Friaul-Julisch Venetien setzt auf Wasserstoff für die Energiezukunft

Ein strategischer Wettbewerbsvorteil

Lassen Sie uns heute den strategischen Wettbewerbsvorteil unseres Territoriums von morgen aufbauen, sagte Fedriga und unterstrich die Bedeutung von Investitionen in Wasserstoff. Die in Zusammenarbeit mit AcegasApsAmga organisierte Veranstaltung zeigte, wie die Friaul Julisch Venetien erwartet eine entscheidende Herausforderung für die Energiedifferenzierung. Der Wasserstoffknotenpunkt von Triest ist ein konkretes Beispiel für dieses Engagement.

Weitsichtige Vision und Energieautonomie

Der Gouverneur von Friaul-Julisch Venetien bekräftigte, dass Wasserstoff aufgrund der hohen Kosten zwar noch nicht auf dem Markt konkurrenzfähig sei, Forschung und Infrastrukturentwicklung diese Energiequelle jedoch zugänglich machen werden. Wir haben den Weitblick, in die Zukunft zu blicken, sagte Fedriga. Ein weiterer kritischer Punkt ist die Notwendigkeit, Energieautonomie zu erreichen und die Abhängigkeit von Regimen zu verringern, die Energie als Erpressungsinstrument nutzen könnten.

Das Wasserstofftal der Nordadria

Stadtrat Rosolen stellte die vor Nordadriatisches Wasserstofftalein EU-Flaggschiffprojekt, an dem beteiligt ist Friaul-Julisch Venetien, Slowenien und Kroatien. Dieses Projekt stellt einen wichtigen Beschleuniger der Energiewende dar und verfügt über eine Finanzierung von über 70 Millionen Euro Pnrr, europäische Mittel und regionale Zuweisungen. Die Region wird eine Ausschreibung mit 20 Millionen Euro starten, um gemeinsam mit Unternehmen Forschungsinfrastrukturen zu unterstützen.

Investitionen in Forschung und Ausbildung

Rosolen betonte, wie wichtig es sei, in die Ausbildung zu investieren, um neue Berufsprofile zu schaffen und an Dekarbonisierungsprozessen beteiligte Arbeitnehmer umzuschulen. Das Regionalprogramm Europäischer Sozialfonds+ Es wird Wege des lebenslangen Lernens im Wasserstoffsektor unterstützen und die Aktualisierung von Fähigkeiten und berufliche Mobilität fördern.

Das FVGreen-Gesetz und der regionale Energieplan

Stadtrat Scoccimarro erinnerte an das Ziel der Region, bis 2045 Klima- und Energieneutralität zu erreichen, fünf Jahre vor dem europäischen Ziel. Der Regionaler Energieplan und das Gesetz FVGreen Sie sind grundlegende Instrumente zur Förderung des ökologischen Wandels und der Nachhaltigkeit. Das FVGreen-Gesetz regelt verschiedene Strategien zur nachhaltigen Entwicklung und Anpassung an den Klimawandel.

PREV Gestern fand die erste Stadtratssitzung statt
NEXT Der „Versus Legnano“ auch Protagonist in Turin: Gold und Silber für Otman Fouzi im MMA und Grappling