Unfall im Kreisverkehr in der Via Torino: Auto überschlug sich, Fahrer verletzt

Unfall im Kreisverkehr in der Via Torino: Auto überschlug sich, Fahrer verletzt
Unfall im Kreisverkehr in der Via Torino: Auto überschlug sich, Fahrer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall störte heute um 12.30 Uhr die Ruhe in der Via Torino. Ein Auto überschlug sich im Kreisverkehr und löste bei den Anwesenden Momente der Panik aus.

Ersten Rekonstruktionen zufolge verlor der Fahrer des Fahrzeugs, ein Mann, dessen Identität noch nicht bekannt ist, beim Anfahren des Kreisverkehrs die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Auto blieb nach dem Überschlagen kopfüber auf der Straße liegen. Glücklicherweise erlitt der Mann nur leichte Verletzungen.

Die Verkehrspolizei und ein Rettungswagen des Roten Kreuzes griffen sofort vor Ort ein und leisteten dem Fahrer Erste Hilfe. Der immer noch unter Schock stehende Mann wurde in das örtliche Krankenhaus gebracht, um sich einem Alkoholtest zu unterziehen, wie es in diesen Fällen üblich ist.

Beamte der Stadtpolizei haben Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Unfallursachen zu ermitteln. Im Moment sieht es so aus, als hätte der Fahrer alles alleine gemacht, ohne andere Fahrzeuge oder Personen einzubeziehen. Der Kreisverkehr Via Torino wurde vorübergehend für den Verkehr gesperrt, um die Entfernung des Fahrzeugs und die Wiederherstellung des Verkehrs zu ermöglichen.

Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen, in den angrenzenden Straßen bildeten sich lange Schlangen. Dank des schnellen Eingreifens von Polizei und Rettungsdiensten normalisierte sich die Situation erst nach wenigen Stunden.

Diese Folge unterstreicht noch einmal, wie wichtig es ist, beim Fahren vorsichtig zu sein und Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten, insbesondere in der Nähe von Kreisverkehren, die sich oft als kritische Punkte für den Stadtverkehr erweisen.

PREV Die Universität Palermo bezieht Stellung gegen Israel, Klimawandel und Energiewende – INMR Sizilien #3 | Sizilien im Wandel
NEXT Was war der DC und welche Spuren hinterließ er im Land?