Die Lebensmittelpreise steigen immer noch und die Urlaubspreise steigen

Die Lebensmittelpreise steigen immer noch und die Urlaubspreise steigen
Die Lebensmittelpreise steigen immer noch und die Urlaubspreise steigen

Inflation stabil bei 0,8 % Aber den Verbraucherverbänden geht es nicht gut. Angesichts der heute von Istat veröffentlichten Daten konzentrieren sich die Verbraucher auf die immer noch stattfindenden Steigerungen Lebensmittel- und Getränkeprodukte und weiter Spannungen im Urlaubssektordie aufgrund der starken Erhöhungen im Sommer und an Feiertagen daher Anlass zur Sorge geben – für diejenigen, die es sich leisten können.

Noch höhere Preise für Lebensmittel

Laut Istat-Daten zur Inflation nehmen Lebensmittel und alkoholfreie Getränke tatsächlich um zu 0,5 % im Mai gegenüber Aprilund sie gehen vorbei 2 % jährlich (im Vergleich zu Mai 2023).

Die Aufmerksamkeit der National Consumers Union richtet sich auf diesen Trend, der schätzt 161 Euro pro Familie (bei zwei Kindern) die jährlichen Erhöhungen der Essens- und Getränkekosten.

Kommentare der Präsident des Vereins Massimiliano Dona: «Die Preise steigen weiter. In nur einem Monat steigen die Preise, obwohl sie jetzt Mondphasen sind, um 0,2 %, doppelt so viel wie im April. Die schlimmste Nachricht – erklärt Dona – ist, dass Lebensmittel und alkoholfreie Getränke, d. h. obligatorische Ausgaben per Definition, die vor einem Monat keine wirtschaftliche Veränderung verzeichneten, jetzt nicht nur wieder wachsen, sondern in nur einem Monat von 0,5 fliegen %. Das sind sehr schlechte Nachrichten für diejenigen, die bereits Schwierigkeiten haben, das Monatsende zu überstehen.“

Spannungen im Urlaubsbereich

Der Codacons Stattdessen konzentriert es sich auf die Preisentwicklung im Urlaubssektor und auf die Spannungen, die einen Rückschlag in diesem Sektor oder auf jeden Fall eine Reihe deutlicher Preiserhöhungen ankündigen.

Für den Verband ist die allgemeine Verlangsamung der Inflation positiv, aber „ISTAT-Daten zeigen sehr starke Spannungen im Urlaubssektor, wobei Preise und Zölle im Vergleich zum Vorjahr deutlich ansteigen“.

Vom Transport bis zur Unterkunft, über Museen, Maut, Parken, alle Artikel, die Reisen und Tourismus betreffen, weisen einen starken Wachstumstrend auf, eine äußerst besorgniserregende Zahl angesichts der bevorstehenden Sommerabfahrten – erklärt Codacons – Züge sind im Vergleich zum Vorjahr um +8,1 % teurer geworden, Busse und Reisebusse um +4 % %, Diesel kostet 4,9 % mehr, Benzin +3,8 %, dazu kommt noch ein durchschnittlicher Anstieg von +2,7 % beim Parken und +1,9 % bei der Maut. DER Urlaubspakete Sie stellen sogar den Posten mit den stärksten Zuwächsen dar +20,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023“.

Auch die Preislisten von Hotels, Motels und Pensionen sind teurer und steigen jährlich um +7,8 %, während andere Beherbergungsbetriebe (Ferienhäuser, B&Bs) um +8,1 % ansteigen. Museen und historische Denkmäler weisen ein Plus von 2,5 % auf, während die Menschen 3,6 % mehr für Essen in Restaurants ausgeben. Flugtickets laufen gegen den Trendfährt Codacons fort: „Die Preise für nationale Flüge sind im Vergleich zum Vorjahr um -11,2 % gesunken, für internationale Flüge um -16,4 % und für europäische Flüge um -10,6 %, aber das ist der Fall.“ ein physiologischer Rückgang nach den starken Anstiegen im März wegen Ostern. Für den Monat August weisen die Flugpreise für die wichtigsten von Codacons überwachten Ferienorte deutliche Steigerungen im Vergleich zum letzten Sommer auf.“

Immer weniger Familien können in den Urlaub fahren

Federconsumatori konzentriert sich auch auf den Preisanstieg bei Freizeit-, Kultur- und Körperpflegediensten, was angesichts des Sommers nicht überraschend ist. Der Verband schätzt, dass die Inflation auf dem heutigen Niveau eine Belastung von 252 Euro pro Jahr und Familie mit sich bringt.

„Ergänzungen, die sich weiter auf die Kaufkraft von Familien, insbesondere von Familien mit niedrigem Einkommen, auswirken und sich auf ihre Konsumentscheidungen und in dieser Phase auf die Leistung des Tourismussektors auswirken werden, zunehmende Disparitäten und Ungleichheiten – fügt Federconsumatori hinzu – Nach unseren Erkenntnissen gibt es immer noch viele Opfer und Opfer, die Familien erbringen müssen, insbesondere in Bezug auf Urlaub und touristische Dienstleistungen: Sie werden es sein In diesem Jahr werden sich immer weniger Familien eine Ausreise leisten können“.

PREV 41. ANAG Alembicco d’Oro-Wettbewerb: 78 Medaillen für Brandy, Spirituosen und Grappa – Agenfood
NEXT Treffen mit Accardi zur Erneuerung