Der 15. Juni ist den Referenden gewidmet

Fast 600.000 Unterschriften wurden in ganz Italien von der CGIL zur Unterstützung der vier Referenden für a gesammelt stabile, sichere, geschützte und würdige Arbeit. „Nachdem die gesetzlich vorgeschriebene Mindestanzahl von 500.000 Unterschriften für die Vorlage eines Referendums erreicht ist, hört die Mobilisierung nicht auf.“ Das lesen wir in einer Notiz CGIL von Rom und Latium.

Der 15. Juni Die CGIL von Rom und Latium „startet a außergewöhnlicher Tag der Mobilisierung mit Dutzenden von Ständen im gesamten Gebiet der Region, deren Liste auf der CGIL-Website von Rom und Latium verfügbar ist, gefolgt von einer Woche voller Besprechungen am Arbeitsplatz zur Unterstützung der Referendumskampagne – fährt die Gewerkschaftsnote fort –. Neben den zahlreichen Banketten wird die Unterschriftensammlung auch online auf der CGIL-Website über Spid fortgesetzt.

(Wo kann man am 15. Juni in Rom und Latium unterschreiben)

„Tatsächlich besteht das Ziel darin, dass in den Wochen, die uns von der Frist für die Abgabe der Unterschriften trennen, ein noch breiterer Konsens entsteht und so viele Anhänger wie möglich die Vorschläge der CGIL zur Aufhebung einiger Gesetze unterstützen die die Welt zu einer der prekärsten, ärmsten und unsichersten Arbeitsplätze gemacht haben. „Nicht nur Arbeiter unterzeichnen“, lesen wir in der Mitteilung, „die Unterstützung ist transversal, in den letzten Wochen haben sich auch Persönlichkeiten aus der Welt der Kultur, der Zivilgesellschaft, institutionellen Vertretern und politischen Vertretern unterzeichnet.“

PREV Spalletti lässt sich von der Meisterschaft inspirieren
NEXT Das Horoskop des Tages 21. Juni 2024 – Entdecken Sie das heutige Glückszeichen