EM 2024, Deutschland Favorit? 1 von 4 Malen gewann das Gastgeberland die Meisterschaft – Lazio Family

EM 2024, Deutschland Favorit? 1 von 4 Malen gewann das Gastgeberland die Meisterschaft – Lazio Family
EM 2024, Deutschland Favorit? 1 von 4 Malen gewann das Gastgeberland die Meisterschaft – Lazio Family

Der europäische Fußball brummt 17. Ausgabe der UEFA-Fußballmeisterschaftdas dieses Jahr in Deutschland gespielt wird, ist nach den Ausgaben 1988 (in Westdeutschland) und 2020 zum dritten Mal in München zu Gast.

Anstoß ist am 14. Juni um 21 Uhr in der Fußballarena in München mit dem Spiel Deutschland – Schottland, aber der höchste europäische Fußballwettbewerb wird bis zum Finale am 14. Juli im Olympiastadion in Berlin fortgesetzt, wenn bekannt gegeben wird, gegen welche Mannschaft der amtierende Meister, die italienische Nationalmannschaft, antritt Team (das die aufgrund der Pandemie im Jahr 2021 verschobene Ausgabe gewann).

Das Gastgeberland gewann die Meisterschaft 1 von 4 Malen

Aber wie oft Die als Gastgeber der UEFA-Meisterschaft ausgewählten Nationen erreichten die Spitzenplätze, das Podium und das Halbfinalealso unter den Top 4 Teams?

Die Fähigkeit, vor dem zu spielen eigenes Publikum von Fansdie Organisationsmaschine, Kenntnis der Etappen und das Territorium, das Fehlen langer und ermüdender Reisen,Vertrautheit mit den klimatischen Bedingungen, sind sicherlich Variationen, die einen großen Einfluss auf die Leistung der Teams auf dem Feld haben. Was jedoch zuallererst zählt, ist der emotionale Faktor und der Kirchenstolz, weshalb die Ergebnisse der Meisterschaft im Laufe der Zeit die Länder, die das Turnier ausrichten, eindeutig belohnt haben.

Nachfolgend sind alle Teams aufgeführt, die zu Hause mindestens das Halbfinale erreicht haben

Die Daten beziehen sich auf die Ausgaben, bei denen die Europameisterschaften von einer einzelnen Nation ausgerichtet wurden

Ranking-Position Vor Zweite Halbfinale
Kader Spanien, 1964 Portugal, 2004 Deutschland, 1988
Kader Italien, 1968 Frankreich, 2016 Schweden, 1992
Kader Frankreich, 1984 England, 1996
Prozentsatz 25 % 16,6 % 25 %

alle 12 Mal wurde die Meisterschaft von einer einzigen Nation ausgerichtet, Die Gastgeber erreichten immerhin den Einzug ins Halbfinale und 1 von 4 Malen gewannen sie die Meisterschaft.

Tatsächlich belegte in 25 % der Fälle das Gastgeberteam den ersten Platz: Spanien im Jahr 1964, das den Titelverteidiger Sowjetunion besiegte, Italien im Jahr 1968, das Jugoslawien besiegte, und Frankreich im Jahr 1984 mit einem 2:0-Sieg gegen Spanien im Parc des Princes in Paris.

In 16,6 % der Fälle landete die Heimmannschaft jedoch als Zweiter auf dem Podium: 2004 wurde Portugal im Finale von Griechenland geschlagen – es war der erste Sieg bei der Europameisterschaft –, während Frankreich 2016 den Spitzenplatz in der Rangliste von Portugal verlor.

Auch die englische Nationalmannschaft erreichte diesen Meilenstein anlässlich der EURO 2020. Das Finale wurde im Wembley-Stadion ausgetragen, in einer Ausgabe des Wanderturniers, das nach einer Entscheidung der UEFA nicht von einem einzelnen Land, sondern von mehreren Nationen ausgerichtet wurde : Der Titel des Europameisters ging jedoch an die italienische Nationalmannschaft.

Schließlich stand in 25 % der Fälle das Gastgeberland der Europameisterschaft noch im Halbfinale: Westdeutschland 1988, 1:2 gegen die Niederlande, Schweden 1992, Niederlage gegen die deutsche Nationalmannschaft und England 1996, Sieg im Elfmeterschießen gegen Deutschland.

Deutschland hat eine Chance von 66,6 %, mindestens das Halbfinale zu erreichen

In diesem Jahr kämpfen die 24 Teams, die die Qualifikationsrunden bestanden haben, in den Gruppenvorrunden um den Titel, aufgeteilt in sechs Vierergruppen: Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz; Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien; Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England; Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich; Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine; Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal, Tschechische Republik.

Die beiden erstplatzierten Mannschaften jeder Gruppe kommen zusammen mit den vier besten dritten Mannschaften automatisch ins Achtelfinale.

Obwohl Deutschland zusammen mit Spanien der Hauptsieger der Medaillentabelle ist, hat es zu Hause noch nie einen Sieg errungen: Der erste Podiumsplatz bei der Europameisterschaft kam 1972 mit einem 3:0-Sieg über die Nationalmannschaft der Sowjetunion, der in Brüssel gemeldet wurde. 1980 gewann die teutonische Mannschaft in Italien gegen die belgische Nationalmannschaft, 1996 bei der englischen Europameisterschaft gegen die Cea-Republik.

Diesmal laut Statistik Die Chancen, dass Deutschland mindestens das Halbfinale erreicht, liegen bei 66,6 %. Die Motivation des Klubs ist durchaus hoch, mindestens genauso hoch wie die Spaniens, denn beide Mannschaften streben danach, bei der Europameisterschaft in den Siegespoker vorzudringen.

Das erste Spiel der Meisterschaft findet am Freitag gegen Steve Clarks Schottland statt, ein Team, das mit hervorragenden Leistungen in der Qualifikationsphase überraschte. Bemerkenswert ist die deutsche Mannschaft jedoch vor allem durch die Präsenz einiger prominenter Namen im internationalen Fußball, von Neuer bis Toni Kroos, insbesondere nach dem Sieg der Champions League in den Reihen von Real Madrid.

17 Jahre UEFA-Europameisterschaft: Die Ergebnisse der Gastgeberländer

Wie bereits erwähnt, hat die UEFA-Europameisterschaft seit 17 Ausgaben die Herzen internationaler Fußballfans höher schlagen lassen.

Gegründet im Jahr 1960, debütierte es in Frankreich mit nur 4 Teilnehmern und wuchs dann im Laufe der Zeit auf derzeit 24 an die Wahl des Gastgeberlandes, das seit 1980 von der UEFA selbst nominiert wird, mit geheimer Abstimmung über eine Auswahlliste von Teams, die unabhängig voneinander ihre Kandidatur vorstellen.

Die Ehrentafel der 10 Gewinner

Seit der Erstausgabe Die Ehrenliste der Sieger liegt in den Händen von 10 Nationalmannschaften: drei Siege für die Deutschlanddavon zwei zur Zeit des Mauerbaus, drei Siege für die Spanienzwei Siege für dieItalien1968 und 2020, und für die Frankreichein Titel, der von der Sowjetunion, der Tschechoslowakei, den Niederlanden, Dänemark, Griechenland und Portugal gewonnen wurde.

Italien und Spanien waren 1964 bzw. 1968 die Mannschaften, die in ihrer ersten Rolle als Gastgeberland den legendären Henry-Delanauy-Pokal gewannen, während Frankreich die Trophäe 1984 zum zweiten Mal als Gastgeberland gewann.

Hier ist es also die Liste der Ergebnisse, die die Gastgeberländer während der Ausgaben der Europameisterschaften von 1960 bis heute erzielt haben

Auflage Gastland Ranking-Position
1960 Frankreich Vierte
1964 Spanien Vor
1968 Italien Vor
1972 Belgien Dritte
1976 Jugoslawien Vierte
1980 Italien Vierte
1984 Frankreich Vor
1988 West Deutschland Halbfinale
1992 Schweden Halbfinale
1996 England Halbfinale
2000 Holland Halbfinale
2004 Portugal Zweite
2008 Österreich und Schweiz Gruppenbühne
2012 Polen und Ukraine Gruppenbühne
2016 Frankreich Zweite
2020 Italien Vor

Europäisches Podium: Deutschland ist die Mannschaft, die am häufigsten im Finale gespielt hat

Deutschland und Spanien sind die Nationalmannschaften, die jeweils drei Trophäen gewonnen haben, darunter zwei in Folge für die iberische Mannschaft. Deutschland ist die Mannschaft, die am häufigsten das Finale erreicht hat, insgesamt 6 Mal und in 3 aufeinanderfolgenden Jahren: 1972 gewann es als Westdeutschland, 1976 wurde es Zweiter und 1980 erneut Meister. Schließlich schaffte es das Teutonic-Team dreimal ins Halbfinale, nämlich 1988, 2012 und 2016.

Foto: sslazio.it


2

PREV Barella, Inter-Gold und Spanien beobachten ihn
NEXT Paris 2024, 18-jähriger Kitesurfer stirbt wenige Wochen vor den Spielen bei einem Unterwasserunfall – SulPanaro