Sommerkino in der Arena San Biagio. Eröffnung mit dem Film über die Flut

Sommerkino in der Arena San Biagio. Eröffnung mit dem Film über die Flut
Sommerkino in der Arena San Biagio. Eröffnung mit dem Film über die Flut

Der von Quotidiano Nazionale und il Resto del Carlino produzierte und von Valerio Baroncini und Marco Santangelo herausgegebene Dokumentarfilm über die Flut „Ho vide il finimondo“ eröffnet am Montag, den 24. Juni, anlässlich des Festes von das Sommerkinofestival in der Arena San Giovanni San Biagio di Palazzo Guidi, dessen Programmierung dem Eliseo Multiplex Cinema anvertraut wurde. Der Film wird um 21:30 Uhr gezeigt (freier Eintritt ab 21:00 Uhr, solange der Vorrat reicht). An den folgenden Abenden, bis Dienstag, 3. September, wird das Programm wirklich abwechslungsreich sein und von Titeln geprägt sein, die uns fasziniert, unterhalten und zum Nachdenken über den Winter und Herbst anregen, aber auch von Treffen mit Vertretern der Welt des Kinos und einiger Musical-Events von Across the Movies. Diesen Sommer beginnen wir nach der Vorpremiere am Montag, 24. Juni, am Dienstag, 25. Juni, mit der Vorführung des Films „50 km pro Stunde“, Fabio De Luigis neuestem Spielfilm, der ebenfalls im Raum Cesenate, genauer gesagt im Bereich der Piazzale, gedreht wurde Don Puglisi, Villa Monty Banks und in den Straßen Falconara und Valirano.

Anschließend wird am Mittwoch, dem 26. Juni, „Anatomy of a Fall“, ein Film aus dem Jahr 2023 von Justine Triet, Gewinnerin der Goldenen Palme bei den 76. Filmfestspielen von Cannes, auf der großen Leinwand in der Via Serraglio 20 gezeigt. Am Donnerstag, den 27., ist „The Chimera“ von Alice Rohrwacher an der Reihe und am Freitag, den 28. Juni, ist „Poor Creatures!“ mit Emma Stone an der Reihe. Die Woche wird dann mit zwei weiteren aktuellen Erfolgen fortgesetzt: „There’s Still Tomorrow“ unter der Regie und Hauptrolle von Paola Cortellesi und „Cattivirie adominio“. Vom 25. Juni bis 31. Juli finden zehn Abende mit Gästen statt (auch im Rahmen von Piazze di Cinema): Die Treffen mit Schauspielern, Regisseuren und Filmkritikern werden von Tommaso Caporali aus Cesena, Darsteller bei „50 km pro Stunde“, eröffnet.

Bei Across the Movies wird die Musik eine große Rolle spielen. Die Premiere ist für Montag, den 22. Juli, geplant und steht ganz im Zeichen von „Back to Black“, einem beispiellosen Blick auf den rasanten Aufstieg von Amy Winehouse und der Veröffentlichung ihres Albums „Back to Black“. Die von Luigi Bertaccini eingeleitete und von Monogawa kuratierte Veranstaltung wird durch den Live-Auftritt von Denise Battaglia abgerundet. Tickets für italienische und europäische Filme kosten nur 3,50 Euro. Für die anderen Titel beträgt der Ticketpreis 6,50 Euro und für die Across the Movie-Veranstaltungen 8 Euro.

PREV Sie fangen zuerst an und „hören“ später auf. Jetzt macht die Polizei Überstunden
NEXT Donald Sutherland, der Star aus „MASH“ und „Hunger Games“, ist im Alter von 88 Jahren gestorben