet von 15.00 bis 17.30 Uhr im Tageszentrum „Achille Papa“ in der Via del Santellone 2 in Brescia ein Treffen zum Thema statt: „Der Einfluss von Lebensstil und Ernährung auf die Prävention und Behandlung von Alzheimer“.
Planen:
15:00 – 15:30 Uhr Begrüßung: Begrüßung und geselliges Beisammensein mit Live-Musik.
15:30 – 16:00 Uhr Informationsteil: Ein Experte hält in einem informellen Gespräch einen Vortrag zum geplanten Thema.
16.00 – 16.30 Uhr Pause: Gelegenheit, sich unter vier Augen über Erfahrungen oder Wünsche auszutauschen, Getränke zu trinken und Live-Musik zu hören.
16:30 – 17:00 Uhr Diskussion: Öffentliche Fragen an den Experten und Diskussion zum Thema der Sitzung; Debatte und Kommentare.
17.00 – 17.30 Uhr Verabschiedung Geselligkeit und Live-Musik hören.
Lautsprecher: Daniela Letizia Uberti, Ordentlicher Professor für Pharmakologie, Präsident des Studiengangs Pharmazie, Universität Brescia.
Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung fortschreitend, was eine der Hauptursachen für Demenz bei älteren Menschen darstellt. Neuere Studien legen nahe, dass Faktoren im Zusammenhang mit Lebensstil und Ernährung können Einfluss haben erhöht das Risiko, an der Alzheimer-Krankheit zu erkranken und ihr Fortschreiten zu erleiden, erheblich. Das Treffen untersucht die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Rolle von körperlicher Aktivität, Essgewohnheiten und anderen Lebensstilverhalten bei der Prävention und Behandlung von Alzheimer. Die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung und die Bedeutung regelmäßiger Bewegung werden besprochen. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über Lebensstilstrategien zu geben, die dazu beitragen können, das Alzheimer-Risiko zu verringern und die Lebensqualität von Patienten mit dieser Krankheit zu verbessern.
Veranstaltung gefördert durch: Alzheimer-Vereinigung Brescia Antonia Biosa. c/o Rsa Villa di Salute. Via Montini 37, 25133 Brescia.
Tel/Fax 030.5311483 – [email protected]www.alzheimerbrescia.it
Freier Eintritt, mit Willkommensverein.
.

PREV Andrea Troncia, Freiwillige des Weißen Kreuzes von Mignanego, ist gestorben
NEXT Community Incontro Onlus, in Molino Silla neues Schulungspaket für junge Menschen, die sich einer Therapie unterziehen