mit zusätzlichen Kosten erhöht sich der Preis um bis zu 363 %

Der Flug ist niedrige Kosten aber durch das Hinzufügen von „Extra“-Leistungen, die nicht so viel Extra sind, erhöht sich der Preis auch um dreistellige Prozentsätze. Durch das Hinzufügen von Dienstleistungen wie Handgepäck, Aufgabegepäck und Sitzplatzauswahl kann der Preis eines Billigflugs „um bis zu 363 % steigen: Dies ist der maximale prozentuale Anstieg, der in unserer Umfrage unter fünf Billigfluglinien festgestellt wurde“. “. Als Altroconsumo die im Hinblick auf die Sommerferien die Erhöhungen bei „Low-Cost“-Flügen beobachtet hat, wenn zu den ursprünglichen Preisen noch zusätzliche Kosten für Trolleys, aufgegebenes Gepäck und Sitzplatzwahl hinzukommen, was den Preis um bis zu 363 % erhöhen kann. Dies ist tatsächlich die maximale prozentuale Steigerung, die in der Befragung von fünf Unternehmen festgestellt wurde.

Der Verband hat für jedes in Betracht gezogene Unternehmen (easyJet, Ryanair, Volotea, Vueling und Wizz Air) nach Möglichkeit sechs Hin- und Rückflüge (insgesamt 58 Flüge) mit Abflügen ausgewählt von Mailand und Rom zu nationalen und europäischen Touristen- und Urlaubszielen (wie Athen, Lissabon, Prag, Palermo, Lampedusa).

Im simulierten Fall handelt es sich um eine Person, die in den Urlaub fährt und neben der im Preis enthaltenen kleinen Tasche noch ein Trolley-Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäck mitnehmen möchte. Und er möchte den Sitzplatz so wählen, dass er neben der Person, mit der er in den Urlaub fährt, reisen kann.

Wie stark sind die Ticketpreise gestiegen?

Altroconsumo erklärt, dass die Kosten für die gängigsten Zusatzleistungen fast das Vierfache des ursprünglichen Ticketpreises betragen können. In einem Fall im Zusammenhang mit Wizz Air betrug der anfängliche Preis des Fluges 24,99 Euro, der Endpreis lag bei 115,69 Euro, was einer Ausgabensteigerung von 363 % entspricht. Selbst für easyJet und Vueling belaufen sich die zusätzlichen Kosten auf über 300 % der ursprünglich vorgeschlagenen Kosten. Selbst für Ryanair, so erklärt der Verband, sind die maximalen Kosten für Zusatzleistungen erheblich: Sie betragen mehr als das Dreifache des ursprünglichen Preises und reichen von 14,99 Euro bis zu einem Endpreis von 54,33 Euro inklusive der drei Zusatzleistungen. Die Ausgaben stiegen daher um 262 %. Die maximalen Auswirkungen der Zusatzkosten für Volotea sind begrenzter, betragen jedoch fast das Dreifache des ursprünglich vorgeschlagenen Ticketpreises (von 51,39 Euro bis zu einem Endpreis von 145,39 Euro, 183 % mehr).

Im Vergleich zu einer ähnlichen Umfrage im letzten Jahr ist der festgestellte maximale Anstieg geringer, aber für den Verband hängt dies vor allem davon ab, dass In diesem Jahr waren die anfänglichen Flugpreise höher im Vergleich zu denen des letzten Jahres und daher wurde die Belastung durch zusätzliche Kosten verringert.

Preise schwer zu vergleichen

Die Umfrage zeigt auch, dass die Kosten für aufgegebenes Gepäck am deutlichsten gestiegen sind. Bei den Fixkosten gibt es jedoch unter den nennenswerten Erhöhungen solche für Übergroßes Handgepäck. Altroconsumo stellte fest, dass die Höchststrafe für Vueling von 35 Euro auf 75 Euro und für Wizz Air von 25 auf 55 Euro stieg. Bei easyJet beträgt die Strafe für übergroßes Handgepäck 58 Euro. Bei Ryanair sind es 70 Euro. Für Volotea beträgt die Strafe für übergroßes Gepäck beim Einsteigen 65 Euro.

Kurz gesagt, das Leben der Reisenden ist hart, die Tarife sind so unterschiedlich und auch schwer zu vergleichen oder abzuschätzen.

Altroconsumo kommt zu dem Schluss: „Allein schon die Tatsache, dass die Tarife der Billigfluglinien so fragmentiert sind es kann auch positiv sein weil Reisende auf personalisierte Weise nur die Services hinzufügen können, die sie benötigen. Das Problem besteht jedoch darin, dass der anfängliche Preis, der Sie anlockt, viel niedriger ist als der, den Sie später tatsächlich zahlen werden, was häufig zu weiteren Zusatzleistungen führt notwendiges und nicht so notwendiges Zubehör. Und Altroconsumo beabsichtigt, in dieser Situation einzugreifen, mit dem Ziel Verbraucherrechte schützen Reisen mit Handgepäck, ohne zusätzliche Kosten.“

PREV Öl- und Erdgaspreisprognose: Sommernachfrage treibt WTI und Gas auf 2,8 $
NEXT Die englische Tdr übernimmt die Kontrolle über Acqua&Sapone. Ausgang für Hochkapital