Sommersonnenwende, der längste Tag naht. Das ist wenn

Sommersonnenwende, der längste Tag naht. Das ist wenn
Sommersonnenwende, der längste Tag naht. Das ist wenn

Auch dieses Jahr nähern wir uns dem Termin mit Sommersonnenwende, der den Übergang vom Frühling zur wärmeren Jahreszeit markiert. Dies ist ein Ereignis, das seit jeher erwartet und gefeiert wird, da dieser Tag durch die maximale Lichtdauer des gesamten Jahres gekennzeichnet sein wird.

Was ist die Sonnenwende des Jahres und wann wird sie fallen?

In diesem Jahr ist das Datum, das im Kalender zur „Begrüßung“ der Sonnenwende markiert werden muss, das Datum 20. Juni 2024. Genauer gesagt ist seine Ankunft für 22.51 Uhr italienischer Zeit geplant. Astronomisch gesehen wird es an diesem Datum und zu dieser Zeit sein, dass der Sommer beginnt. In unserer Hemisphäre entspricht dieses Femomenon auch dem längsten Tag des Jahres, der durch eine größere Anzahl von Lichtstunden bestimmt wird. Dies ist der Moment, in dem die Sonne ihren maximalen positiven Deklinationswert erreicht.

Wir sprechen von einem Ereignis, das schon immer von Menschen in verschiedenen Kulturen gefeiert wurde, die den Weg unseres Sterns am Himmel und seine Auswirkungen auf die Erde sehr gut kannten. Genauer gesagt findet die Sonnenwende statt, wenn der Nordpol in der Ebene der Umlaufbahn um 23,5 Grad zur Sonne geneigt ist. Dieser Zustand tritt nicht jedes Jahr auf die gleiche Weise und zur gleichen Zeit auf, meist kommt es zu einer Verzögerung von ca. 6 Stunden gegenüber dem Vorjahr, weshalb das Datum nie dasselbe ist. Die Sonnenwende kann tatsächlich zwischen dem 20. und 22. Juni stattfinden. Letztes Jahr zum Beispiel dieastronomischer Beginn des Sommers Es ereignete sich am 21. Juni um 14.58 Uhr. Mit der gleichen Überlegung können wir feststellen, wann das Ereignis im nächsten Jahr stattfinden wird, d. h. am 21. Juni um 02.42 Uhr.

Sobald die Sonnenwende vorüber ist, mit der maximale Lichtstundenwird dieser allmählich abnehmen, zunächst unmerklich, dann immer deutlicher, bis wir uns wieder im Herbst und schließlich im Winter befinden.

Die Bedeutung der Sonnenwende

Während der Sommersonnenwende steht die Sonne am höchsten Punkt am Himmel, d.h Zenit. Da es mit dem Beginn des Sommers in Verbindung gebracht wird, ist es ein Ereignis, das in vielen Kulturen gefeiert wird.

Es gilt als Zeichen der Geburt und Ernährung, denn im Sommer verwandelt sich die Blüte in Früchte und kann geerntet werden.

Es gilt als Symbol für Veränderung und Übergang und steht noch heute gefeiert mit Ritualen und Kulten, oft verbunden mit Feuer.

PREV Gaslieferungen, Confapi Brescia: „Lagerbestände planen, um einen Anstieg der Energiekosten zu vermeiden“
NEXT Malawi, Unfall beim Trauerzug von Vizepräsident Chilima in Ntcheu: 4 Tote und 12 Verletzte