Die Niederlande kommen zurück und gewinnen 2:1 gegen Polen


Das von Buksa erzielte Tor wurde zuerst von Gakpo und dann, gegen Ende des Spiels, vom eingewechselten Weghorst beantwortet. HAMBURG (DEUTSCHLAND) (ITALPRESS) – Die Niederlande siegen nach einem Rückstand und schlagen Polen mit 2:1 und holen sich den ersten Dreier Punkte, die es ihnen ermöglichen, die Führung in der Gruppe D vor dem Spiel zwischen Österreich und Frankreich zu übernehmen. Das in der Viertelstunde von Buksa erzielte Tor wurde zuerst von Gakpo beantwortet – unterstützt durch eine polnische Ablenkung – und dann, gegen Ende des Spiels, vom eingewechselten Weghorst, der mit der ersten Ballberührung tödlich war und das Spiel entschied Hamburg. Lebhafter Beginn der Partie durch die Niederlande, die sich in den ersten zehn Spielminuten zwei klare Möglichkeiten herausspielten: die erste durch Gakpo, der von links nach innen kam und schoss, was von Szczesny pariert wurde; Der zweite Treffer ereignete sich auf der rechten Seite von Rejnders, wobei der Spieler des AC Mailand jedoch einen Strafstoß aus der Strafraummitte verfehlte.

In der 16. Minute schafft Polen jedoch den Durchbruch, denn die erste Ecke des Spiels wird von Zielinski gut ausgeführt und von Buksa ins Netz geschossen. Die Polen gingen in Führung, aber die Orangen kamen wieder nach vorne und hätten wenig später mit Van Dijks Volleyschuss, den Szczesny reaktiv parierte, beinahe den Ausgleich erzielt. Mehrere Möglichkeiten für die Niederländer, die weiter Druck machen und in der 29. Minute das 1:1 erzielen: Gakpo bewegt sich erneut gut im polnischen Angriffsmittelfeld und lädt den Rechtsschuss hoch, der, von Salamon abgefälscht, Szczesny außer Gefecht setzt . Die Parität wurde wiederhergestellt und Koemans Team beendete die erste Halbzeit mit einem Crescendo, um auch in der zweiten Halbzeit den gleichen taktischen Ansatz fortzusetzen. Polen war jedoch nicht unvorbereitet und wurde in der 59. Minute gefährlich, als Zalewski eine Flanke auf Kiwior legte, der einen Flachschuss aus dem Strafraum abfeuerte und die Antwort von Verbruggen fand. Viele Aktionen, von einer Seite auf die andere, aber die Balance blieb, wenn auch nur bis zur 83. Minute: Weghorst, erst zwei Minuten zuvor von Koeman aufs Feld gebracht, wurde von Aké gefangen und im Vorgriff auf Salamon lenkte er den Ball ins Tor Netto, es steht 2:1. Ein aggressives Finale für Polen, bei dem Swiderski in der 90. Minute mit einem schönen Schuss aus kurzer Distanz dem Ausgleich sehr nahe kam, der jedoch von Verbruggen sehr gut geblockt wurde, der das Ergebnis für sein Team sicherte, das dann am Ende von fünf Minuten gesichert war Minuten Nachspielzeit. – Foto Ipa Agency – (ITALPRESS). xi6/pc/red 16.06.24 17:09 .

PREV Schlittentod von Mutter und Tochter aus Reggio Emilia, kein Schuldiger. Der Manager wurde auch im Berufungsverfahren der Gazzetta di Modena freigesprochen
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier