Bei einer Explosion in einer Tiefgarage kommen zwei Menschen ums Leben

Bei einer Explosion sind am Donnerstagabend in einer Tiefgarage in Nussbaumen im Kanton Aargau zwei Menschen ums Leben gekommen.

Ein Unfall war offenbar die Ursache für die heftige Explosion am Donnerstagabend in Nussbaumen bei Baden im Kanton Aargau, die zwei Todesopfer und elf leichte Verletzungen zur Folge hatte. Die Möglichkeit einer Straftat oder eines Anschlags hat die Polizei faktisch ausgeschlossen.

Es sei noch unklar, was die Explosion verursacht habe, sagte der Sprecher der Aargauer Polizei, Daniel Wächter, am Freitagmorgen gegenüber der Agentur Keystone-ATS. Unterdessen laufen die Untersuchungen weiter und auch die Statik der Wohngebäude wird ausgewertet. Es bestehe keine akute Gefahr, es gebe aber einsturzgefährdete Bereiche, sagte der Sprecher.

Laut Wächter konnten einige der rund 100 aus dem Hochhauskomplex vertriebenen Menschen in der Nacht in ihre Häuser zurückkehren. Für die anderen wurde eine Anlaufstelle vor Ort eingerichtet.

Am Freitagabend, kurz vor 19 Uhr, kam es in der Tiefgarage der Wohnanlage im Zentrum von Nussbaumen zu mehreren Explosionen. Das daraus resultierende Feuer breitete sich auf mehrere Stockwerke aus. Die beiden Toten seien auf dem betreffenden Parkplatz gefunden worden, teilte die Polizei mit. Elf Menschen wurden verletzt und alle erlitten nur leichte Rauchvergiftungen.

Die Polizei griff mit einem wichtigen Gerät ein: Neben den Rettungswagen waren auch drei Rettungshubschrauber im Einsatz.


Andere Entwicklungen

Kampf im Bundeshaus, Beat Jans verteidigt das Vorgehen der Agenten

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

13. Juni 2024

„Die Parlamentarier hätten den Anweisungen der Polizei Folge leisten müssen“: Bundesrat Beat Jans verteidigte das Vorgehen der Beamten, die die beiden demokratischen Abgeordneten blockierten, die versuchten, Zugang zu einem vorübergehend gesperrten Bereich im Bundeshaus zu erhalten.

Mehr Kampf im Bundeshaus, Beat Jans verteidigt das Vorgehen der Agenten

Sportler mit Schweizer Flagge als Umhang

Andere Entwicklungen

Rekordzahl an Schweizer Medaillen an den Leichtathletik-Europameisterschaften

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

13. Juni 2024

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom, die am Mittwoch zu Ende gingen, sammelte der Verband eine Rekordzahl an Auszeichnungen.

Mehr Rekordzahl an Schweizer Medaillen an den Leichtathletik-Europameisterschaften

G7-Mitglieder schauen zum Himmel und beobachten einen Fallschirmspringer

Andere Entwicklungen

50 Milliarden G7-Hilfe für die Ukraine

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

13. Juni 2024

Der erste Beschluss des am Mittwoch in Apulien eröffneten G7-Treffens ist ein 50-Milliarden-Kredit für die Ukraine.

Weitere 50 Milliarden G7-Hilfen für die Ukraine

Eine schwangere Frau wird im Krankenhausbett transportiert und von einer Krankenschwester geschoben

Andere Entwicklungen

Der Ständerat verabschiedet ein Massnahmenpaket zur Eindämmung der Gesundheitskosten

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

13. Juni 2024

Der Ständerat verabschiedet ein Massnahmenpaket zur Eindämmung der Gesundheitskosten. Dazu gehören Pflegenetzwerke, Eingriffe in die Arzneimittelkosten und Vergünstigungen im geburtshilflichen Bereich.

Mehr Der Ständerat verabschiedet ein Massnahmenpaket zur Eindämmung der Gesundheitskosten

Autobahn mit Schildern

Andere Entwicklungen

Gotthard-Autobahntunnel für acht Nächte gesperrt

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

13. Juni 2024

Aufgrund von Wartungsarbeiten ist der Gotthard-Autobahntunnel im Juni für insgesamt acht Nächte in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt.

Mehr Gotthard-Autobahntunnel für acht Nächte gesperrt

Militärschiff

Andere Entwicklungen

Schiffe der russischen Flotte treffen in Kuba ein

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

13. Juni 2024

Vier Schiffe der russischen Marine, darunter ein Atom-U-Boot, kamen am Mittwoch nach der Teilnahme an Manövern in der Bucht von Havanna an.

Weitere Schiffe der russischen Flotte treffen in Kuba ein

Leute posieren für ein Foto

Andere Entwicklungen

Treffen der G7-Staats- und Regierungschefs in Apulien

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

13. Juni 2024

Im Mittelpunkt des in Borgo Egnazia organisierten Gipfels, an dem die Staats- und Regierungschefs der Vereinigten Staaten, Deutschlands, Italiens, Frankreichs, des Vereinigten Königreichs, Kanadas und Japans teilnehmen, steht der Krieg in der Ukraine.

Weitere G7-Staats- und Regierungschefs treffen sich in Apulien

Person bezahlt Rechnungen

Andere Entwicklungen

Mindestens 400.000 Menschen haben in der Schweiz zu hohe Schulden

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

13. Juni 2024

Durch die Analyse der Datenbank eines im Bereich Bonitätsprüfung tätigen Unternehmens haben die Zeitungen der Tamedia-Gruppe die Schuldensituation in der Schweiz erfasst.

Mehr Mindestens 400.000 Menschen haben in der Schweiz zu hohe Schulden

Person schwenkt Trikolore-Flagge aus einem Auto

Andere Entwicklungen

Was kann man in der Schweiz tun, um einen Sieg bei der Fußball-Europameisterschaft zu feiern?

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

13. Juni 2024

Die Umzüge und Hornkonzerte nach dem Sieg der favorisierten Nationalmannschaft haben bei Fußball-Europameisterschaften und Fußball-Weltmeisterschaften Tradition. Doch was erlaubt oder verbietet die Schweizer Kantonspolizei?

Mehr Was Sie in der Schweiz tun können, um einen Sieg bei der Fußball-Europameisterschaft zu feiern

Person raucht elektronische Zigarette

Andere Entwicklungen

Für ein Verkaufsverbot für elektronische Einwegzigaretten in der Schweiz

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

13. Juni 2024

Sogenannte „Puff Bars“ sollen in der Eidgenossenschaft verboten werden. Dies beantragt der Nationalrat, der am Mittwoch einer entsprechenden Motion zugestimmt hat.

Mehr Für ein Verkaufsverbot für elektronische Einwegzigaretten in der Schweiz

PREV Schrecklicher Unfall: Es fliegt die Böschung hinunter, es ist sehr ernst – Foto 1 von 19
NEXT Dem Bericht zufolge könnte die Begrenzung der Öl- und Gasemissionen in Kanada die Produktion verringern