Der letzte Tag. Aromen und Vorführungen. Großer Abschluss der Landwirtschaftsmesse

Der letzte Tag. Aromen und Vorführungen. Großer Abschluss der Landwirtschaftsmesse
Der letzte Tag. Aromen und Vorführungen. Großer Abschluss der Landwirtschaftsmesse

Die Landwirtschaftsmesse Santerno endet heute. Die Veranstaltung erstreckt sich über eine Fläche von 4.000 überdachten und 60.000 nicht überdachten Quadratmetern im Bereich des Sante Zennaro-Komplexes (Via Pirandello 12) und ist von 9.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Wie immer gibt es Nutztiere, insbesondere Esel und Bocini aus der Romagna, Aktivitäten für die Kleinen, Obst- und Gemüsemärkte im Umkreis von null Kilometern und typische lokale Gerichte, zwischen den Ständen der historischen lokalen Feste, den Weinkellern und landwirtschaftlichen Betrieben.

Das heutige Programm ist sehr umfangreich (siehe www.culturaimola.it), von dem wir nur einige vorstellen. Um 10 Uhr findet beispielsweise eine Handmelkvorführung statt, die vom Agriturismo Tenuta Principe di Molinella organisiert wird. Um 10 Uhr eine literarische Reise mit Fabrizio Caveja Barnabè. Um 10.30 Uhr Konferenz zum Thema „Imola: die Stadt der 100 Gemüsegärten“. Von 11.00 bis 12.30 Uhr eine Kochshow über zertifiziertes Vitellone Bianco dell’Appennino Centrale g.g.A.-Fleisch und seine beste Verwendung in der Küche (25 Sitzplätze in der Reihenfolge der Ankunft; Wiederholung von 16.30 bis 18.30 Uhr). Um 11 Uhr Parade der Gewinner der Veranstaltung „Razza Asino Romagnolo“. Um 18.30 Uhr Rezension populärer Musik und Tänze mit der Gruppo Canterini e Danzerini Romagnoli Turibio Baruzzi APS aus Imola.

Dies sind einige der Kochworkshops. Um 10.00–11.30 Uhr und um 16.00–18.00 Uhr Piadina-Workshop basierend auf dem Text mit lokal hergestellten Steinmehlen. Organisiert vom Verein Il Lavoro dei Contadini. Um 16 Uhr „Der Bernsteinmakrele von Imola DECO“ mit Produktionsvorführung.

Kostenloser Shuttle zur und von der Messe, Abfahrt von den Parkplätzen im Lungofiume-Gebiet und über Tiro a Segno.

PREV Der schwere Unfall von Plemmirio, einem 17-Jährigen auf der Intensivstation. Es gibt einen Zeugen
NEXT Der 15. Juni ist den Referenden gewidmet