Ligurien, 1,2 Millionen Euro von der Region für die Sicherheit am Arbeitsplatz bereitgestellt

Ligurien, 1,2 Millionen Euro von der Region für die Sicherheit am Arbeitsplatz bereitgestellt
Ligurien, 1,2 Millionen Euro von der Region für die Sicherheit am Arbeitsplatz bereitgestellt

Der Regionalrat entschied über den Vorschlag des Gesundheitsrats Angelo Gratarola, die bestimmungsgemäße verwendung der ressourcen gleich 1 Million und 240 Tausend Euro des „Mittel der örtlichen Gesundheitsbehörden zur Finanzierung von Präventionsmaßnahmen am Arbeitsplatz“.

Die Mittelverteilung für die Fortführung der im Jahr 2022/2023 bereits geplanten bzw. begonnenen Aktivitäten im Jahr 2024 ist wie folgt aufgeteilt:

• 240.000 Euro an die PSAL (Komplexe Struktur für Prävention und Sicherheit in Arbeitsumgebungen) der ligurischen lokalen Gesundheitsbehörden für Aktivitäten im Rahmen des oben genannten Einheitsprojekts: 80.000 Euro für die lokale Gesundheitsbehörde 3, 40.000 Euro für die anderen ligurischen lokalen Gesundheitsbehörden Behörden für die Beschaffung von Geräten, Geräten, Einrichtungsgegenständen und Materialien. Anschaffung von Technologien und Informationssystemen (Hardware und Software), Schulungsveranstaltungen, Seminare, Konferenzen. Verbreitungs- und Kommunikationsaktivitäten. Kooperationen mit Dritten.

• 100.000 Euro für regionale Aktivitäten rund um Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz im Rahmen des PRP (Prävention und Gesundheitsförderung) 2020-25.

• Ein Höchstbetrag von 900.000 Euro, der durch einen späteren Erlass des Sektors festgelegt wird, als Anreiz für die Mitarbeiter der PSALs der lokalen Gesundheitsbehörden, die im Jahr 2023 an dem oben genannten Einheitsprojekt teilgenommen haben. Die Höhe der Anreize wurde vereinbart durch Vergleich zwischen dem Gesundheitsbereich und den Sozialdiensten der Region Ligurien und den Gewerkschaften. des Gesundheitssektors und wurde durch eine am 12.04.2023 unterzeichnete Vereinbarung genehmigt.

„Es ist von entscheidender Bedeutung, eine Kultur der Sicherheit am Arbeitsplatz zu fördern – kommentiert der Interimspräsident der Region Ligurien Alessandro Piana -, ein sicheres Arbeitsumfeld gewährleisten, die Gesundheit der Arbeitnehmer schützen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Durch die Bereitstellung von Ressourcen, wie es die Region Ligurien tut, für die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen können wir das Risiko von Unfällen und Berufskrankheiten verringern: Prävention ist eine wesentliche Investition in die Zukunft der Bürger und in unser wirtschaftliches und soziales Gefüge.“

„Die Region Ligurien setzt ihr Engagement für die Umsetzung des Präventionsplans für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz fort – erklärt Gesundheitsrat Angelo Gratarola – und alle Interventionen zu verstärken, die darauf abzielen, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Kontrollen und Aufsicht sind von grundlegender Bedeutung, aber für die Prävention brauchen wir qualifiziertes Personal und mit diesen neuen Ressourcen wollen wir die Rolle der Gesundheits- und Sicherheitsdienste der lokalen Gesundheitsbehörden, die für die Umsetzung der von der Region geplanten Maßnahmen verantwortlich sind, weiter stärken. Auch die Rekrutierungen zur Integration des Personals der „Komplexen Struktur für Prävention und Sicherheit am Arbeitsplatz“ gehen in diese Richtung weiter, denn die Opfer von Arbeitsunfällen stellen eine schwere soziale Wunde dar, die wir alle gemeinsam bekämpfen müssen.“

Im 2022 Aus den Sanktionen wurden 1.432.520 Euro eingenommen: Davon wurden 240.000 Euro den PSALs der lokalen Gesundheitsbehörden Liguriens für den Erwerb von Ausrüstung und Instrumenten sowie für Schulungs- und Kommunikationsprojekte im Zusammenhang mit Aktivitäten im Zusammenhang mit Gesundheit und Sicherheit bei den geplanten Arbeiten zugewiesen Teil des Regionalen Präventionsplans 2021/25.

Stattdessen wurden eine Million und 200.000 Euro bereitgestellt, um den Personalbedarf der Präventionsabteilungen der lokalen Gesundheitsbehörden Liguriens durch die Anwerbung von LL.PP-Personal vorübergehend zu decken. oder auf befristeter Basis in den Berufsbildern, die für die Erbringung der für die Präventionsabteilung erbrachten Dienstleistungen als wesentlich erachtet werden, mit Vorrang für Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit.

Im Juli 2023 Die Präventionsabteilungen meldeten die folgenden Einstellungen: 4 Bediener in ASL1, 12 Bediener in ASL2, 18 Bediener in ASL3, 7 Bediener in ASL4, 9 Bediener in ASL5.

Im Jahr 2023 betrug der erzielte Erlös 1.471.301 Euro; Davon wurden 570.582 Euro dem Personal des SC PSAL-Sektors zugewiesen, das im Jahr 2022 an den Aktivitäten im Zusammenhang mit Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz im Zusammenhang mit dem regionalen Präventionsplan 2021/25 mit folgender Verteilung teilnahm: 46.200 Euro für ASL1, 102.632 Euro für ASL2, 273.000 Euro für ASL3, 91.000 Euro für ASL4, 57.750 Euro für ASL5.

Aus dem Erlös des Jahres 2022 wurden 45.445,55 Euro für die Erstellung und Verwaltung eines IT-Portals durch Liguria Digitale für die Jahre 2023 und 2024 verwendet, das der Datenerfassung zur Unterstützung der Aktivitäten der Präventionsabteilungen Ligurians as der örtlichen Gesundheitsbehörde gewidmet ist Teil des Projekts „Gesundheitsfördernde Arbeitsplätze – WHP Liguria Network“ des Regionalen Präventionsplans 2021/25.

Das Portal wurde im September 2023 aktiviert und ist derzeit betriebsbereit und das Projekt hat die im regionalen Präventionsplan für 2023 festgelegten Ziele erreicht.

Die restlichen 308.028 Euro zusätzlich zu 191.971 Euro aus dem Erlös des Jahres 2023 (insgesamt 500.000 Euro) wurden für die Aktivierung des Gesundheitsüberwachungsprotokolls asbestexponierter Arbeitnehmer für den Erwerb von Investitionsgütern und Berufsprofilen verwendet, die als wesentlich erachtet werden Umsetzung des Protokolls, mit Priorität für die Bedürfnisse der Präventionsabteilungen, mit folgender Aufteilung: 95.600 Euro für ASL1, 102.400 Euro für ASL2, 143.000 Euro für ASL3, 51.000 Euro für ASL4, 108.000 Euro für ASL5.

Zum 31.12.2023 belaufen sich die Erlöse auf 1.252.650,92 €, die im Jahr 2024 zu einem Teil (240.000 Euro) vom SC PSAL der ligurischen lokalen Gesundheitsbehörden für die Anschaffung von Ausrüstung, Instrumentierung sowie für Schulungs- und Kommunikationsprojekte verwendet werden , als Fortsetzung der Aktivitäten zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz im Zusammenhang mit dem regionalen Präventionsplan 2021/25 und teilweise als Anreizinstitut für das Jahr für die Mitarbeiter des SC PSAL-Sektors, die an den Aktivitäten teilnehmen.

PREV Travis Scott wurde in Miami wegen Trunkenheit und Hausfriedensbruch festgenommen
NEXT F1, GP Spanien: Verstappen siegt vor Norris