30 Jahre Games of Freedom, die Preisverleihung gestern: 75 Teilnehmer und 160 konkurrierende Werke

Rekordzahlen für die Ausgabe 2024 der Freedom Games, einer von Spi Cgil organisierten Veranstaltung, die dieses Jahr 30 Jahre alt wird. 75 Teilnehmer, 160 Werke im Wettbewerb. Gestern Nachmittag, Samstag, 15. Juni 2024, fanden im Casa sul Pozzo in Lecco die mit Spannung erwarteten Auszeichnungen für die Provinzphase statt.

30 Jahre Games of Freedom, die Preisverleihung gestern: 75 Teilnehmer und 160 konkurrierende Werke

Ziel der Freedom Games ist es, die über 55-Jährigen dazu zu bewegen, sich auf ihre Ausdrucksfähigkeiten einzulassen, ihre Interessen zu befriedigen, ihre Freizeit sinnvoll zu nutzen und so Einsamkeit und Isolation zu bekämpfen.

In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen: das Debüt der Kategorie „Artefakte“, vor allem aber die beliebte Jury. Sechzig äußerten ihre Meinung zu den Werken, entweder über einen digitalen Katalog oder durch persönliche Beobachtungen während der dreitägigen, öffentlich zugänglichen Ausstellung. Weitere 50 stimmten online für Geschichten und Gedichte ab. Ein Ergebnis, das alle Erwartungen übertraf und die Beteiligung an der Veranstaltung weiter steigerte, einem der wichtigsten Momente im Programm des Wellnessbereichs von Spi Cgil Lecco, der das ganze Jahr über aktiv an der Organisation von Initiativen zur Förderung des aktiven Alterns älterer Menschen beteiligt ist Bevölkerung, registriert und nicht in der Gewerkschaft.

Das Thema: Wasser. Es gibt 5 Kategorien des Wettbewerbs

Das Thema der diesjährigen Spiele war mit einem grundlegenden Element für uns und den Planeten verbunden: Wasser, die Quelle des Lebens. Kostbares Gut, das nicht verschwendet werden darf und ein Grundrecht der Menschheit ist, das vom griechischen Philosophen Thales als „das Prinzip des Seins“ definiert wurde. Ein Thema im Anschluss an die in früheren Ausgaben durchgeführten Sensibilisierungsmaßnahmen für den Respekt vor der Umwelt, in der wir leben, und für die Folgen des Klimawandels. Der Wettbewerb besteht aus fünf Kategorien: Gedichte, Geschichten, Fotografie, Malerei und, wie erwähnt, seit diesem Jahr auch Artefakte.

Drei Gewinner für jede Kategorie, einer für das kostenlose Thema, einer für das Wettbewerbsthema (Wasser) und ein weiterer von der beliebten Jury ausgewählt. Für die Gewinner von Kulturgutscheinen. Die Preisverleihungen wurden mit traditioneller Musik aus dem Nahen Osten unterbrochen Simone Mor.

Große Emotionen für den „1+1=3“-Bowl-Wettbewerb, den Oltretutto 97 gewonnen hat

Parallel zum kreativen Wettbewerb wurden in den letzten Wochen dank des wertvollen Engagements der SPI-Freiwilligen Momente spielerischer und integrativer Art, Wettbewerbe und Turniere mit Briscola, Burraco, Tennis, Tanz und Boccia organisiert. In dieser Hinsicht war „1+1=3“, der Bowling-Wettbewerb, der behinderten Menschen vorbehalten ist und mit der Hilfe von Spi CGIL-Freiwilligen spielt, sehr spannend. Das Finale fand am Freitag, 13. Juni, im Bocciofila Garlatese statt. Es ist die dritte Ausgabe der Initiative, die eine stetig wachsende Beteiligung verzeichnet. Diesmal waren 11 Vereine anwesend.

Den ersten Platz belegte Oltretutto 97 aus Lecco, gefolgt von La Goccia aus Lecco, Le Grigne aus Primaluna, CDE aus Merate und Casa dei Ragazzi aus Olgiate. Insgesamt waren mehr als hundert Personen anwesend, darunter behinderte Kinder und Freiwillige. Auch die Stadtverwaltung von Garlate, die den Wettbewerb gesponsert hat, nahm zusammen mit dem Bürgermeister an der Preisverleihung teil Beppe Conti. Eine tolle Party, die einmal mehr den Einsatz des Spi di Lecco beweist, niemanden zurückzulassen. Jeder Einzelne muss in der Lage sein, seine eigenen Interessen und Leidenschaften zu pflegen. Nach dem Finale gab es ein gemeinsames Mittagessen, das in Zusammenarbeit mit dem Bowlingclub Garlatese organisiert wurde.

„Für viele kann das lang ersehnte Ziel des Ruhestands zu Einsamkeit und Langeweile führen. Aus diesem Grund veranstalten wir jedes Jahr mit Leidenschaft und viel Energie die Freedom Games: Wir wollen ältere Menschen dazu ermutigen, Interessen und Fähigkeiten zu entwickeln.“ , rauszugehen und sich zu engagieren. Wir freuen uns sehr, dass die Beteiligung ständig wächst und die Güte der Initiative beweist“, so der Kommentar des Generalsekretärs von Spi Cgil Lecco. Pinuccia Cogliardi.

„Die Wahl von Casa sul Pozzo als Veranstaltungsort für die Preisverleihung war kein Zufall. Die Gemeinde Via Gaggio macht Inklusion zu ihrer Mission, genauso wie wir uns dafür einsetzen wollen, dass sich die älteren Menschen der Gegend in unserer Gesellschaft lebendig fühlen.“ Hervorzuheben ist der Erfolg der beliebten Jury, die es uns ermöglicht hat, das Interesse und die Beteiligung noch weiter zu steigern, eine Initiative, die wir im nächsten Jahr sicherlich wieder vorschlagen werden“, erklärt der Organisationssekretär von Spi Cgil Lecco, Luigia Valsecchi.

Nachfolgend finden Sie die Fotos der Wettbewerbspreise:

PREV Gesundheitswesen, Liguria Digitale Betreiber in Krankenhäusern seit Juli, um die SaluteSimplex-App zu erklären
NEXT Meghan Markle: bringt am Tag von Kates Rückkehr Hundeleckerlis auf den Markt