BCC Veneta und Generationenwechsel: Treffen am 17. Juni

Treffen mit Flavio Piva, Präsident von BCC Veneta

BCC Venetaveranstaltet in Zusammenarbeit mit Confiditer, Cesaro&Associati und EffePartners ein Treffen mit dem Titel „Wir blicken in die Zukunft, um die geschäftliche und familiäre Kontinuität zu fördern“, das am Montag, 17. Juni, um 17.15 Uhr im Parc Hotel in Peschiera del Garda (VR) stattfindet.

„Ein Thema, das vor allem Unternehmen und in diesem Moment auch Banken beschäftigt, insbesondere die Genossenschaftsbanken, die eng mit lokalen Unternehmern zusammenarbeiten“, erklärt Flavio Piva, Präsident von BCC Veneta, und fügt hinzu: „Es ist uns sehr wichtig, Unternehmen bei diesem heiklen Übergang von der Betreuung der Väter zur Betreuung der Kinder zu begleiten, um eine enge Beziehung zu den Unternehmen aufrechtzuerhalten, den Umsatz in betrieblicher Kontinuität zu gewährleisten, aber auch Beschäftigungsaspekte und soziale Auswirkungen auf lokaler Ebene zu schützen. BCC Veneta arbeitet daran, eine ganze Reihe technischer Tools zur Beratung, Coaching und Unterstützung für eine solide, selbstbestimmungsfähige Unternehmenskultur anzubieten„.

Die Veranstaltungen begannen in den letzten Tagen mit einem Treffen in Pescantina, bei dem 70 Unternehmer anwesend waren, ein klares Zeichen dafür, dass das Thema auf Interesse stößt.

Operativ erleben wir als Bank jeden Tag Wirtschaftsgeschichten aus erster Hand und nehmen uns gemeinsam mit unseren Unternehmern vielen Problemen an – erklärt der stellvertretende Direktor von BCC Veneta, Renato Zampieri –. Von den rund 35.000 Familienunternehmen, die in einem Jahr einen Generationswechsel vollziehen, überleben durchschnittlich nur 30 % in der zweiten und nur 12 % in der dritten Generation. Etwas besorgniserregende Prozentsätze auf nationaler Ebene. In Venetien schaffen es 80 % der Familienunternehmen nicht einmal, den dritten Generationswechsel zu vollziehen. Unsere Schulungsinitiative, aber auch die Unterstützung und der Vorschlag qualifizierter Beratungsinstrumente sind daher ein hervorragendes Mittel, um das Phänomen und die damit verbundenen Risiken zu verstehen. Ein kollektives Bewusstsein, um nicht in ein paar Jahren vor Problemen zu stehen, die selbst als Bank schwer zu bewältigen sind. Wenn wir das Territorium schützen und in einer tugendhaften und vernetzten Antriebskraft arbeiten wollen, müssen wir wissen, wie wir Lösungen und Vorschläge erfassen und unsere Unternehmer und Manager der Zukunft unterstützen können„.

Paolo Artelio, Präsident von Confiditer, und Franco Cesaro, Universitätsprofessor und Gründer von Cesaro & Associati, werden am Montag, den 17., in Peschiera sprechen. Die Moderation übernimmt Franco Ferrarini, Senior Partner von Effepartners. Für Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an die BCC-Filiale in Peschiera del Garda, Viale Venezia 74 (045/6402875, E-Mail: [email protected]).


BCC Veneta ist eine Bank der BCC Iccrea-Gruppe. Die BCC Iccrea-Gruppe ist die größte Genossenschaftsbankengruppe, die einzige nationale Bankengruppe mit ausschließlich italienischem Kapital und gemessen an der Bilanzsumme die viertgrößte Bankengruppe in Italien. Die konsolidierten Gesamtaktiva beliefen sich zum 30. September 2023 auf 171,5 Milliarden Euro. Die BCC Iccrea-Gruppe besteht heute aus 116 Genossenschaftskreditbanken, die in über 1.700 italienischen Gemeinden mit fast 2.500 Filialen vertreten sind, sowie anderen Bank-, Finanz- und Instrumentenunternehmen, die von der BCC Banca Iccrea kontrolliert werden.

PREV Der Zeuge wurde vom Clan bedroht
NEXT Abstimmung in Urbino, Austausch von Beschwerden. Von der Mitte-Rechts-Partei für eine Audioaufnahme beteiligt Carrabs: „Aber es war ein Witz“