Die riesigen Bänke von Latium für ein Selfie, aber vor allem, um fantastische Ausblicke zu genießen

Insgesamt gibt es bei Lazio Rom immer noch weniger als zehn Riesenbänke, aber es scheint, dass es immer mehr werden. Und dann gibt es noch eine „magische“ Möglichkeit, sie zu bauen.

Die riesigen Bänke von Latium

Diese farbenfrohen Bänke sind aufgrund ihrer enormen Größe und leuchtenden Farben nicht zu übersehen. Farbenfroh und gigantisch finden wir sie immer an Panorama- und Einzelpunkten, verstreut in ganz Italien und natürlich nicht nur. Die Giant Benches wurden in Italien geboren, aber aus einer Idee eines amerikanischen Designers. Schließlich ist auch das Rote Kreuz auf diese Weise entstanden. Der Schöpfer war Chris Armreifdas 2009 nach Clavesana im Piemont umzog.

Genau dort schuf Chris Armreif im Jahr 2010 seine erste Giant Bench, die Number 1. Das Big Bench Community Project wurde sofort geboren, das wir als die große Community definieren können, die riesige Bänke entwirft. Seitdem sind alle Riesenbänke, die im Laufe der Zeit hier und da aufgestellt wurden, entsprechend der Baureihenfolge nummeriert. Nach der Installation der ersten Big Bench im Jahr 2010 in Clavesana vervielfachten sie sich.

Chris Armreif – Riesenbank von Piglio

Immer mehr Menschen wollten der großen Gemeinschaft eine riesige Bank hinzufügen. Der Tourismus profitiert davon und die Kommunalverwaltungen vor Ort wissen das sehr zu schätzen! Die Big Bench Community Project Foundation möchte die Giant Benches fördern, obwohl es sich dabei um eingetragene Marken handelt. Wer eine Riesenbank bauen möchte, muss sich an die Stiftung wenden und erhält von dieser die Zeichnungen und Richtlinien für die fachgerechte Erstellung. Wenn Sie interessiert sind, erfahren Sie hier, wie Sie es in 8 Schritten erhalten.

Die riesigen Bänke von Latium - PontecorvoDie riesigen Bänke von Latium - Pontecorvo

Die riesige Bank muss mit finanziellen Mitteln oder ehrenamtlicher Arbeit gebaut werden. Das heißt, nur Freiwillige unbezahlt und ohne Beteiligung öffentlicher Mittel. Stattdessen kann die Pro Loco die Finanzierung durch Crowdfunding und private Spenden ermöglichen. Das Big Bench Community Project ist eine gemeinnützige Initiative zur Aufwertung des Territoriums. Die Riesenbänke sind tatsächlich eine Touristenattraktion. Um sie zu bauen, muss die Bank an einem Ort mit Panoramablick und kontemplativer Aussicht errichtet werden.

Riesenbank in Pontecorvo

Es muss für die Öffentlichkeit jederzeit frei zugänglich sein. Der Standort muss isoliert und vollständig in die Natur eingebettet sein. Es muss außerdem abseits von Straßen liegen und die Sicht darf keine Hochspannungsmasten und/oder Telefonmasten oder Ähnliches umfassen. Darüber hinaus muss der Zugang zur Bank frei und 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche ohne Zäune oder Tore möglich sein. Wer hinaufsteigt, um sich dann hinsetzen zu können, erlebt wieder ein wenig das Gefühl, ein Kind zu sein.

Lariano RomLariano Rom
Lariano – Rom

Die Menschen müssen sich von der Schönheit der Landschaft angesprochen fühlen. Die Riesenbänke in Latium befinden sich in der Provinz Von Viterbo bei N. 331 SORIANO NEL CIMINO. Dann In Provinz von Rom: N. 289 LARIANO N. 291 TOLFA N. 304 CASTEL SAN PIETRO ROMANO Provinz von Frosinon: N. 154 PIGLIO N. 261 PONTECORVO N. 328 FIUGGI. Wir erwarten Rieti und Latina, denen es an schönen Ausblicken nicht mangelt

PREV Brand in Kirche in Rom, Massenteilnehmer evakuiert
NEXT Ermittlungen in Ligurien, Giovanni Toti bleibt unter Hausarrest: Antrag auf Widerruf abgelehnt