Das Central Bic-Projekt zur territorialen Entwicklung ist im Gange. Piana, „Gesamtbudget 2,3 Millionen Euro“

Das Central Bic-Projekt zur territorialen Entwicklung ist im Gange. Piana, „Gesamtbudget 2,3 Millionen Euro“
Das Central Bic-Projekt zur territorialen Entwicklung ist im Gange. Piana, „Gesamtbudget 2,3 Millionen Euro“

Er geht morgen, Montag, 17. Junimit dem erstes operatives Treffendas Projekt „Mitteleuropäische Biodiversität“, dem Wert gewidmet Biodiversität. Gefördert durch Transnationaler Aufruf von Interreg Central Europe mit einer finanziellen Gesamtausstattung von 2,3 Millionen Euro, zielt darauf ab, die Strategien von zu stärken territoriale Entwicklung ab lokale Gemeinschaftensie in Beziehung setzen in a großes europäisches Netzwerk, von mehreren unterstützt Wirtschafts- und Wissenschaftsexperten.

Das erste operative Treffen des europäischen Projekts zur Stärkung der territorialen Entwicklungsstrategien findet am Montag in Genua statt

“Dort Region Ligurienmit ‘Central-BIC’ bestätigt sich als Wahrzeichen in seinem Bekenntnis zu einer Strategie von Schutz und Aufwertung natürlicher Reichtümer – sagt der Interimspräsident der Region Ligurien Alessandro Pianamit einem Team, das technische und administrative Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Biodiversität einbringt, grüner Übergang und desUmweltökonomie.

Darüber hinaus wird es seine Maßnahmen mithilfe der Tools für umsetzen Aufwertung von Ökosystemen im Agrar- und Lebensmittelproduktion und in den integrierten Modellen von Nachhaltige Entwicklung des Territoriums. Dort Region Ligurien Tatsächlich werden es 5 sein Regionalparks und ein interdisziplinärer Expertenpool ARPAL, ANCI, UNIGE DIEC– Umweltökonomie, Filse und Agentur in Ligurien die mit ihren Fähigkeiten und Spezialisierungen eine grundlegende Rolle bei der Gestaltung, Planung und Durchführung von Interventionen.

Zusammen mit Region Ligurien Sie werden arbeiten lokale Gemeinschaften die einen haben und haben werden Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Strategie, da sie die wahren Hüter der sind territoriale Ökosysteme und die Möglichkeiten zur Aufwertung der Gebiete”.

Mit dem Kick-off-Meeting am Montag, an dem i Projektpartnerdas gemeinsame Programmsekretariat mit Sitz in Österreich und die umsetzenden Subjekte, die Region Ligurien fügt daher ein neues Kapitel hinzu ökologischer Übergang und die Entwicklung des Hinterlandes, an dem es bereits seit einiger Zeit beteiligt ist.

„Central-BIC, Central Europe Biodiversity Innovative Communities.“Ziel ist es vielmehr, Prozesse des aktiven Schutzes und der Entwicklung des Territoriums anzustoßen – schließt der Interimspräsident Alessandro PianaÜberwindung des Konflikts zwischen ländlichen Gemeinden und Naturschutz. Eine Herausforderung, bei der die Region Ligurien wird sein Verbindungspunkt Während des gesamten Projektlebenszyklus, von der Anfangsphase bis zu den Kapitalisierungsprozessen, wird er die Leitung übernehmen ManagementDie Methodik und die Umsetzung von Projektmaßnahmen, mit einer Partnerschaft von 12 Institutionen die zusätzlich beinhaltenItalienAuch Kroatien, Deutschland, Ungarn, Polen, Slowenien, Österreich und die Slowakei“.

L’Universität MünchenIfuplan (Institut für Umweltplanung und Raumentwicklung), wird der Koordinator der naturalistischen Analyse und Strategie sein. Der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Genua wird die Region Ligurien bei der Koordinierung der Analyse und der sozioökonomischen Strategie unterstützen. Der Österreicher von ECECE (European Centre of Entrepreneurship Competence & Excellence) Sie werden Pilotaktionen zur Valorisierung von Ökosystemdienstleistungen und Gemeinschaftsprozessen koordinieren.

PREV Hier ist die Motori e Speranza-Veranstaltung
NEXT „Und Versicherungen sind zu teuer“