Motorola Edge 50 Pro vs. Realme GT 6T: Welches soll man wählen? –

Lesezeit: 4 Protokoll.

Das Motorola Edge 50 Pro und das Realme GT 6T konkurrieren direkt in der Preisklasse unter 35.000 Rupien und bieten erstklassige Spezifikationen und einzigartige Funktionen. Werfen wir einen detaillierten Blick auf den Vergleich dieser beiden Geräte, um Ihnen bei der Auswahl des für Sie besten Geräts zu helfen.

Design

Motorola 50 Edge Pro FlipKart

Der Motorola Edge 50 Pro verfügt über ein schlankes Design mit gebogenem Bildschirm und einer veganen Lederoberfläche, erhältlich in verschiedenen Farben wie Luxe Lavender und Moonlight Pearl. Es ist leicht und dünn, wiegt 186 g und hat eine Dicke von 8,19 mm. Es ist IP68-zertifiziert für Wasser- und Staubbeständigkeit und somit für alle Wetterbedingungen geeignet.

Realme GT 6T
Realme GT 6T

Das Realme GT 6T verfügt über ein Kunststoffgehäuse mit zweifarbiger Hochglanzoberfläche und einem gebogenen Bildschirm. Es ist mit 8,65 mm etwas dicker und wiegt 191 g. Das in den Farben Fluid Silver und Razor Green erhältliche Gerät verfügt über ein modernes, aber weniger hochwertiges Design als das Motorola Edge 50 Pro.

Anzeige

Das Motorola Edge 50 Pro bietet ein 6,7-Zoll-pOLED-Display mit 1,5K-Auflösung, einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 1300 Nits. Das Display unterstützt HDR10+ und bietet lebendige Farben und tiefe Schwarztöne, was es ideal für die Anzeige von Multimedia-Inhalten macht.

Das Realme GT 6T verfügt über ein 6,78-Zoll-AMOLED-Display mit 1,5K-Auflösung und einer Spitzenhelligkeit von 6000 Nits unter bestimmten Bedingungen. Die adaptive LTPO-Bildwiederholfrequenz reicht von 1 Hz bis 120 Hz, um Batterie zu sparen. Es bietet lebendige Farben, hohen Kontrast und hervorragende Betrachtungswinkel mit Dolby Vision-Unterstützung.

Leistung

Das Motorola Edge 50 Pro wird vom Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 angetrieben, der eine reibungslose Leistung für Multitasking und intensives Gaming bietet. In Geekbench-Tests erzielte es 1.142 Punkte im Single-Core und 3.119 im Multi-Core, während es auf AnTuTu 827.231 Punkte erreichte.

SPEZIFIKATIONEN Motorola Edge 50 Pro Realme GT 6T
Anzeige 6,7 Zoll 1,5K pOLED, 144 Hz, 1300 Nits, 446 ppi, 1220 x 2712 6,78 Zoll 1,5K AMOLED, 120 Hz, 1200 Nits, 446 ppi, 1220 x 2712
Maße 161,1 x 72,4 x 8,2 mm 162 x 75,1 x 8,7 mm
Gewicht 186g 191g
Software Android 14 Android 14-basierte Realme UI 5.0
Rückfahrkamera 50 MP Hauptkamera, 10 MP Makro, 13 MP Tiefe 50 MP Hauptkamera, 8 MP Ultraweitwinkel
Vordere Kamera 50 MP 32 MP
Video 4K mit 30 Bildern pro Sekunde 4K bei 60fps
SoC Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 3
Akku und Aufladen 4.500 mAh, 68 W/125 W, 50 W kabellos, 10 W rückwärts 5.500 mAh, 120 W
Lagerung 8 GB/12 GB RAM und 256 GB UFS 2.2 8 GB/12 GB RAM und 128 GB UFS 3.1, 256 GB/512 GB UFS 4.0
Farben Luxe Lavender, Black Beauty, Moonlight Pearl, Vanillecreme Flüssiges Silber, Rasiermessergrün

Der Realme GT 6T, mit dem Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 3, bietet schnelle Ladezeiten und ein flüssiges Spielerlebnis. In Geekbench-Tests erzielte es 1.826 Punkte im Single-Core und 4.544 Punkte im Multi-Core, während es auf AnTuTu 1.450.949 Punkte erreichte, was eine überlegene Leistung demonstriert.

Kameras

Das Motorola Edge 50 Pro verfügt über eine Dreifachkamera mit einem 50-MP-Primärsensor, einem 13-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und einem 10-MP-Teleobjektiv. Die Frontkamera hat 50 MP. Bei guten Lichtverhältnissen liefern die Kameras detaillierte Bilder mit gutem Dynamikumfang.

Realme GT 6T
Realme GT 6T

Das Realme GT 6T verfügt über ein Dual-Kamera-Setup mit einem 50-MP-Primärsensor und einem 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv. Die Frontkamera hat 32 MP. Die Kameras des GT 6T erfassen hohe Details und gute Farben, allerdings ist der Dynamikumfang etwas geringer als beim Motorola.

Akku und Aufladen

Das Motorola Edge 50 Pro wird mit einem 4.500-mAh-Akku geliefert, der in PCMark-Tests etwa 12 Stunden und 30 Minuten durchhält. Im Lieferumfang ist ein 125-W-Ladegerät enthalten (nur in der 12-GB-Variante verfügbar), das den Akku in 30 Minuten vollständig auflädt. Es unterstützt auch kabelloses Laden mit 50 W und umgekehrtes Laden mit 10 W.

Motorola Edge 50 pro
Motorola Edge 50 pro

Das Realme GT 6T verfügt über einen größeren 5.500-mAh-Akku mit 120-W-Schnellladung, der das Telefon in etwa 30 Minuten von 20 % auf 100 % auflädt. Bei Videowiedergabetests auf YouTube zeigte es eine höhere Energieeffizienz.

Software

Das Motorola Edge 50 Pro läuft weiter Android 14 mit Hello UI, das ein sauberes, Bloatware-freies Erlebnis bietet und nur wichtige Apps von Motorola und Google enthält.

Das Realme GT 6T verwendet Realme-Benutzeroberfläche 5.0 basierend auf Android 14, mit 52 vorinstallierten Apps, darunter Apps von Drittanbietern. Sie können jedoch unnötige Apps deinstallieren, um Ihr Benutzererlebnis anzupassen.

Urteil

Beide Smartphones bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie ein schnelleres Display, bessere Kameras und eine übersichtliche Benutzeroberfläche bevorzugen, ist das Motorola Edge 50 Pro genau das Richtige für Sie. auf Amazon entdeckenist die beste Wahl. Wenn Sie jedoch eine bessere Anzeigequalität, schnellere Leistung und eine überlegene Akkulaufzeit bei schnellerem Laden wünschen, ist das Realme GT 6T die ideale Option.

PREV iPhone 15 Pro Max DROP von fast 300 € bei Amazon: Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!
NEXT Ziel ist es, eine bessere Effizienz zu gewährleisten – Savonanews.it