Russland wird erneut Europas führender Gaslieferant und überholt im Mai die USA

Russland wird erneut Europas führender Gaslieferant und überholt im Mai die USA
Russland wird erneut Europas führender Gaslieferant und überholt im Mai die USA


Russland ist erneut Europas größter Gaslieferant geworden. Dies berichtet die Financial Times anhand einer Analyse der Lieferdaten für Mai. Zum ersten Mal seit zwei Jahren hat russisches Gas das amerikanische Gas überholt, dessen Lieferungen per Schiff in verflüssigter Form seit dem Einmarsch in die Ukraine dramatisch zugenommen haben. Die Zeitung […]

WEITERLESEN

UNTERSTÜTZE UNS

1 € FÜR DEN ERSTEN MONAT


Bereits Abonnent?

WEITER LESEN

Das Russland ist erneut Europas führender Gaslieferant geworden. Das meldet es Financial Times Analyse der Daten zu den Lieferungen im Mai. Zum ersten Mal seit zwei Jahren hat russisches Gas das US-amerikanische Gas überholt, dessen Lieferungen per Schiff in verflüssigter Form erfolgen haben nach dem Einmarsch in die Ukraine dramatisch zugenommen. Die britische Zeitung weist darauf hin, dass die Kehrtwende die Schwierigkeiten des alten Kontinents zeigt, seine Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, während mehrere osteuropäische Länder immer noch massiv davon abhängig sind Importe aus Moskau.

Obwohl der Fluss durch Gaspipelines zurückgegangen ist, kommen viele Ladungen (teurer) LNG auch aus Russland an. Nach Angaben von Icis (Independent Commodity Intelligence Service) trotz der Sanktionen (sehr bescheiden, was Gas betrifft, Hrsg) entfielen im letzten Monat LNG-Lieferungen aus Russland 15 % der Gesamtlieferung an die EU, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Serbien, Bosnien und Herzegowina und Nordmazedonien. Das verflüssigte Gas kommt aus Die Vereinigten Staaten stoppten stattdessen bei 14 % Die Versorgung der Region ist rückläufig und markiert den niedrigsten Stand seit August 2022. Die Hauptabnehmer von LNG sind Frankreich, Italien, Spanien, die Niederlande und Belgien.

Laut Icis-Analysten sollte die Situation weiterhin nur sein kontingent und dauern nicht lange. Die Ströme im Mai wurden tatsächlich durch mehrere einmalige Faktoren beeinträchtigt, darunter einen Ausfall in einer großen US-amerikanischen LNG-Exportanlage. Stattdessen schickte Russland vor der für Juni geplanten Pipeline-Wartung mehr Gas durch die Türkei.

Im Jahr 2019 Im letzten „normalen“ Jahr vor dem Krieg und der Pandemie exportierte Russland Gas im Wert von rund 50 Milliarden Dollar pro Jahr, während die Ölexporte einen Wert von fast 190 Milliarden haben. Russland ist das Land mit den größten Gasreserven weltweit und das drittgrößte Land mit Rohölreserven.

PREV Rom, riesiges Feuer und Rauchsäule in der Grünanlage von Vigne Nuove
NEXT Das Autoangebot des Tages, neuer Renault Captur für 16.550 Euro mit 200 Euro Anzahlung