nach 10 Jahren siegt er ohne Ballbesitz

BERLIN – Nach 10 Jahren Tiki-Taka hat Spanien einen faszinierenden kulturellen Wandel eingeleitet. Dies ist die erste Neuheit der deutschen Europameisterschaft, die sich vielleicht nur wenige hätten vorstellen können: Den Anfang macht Kroatien, das bei seinem Debüt drei Gegentore kassierte, ohne es überhaupt zu merken. In 111 aufeinanderfolgenden Spielen, von einem Trainer zum anderen, übertraf Spanien seinen Gegner in Sachen Ballbesitz. In Berlin gewann er jedoch, oder besser gesagt, mit einem Vorsprung von 46 Prozent. Spalletti wird es vor dem Spiel am Donnerstag bereits zur Kenntnis genommen haben: Es ist besser, sich nicht zu offenbaren.

ES SIND IMMER WIR. Der Trainer De La Fuente, ein normaler und höflicher Mann, der die Leute begrüßt, wenn er im Presseraum sitzt, hat den Umfang einer enormen Revolution reduziert: „Ich möchte die traditionelle Philosophie nicht ändern, aber es gibt Momente, in denen man es kann.“ ans Ziel kommen und andere Wege wählen. Gegen Kroatien erzielten die ersten beiden Tore tatsächlich das Ausnutzen von Aggressivität und Vertikalität. Der Rest war Management.

HEIMWEH. Ich fühlte mich ein bisschen nostalgisch, als ich Morata und Fabian Ruiz beobachtete, zwei Spieler, die bis vor ein paar Jahren in unserer Gegend grasten: Alvaro erzielte das siebte Tor in einer Europameisterschaft – nur Cristiano Ronaldo und Platini haben mehr geschossen –, während Fabian mit der Vorlage entscheidend war zum 1:0 und dem schönen Tor zum 2:0.

PERSPEKTIVEN. Apropos Talent. Das Gefühl ist, dass Spanien auch wachsen kann, weil sein Star Lamine Yamal, der gestern den Rekord für den jüngsten Debütanten bei einer EM aufgestellt hat, indem er auch den Assist zum 3:0 erzielte, ein fast gewöhnliches Spiel gespielt hat: Wenn er die Emotionen abschüttelt, Es könnte das Hauptproblem für Italien sein.


© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Gesundheitswesen, Liguria Digitale Betreiber in Krankenhäusern seit Juli, um die SaluteSimplex-App zu erklären
NEXT Meghan Markle: bringt am Tag von Kates Rückkehr Hundeleckerlis auf den Markt