Von Ligurien bis Sizilien, hier sind die 14 besten Strandclubs in Italien – Luciano Pignataro Weinblog

In Buchhandlungen erhältlich ist der von Andrea Guolo und Tiziana Di Masi verfasste und von Morellini herausgegebene Reiseführer, der die 225 besten Strandbäder Italiens in allen Küstenregionen zusammenfasst.
Zeitgleich mit der Veröffentlichung entstand die Website Italianbeach.club

Dank der Veröffentlichung des ersten Reiseführers, der sich der Welt der Strandclubs widmet, birgt das Italien der Strandclubs keine Geheimnisse mehr. Diese Auswahl ist das Ergebnis einer Reise von über neuntausend Kilometern entlang der gesamten italienischen Küste, entlang von fünf Meeren und fünfzehn Regionen, mit insgesamt 225 Bauwerken, die das Beste aus dem Angebot aller Regionen darstellen.

Die Kuratorinnen des Reiseführers, die Journalistin Andrea Guolo und die Schauspielerin Tiziana Di Masi in der Rolle der Erlebnisberaterin, haben diese Reise unternommen. Jede Karte erzählt vom Erlebnis, der Stimmung und der Einzigartigkeit des besuchten Beachclubs. Die Zuteilung einer in Hundertstel ausgedrückten Stimme für jedes Kriterium – Lage, Dienstleistungen, Design, Essen, Trinken und Stimmung der Struktur – ergab die endgültige Rangliste mit einem bis drei Schirmen. Und es gibt 14 italienische Einrichtungen, die nach Einschätzung der Kuratoren die höchste vom Führer verliehene Auszeichnung erhalten haben, nämlich die drei goldenen Schirme. Welche sind das?

Zwei befinden sich in Ligurien: Bagni Fiore by Langosteria in Paraggi und Eco del Mare in Lerici. Eines in Friaul Julisch Venetien: Purobeach Portopiccolo. Drei liegen in der Toskana und genauer gesagt in der Versilia: Alpemare und Bagno Piero in Forte dei Marmi, Twiga in Marina di Pietrasanta. Drei auf Sardinien: Phi Beach und Nikki Beach in Arzachena, Il Gabbiano in Stintino. Drei gehören zu Kampanien: Il Riccio in Anacapri, La Scogliera in Positano und Conca del Sogno in Nerano. Schließlich befinden sich zwei auf Sizilien: Nuova Spiaggia Paradiso in Letojanni und Tao Beach in Taormina.

Die Preisverleihung für die besten Betriebe nach Kategorie mit der Verleihung des Titels „Bester Strandclub Italiens“ findet am Freitag, 24. Mai, um 17.00 Uhr in Mailand im Rahmen des Aperitivo-Festivals (Nhow Milano, via Tortona 35) statt. , die großartigste Veranstaltung zur Feier des Welt-Aperitif-Tages, dem internationalen Jubiläum, das dem Aperitif-Ritual gewidmet ist und dessen Hauptziel im Sommer die italienischen Strände sind. Weitere Informationen: www.aperitivofestival.com

Das Projekt „Führer zu den besten Strandclubs Italiens“, das einzige seiner Art in Italien, deckt einen Kanal ab, der trotz seiner wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung im Sommer bisher entdeckt wurde. Darüber hinaus hat es einen multimedialen Wert: Die Website Italianbeach.club und die damit verbundenen sozialen Kanäle sind aus dem Reiseführer entstanden. Die Website, die auch auf Englisch verfügbar ist, wird für internationale Touristen, die Italien besuchen, als Bezugspunkt für die Suche nach Strandeinrichtungen dienen.

Der Leitfaden richtet sich natürlich an Strandliebhaber, kann aber auch ein nützliches Vergleichsinstrument für Betreiber der Branche sein, die zum ersten Mal über eine Karte des gesamten Angebots verfügen, und auch für Institutionen im Hinblick auf die Anwendung der Bolkestein-Richtlinie.

„Dieser Reiseführer ist ein originelles Hilfsmittel“, erklären die Autoren, „unveröffentlicht und unverzichtbar für diejenigen, die das Meer, das Strandleben mit den besten Dienstleistungen, einen Aperitif bei Sonnenuntergang, ein ausgezeichnetes Fischgericht, das Sie mit den Füßen im Sand genießen, einen zubereiteten Cocktail lieben.“ bis zur Perfektion oder ein gutes Glas Wein. Und für diejenigen, die die Strukturen der Exzellenz wählen möchten, die glamourösesten, aber auch die ältesten, in denen Seiten der Urlaubsgeschichte in Italien geschrieben wurden.“

Die Autoren

Andrea Guolo, professioneller Journalist, Autor von Vogue Italia, Milano Finanza, Gambero Rosso und mehreren anderen italienischen und internationalen Zeitungen. Er ist der Schöpfer und Gründer von Italianwinetour.info, einer Referenzseite für Weintourismus.

Tiziana Di Masiführende Theaterschauspielerin der zivilen Theaterszene, Autorin und Konditorei-Bloggerin/Influencerin mit ihrem Alter Ego La Signora in Dolce.


Schauen Sie sich auch Folgendes an:

PREV „Alles zu seiner Zeit“, ein Treffen zum Thema Technik und Kinder in der Cascina Commenda
NEXT Harry und Meghan Markle riskieren einen diplomatischen Zwischenfall. Was ist in Nigeria passiert?