Korruption Ligurien, Toti bereitet seine „Rückkehr“ vor: „Nein zum Rücktritt“ – il Fatto Nisseno

(Adnkronos) – Giovanni Toti, der ligurische Gouverneur, der seit dem 7. Mai wegen Korruptionsvorwürfen unter Hausarrest steht, bereitet seine „Rückkehr“ in die Politik vor und hat sich zusammen mit seinem Verteidiger Stefano Savi auf die Anträge konzentriert, die der Staatsanwaltschaft vorgelegt werden sollen Büro in Genua, bereits heute oder spätestens morgen, um eine Reihe von Treffen mit verschiedenen politischen Persönlichkeiten zu bitten, „für eine notwendige Diskussion und Aktualisierung der aktuellen Situation, aber Rücktritt gehört nicht zu den Themen, die auf dem Tisch liegen“. Nachdem er das Nein zur Aufhebung des Hausarrests erhalten hat, lässt sich der Präsident der Region Ligurien nicht entmutigen und konzentriert sich auf die Liste der Namen, mit denen er eingehend sprechen möchte, ausgehend von seiner Mehrheit, die sich immer um ihn versammelt hat. „Sicherlich werden wir in den nächsten Stunden Totis Antrag dem Gericht in Genua vorlegen, um sowohl mit seiner Liste, die hinsichtlich der zahlenmäßigen Stärke des Regionalrats die erste Gruppe ist, diskutieren zu können, als auch darüber hinaus in der Lage zu sein eine Diskussion mit den Landesvorsitzenden der Koalitionsparteien und mit der Referenzfraktion auf Bundesebene“, erklärt der Anwalt. Anstatt persönlich, wie es am 1. Juni letzten Jahres mit Stadtrat Giacomo Giampedrone geschah, werden die Anfragen auf mehr Staats- und Regierungschefs von nationalem Kaliber ausgeweitet, so dass der Gipfel aus der Ferne stattfinden kann. Das erste Ziel sei eine interne Diskussion, dann erklärt der Anwalt: „Weitere Anfragen für Treffen mit anderen politischen Persönlichkeiten könnten in Kürze folgen.“ Wir erinnern daran, dass Toti neben der institutionellen Funktion des Präsidenten der Region auch die Rolle des Anführers einer Partei spielt „Eine regionale Kraft, die für die politischen Entscheidungen der nahen Zukunft absolut unverzichtbar ist.“ Inhaltlich scheint festzuhalten, dass „Rücktritte nicht Gegenstand der Sitzungen sind, die für eine erste Diskussion über die breit angelegte Regionalpolitik, die der Rat und insbesondere die Mehrheit vorantreiben müssen, unerlässlich sind.“ Wir warten auf die Rückkehr zur vollen politischen Lebensfähigkeit von Präsident Toti. Gerade die Entscheidung, im Sattel zu bleiben, belastet die Vorsichtsmaßnahmen, die erst am vergangenen Freitag dazu führten, dass die Untersuchungsrichterin von Genua, Paola Faggioni, ihm die Aufhebung des Hausarrests verweigerte und die Gefahr einer Wiederholung „angesichts der nächsten Regionalwahlen“ betonte Wettbewerbe im Jahr 2025, für die bereits mit der entsprechenden Mittelbeschaffung begonnen wurde.“ Eine „konkrete“ Gefahr, wenn man bedenkt, dass „er weiterhin dieselben Funktionen und öffentlichen Ämter innehat, mit der daraus resultierenden Möglichkeit, dass diese erneut in den Dienst privater Interessen gestellt werden und dafür eine Finanzierung erhalten“. These, dass die Verteidigung bereit ist, durch Berufung an die Revisionsrichter anzufechten, die Anhörungszeiten werden jedoch nicht kurz sein. —[email protected] (Web-Info)

PREV Wilde Inseln Griechenlands: Welche soll man wählen? Liste der schönsten – Reiseideen
NEXT Er atmet Gas aus einem Herd ein: Ein Gefangener stirbt