Brände im Krankenhaus „San Francesco“: Kampf gegen die Flammen zum Schutz der Gesundheit.

Die Gefahr von Bränden in der Nähe des Krankenhauses gefährdet die Sicherheit und die Umwelt.

Weiter nach Anzeige…


E120917A-0A80-457A-9EEE-035CEFEE319A


Zwei Löschfahrzeuge der Paola-Abteilung griffen in der Nacht dringend auf dem Hügel vor dem „San Francesco“-Krankenhaus ein, wo Bäume und Reisig in Brand gesteckt worden waren. Dichter schwarzer Rauch hüllte mehrere Stunden lang das gesamte Krankenhaus ein, verursachte erhebliche Störungen und zwang alle Fenster zu schließen, um zu verhindern, dass der Rauch ins Innere eindringt.

Die Flammen erreichten den Nebeneingang des Krankenhauses, in der Nähe der Apotheke, der Werkstatt und des Dialysebereichs. Die Situation war besonders kritisch, da die Feuerzungen die Sauerstoff- und medizinischen Gastanks auf dem Platz auf der Meerseite direkt hinter dem Hügel bedrohten. Dank des schnellen und beherzten Eingreifens der Feuerwehr konnte die drohende Gefahr glücklicherweise beseitigt werden.

Die Brände auf dem Hügel neben dem Krankenhaus sind kein Einzelfall, sondern kommen recht häufig vor. Es bleibt unklar, ob die Täter Maßnahmen ergreifen, um frisches Gras zum Weiden freizugeben. Dies rechtfertigt jedoch keineswegs die verheerenden Auswirkungen, die sie auf die Sicherheit und die Umwelt haben.

Die Demokratische Partei hat den Vorfall aufs Schärfste verurteilt. Der ehemalige Regionalrat Graziano Di Natale äußerte die Hoffnung, dass die Verantwortlichen identifiziert und für eine solch gefährliche und schädliche Geste bestraft werden.

Die Aufmerksamkeit für die Brandgefahr wird in den kommenden Tagen hoch bleiben, insbesondere im Sommer, wenn große Brände auf den Hügeln und in den Vororten leider eine traurige Konstante sind. Diese Brände haben bereits ein beträchtliches Walderbe zerstört und Hektar mediterraner Macchia verloren. Es handelt sich um eine irreparable Schädigung des fragilen Ökosystems der Tyrrhenischen Küste, die das natürliche Gleichgewicht verändert und die lokale Flora und Fauna bedroht.

Die traurige und sich wiederholende Geschichte der Sommerbrände muss durch eine wirksame Umweltschutzpolitik endgültig gelöst werden, um der Sinnlosigkeit und Grausamkeit der Brandstifter entgegenzuwirken, die weiterhin unsere Umwelt und unsere Sicherheit gefährden.

PREV Syrakus | „Gegen Betrug“, Informationsveranstaltung morgen » Webmarte.tv
NEXT Jeremy Renner ohne Hemd enthüllt Unfallnarben: „Ich sehe gut aus“ (FOTOS)