Wer ist Ilaria Salis, von einer Lehrerin in Monza zu einer antifaschistischen Kämpferin in Ungarn?

Wer ist Ilaria Salis, von einer Lehrerin in Monza zu einer antifaschistischen Kämpferin in Ungarn?
Wer ist Ilaria Salis, von einer Lehrerin in Monza zu einer antifaschistischen Kämpferin in Ungarn?

Dank ihrer Wahl zur Europaabgeordneten des Bündnisses der Grünen und Linken ist sie frei und kehrt nach Italien zurück

15. Juni 2024

Literaturvertretung in einer Mittelschule, Ilaria Salis – was er erreichen wird 40 Jahre erst am Montag – sie wurde geboren Mailand aber sie ist dort aufgewachsen Monza. Abschluss mit Auszeichnung an der Universität Mailand Geschichtswissenschaftenim Jahr 2021, erwirbt einen Master-Abschluss in PhilologieLiteratur und Geschichte der Antike an derselben Universität. Antifaschistischer Kämpferim Alter von achtzehn Jahren beteiligte er sich an der Gründung einer soziales Zentrum zusammen mit seinen Klassenkameraden. Es folgten eine Reihe von Meldungen und Beschwerden.

Die Ereignisse in Budapest und die Verhaftung

Im Februar in 2023 es ist zu finden bei Budapest zur Feier des Ehrentags, des Tages, an dem Neonazis aus ganz Europa feiern die deutschen und ungarischen Soldaten, die 1945 bei der Belagerung Budapests durch die Rote Armee gefallen sind. An einigen beteiligt Angriffe gegen rechtsextreme Militante, Salis kommt verhaftet zusammen mit zwei Deutschen von den ungarischen Behörden mit Vorgeworfen, „lebensgefährliche Verletzungen“ verursacht zu haben von drei Neonazi-Kämpfern, die am Vortag angegriffen wurden. Die Frau kommt auch Angeklagt ist die Zugehörigkeit zu einer deutschen kriminellen Vereinigung bekannt als Hammerbande, die darauf abzielt, Neonazis auch körperlich anzugreifen. Laut Anklage beteiligte sich Salis daran zwei gewalttätige Episoden afand am 10. Februar 2023 statt: das erste Mal wurde auf dem Gazdagréti-Platz ein Mann angegriffen, der fälschlicherweise für einen Rechtsextremisten gehalten wurde, das zweite gegen László Dudog, einen rechtsextremen Musiker, dessen Fotos mit geschwollenem Gesicht im Internet kursierten.

Von der Haft zur Freiheit

Ilaria hat sich stets für unschuldig erklärt, lehnte das Angebot einer Einigung mit 11 Jahren Gefängnis ab. Aus diesem Grund wurde sie zurückgehalten Haft im Gefängnis in Ungarn. Im Juni 2023 wurde der erste von drei verschiedenen Anträgen seiner Anwälte, die die Möglichkeit einer Verbüßung von Hausarrest in Italien forderten, abgelehnt. Im November 2023 wurde Salis vor Gericht gestellt. Die Nachricht von ihrer Inhaftierung sorgte erst im Dezember 2023 für Aufsehen, als die Frau vor Gericht gestellt wurde Handschellen an den Handgelenken und Fesseln und Ketten an den Knöcheln. Es kommt zu politischen Kontroversen. Im Januar 2024 prangert Salis – der seine Unschuld beteuert – in einer Gedenkveranstaltung an, dass er „wie ein Tier an der Leine“ behandelt worden sei. Am 18. April 2024 haben die Führer von Grüne und Linksbündnis Nicola Fratoianni und Angelo Bonelli geben seine bekannt Kandidatur für die Europawahl, mit dem Ziel, seine parlamentarische Immunität zu gewährleisten. Unterdessen wurde sie am 23. Mai 2024 aus dem Budapester Gefängnis entlassen, in dem sie über 15 Monate inhaftiert war, und mit einem elektronischen Armband unter Hausarrest gestellt. In der Zwischenzeit wurde gewählt und erhielt 178.202 Präferenzen. Am 14. Juni, nach seiner Wahl zum Europaabgeordneten, Ilaria ist frei und kehrt nach Italien zurück.

© Copyright LaPresse – Alle Rechte vorbehalten

PREV Schwerer Unfall für Marika Abbonato! Hier sind seine ersten Worte
NEXT Der Gewinner von Island of the Famous ist Aras Senol, das ist er