Alle Nuancen des Rosé: Die goldene Jahreszeit einer der aufstrebenden Typologien beginnt

Alle Nuancen des Rosé: Die goldene Jahreszeit einer der aufstrebenden Typologien beginnt
Alle Nuancen des Rosé: Die goldene Jahreszeit einer der aufstrebenden Typologien beginnt

Ob für ein Mittagessen am Meer oder für einen Aperitif bei Sonnenuntergang, der Sommer ist die goldene Jahreszeit für Roséweine, eine der Sorten, die im Geschmack der Verbraucher auf dem Vormarsch sind (im ersten Quartal stiegen sie mengenmäßig um 1 % und wertmäßig um 7 %). 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023, laut Circana-Daten). Heutzutage ist weltweit jede zehnte Flasche Roséwein, eine Sorte, die laut dem Observatoire Mondial du Rosé in den letzten zehn Jahren stetig gewachsen ist und von der Italien 9 % der Produktion und 5 % des Weltverbrauchs ausmacht Meisterschaften, dominiert von Frankreich (mit 35 % bzw. 34 %). Und wenn im Belpaese-Roséwein ein Geburtsort und ein Geburtsdatum in die Geschichte eingraviert sind (Salice Salentino, Land von Leone de Castris, wo 1943 der erste italienische Rosé mit amerikanischem Namen, die Five Roses, abgefüllt wurde), dann wird der 28. Juni gefeiert Der Internationale Rosé-Tag und italienische Weingüter vom Trentino bis Kalabrien bieten ein immer reichhaltigeres Angebot an Roséweinen: vom Trentodoc Extra Brut Rosé von Maso Martis bis zum Franciacorta Brut Rosé von Lantieri de Paratico und vom Bolgheri Rissoa von Tenuta di Campo di Sasso in Puntabella, der erste Rosé der umbrischen Marke Arnaldo Caprai, vom kalabrischen Scassabarile des Weinguts Santa Venere bis zum Erse Rosato, hergestellt am Ätna von Tenuta di Fessina.
Der Extra Brut Rosé von Maso Martiseine der wichtigsten italienischen Schaumweinmarken, ist eine echte Hommage an den Pinot Noir: ein klassischer Wein mit bemerkenswertem Charakter, strukturiert und tiefgründig, der im Ranking „The World’s Best Rosés“ von Wine Searcher 2023 zum besten Rosé der Welt gekürt wurde , das bekannteste Portal zur Überwachung und zum Vergleich von Weinpreisen weltweit.
Der Brut Rosé Franciacorta signiert von Lantieri de Paratico Es handelt sich um einen Schaumwein, der zu 75 % aus Pinot Noir und zu 25 % aus Chardonnay besteht. Die Gärung erfolgt in der Flasche und der Wein reift 30 Monate lang auf den Hefen.
Im Rissoa (Cabernet Franc mit einem kleinen Zusatz von Syrah), signiert Anwesen Campo di SassoDer Charakter des Terroirs von Bibbona und der toskanischen Küste verbindet sich mit dem provenzalischen Stil und erweckt eine faszinierende Alchemie zum Leben, die nach Meer und sommerlichen Pinienwäldern duftet. Puntabella (Erstveröffentlichungsjahr 2023) ist der erste Rosé, der von signiert wurde Arnaldo Caprai, die umbrische Marke, die Sagrantino auf die internationale Bühne gebracht hat: Sie wird am Ufer des Trasimeno-Sees aus Sangiovese- (60 %) und Grenache-Trauben (40 %) hergestellt, auch Trasimeno Gamay genannt. Ein Rosé mit französischer Interpretation, aber mit einem exquisiten umbrischen Charakter, der seinen Namen von Puntabella hat, einem der eindrucksvollsten Aussichtspunkte des Trasimenischen Sees.
Scassabarile hingegen kommt aus dem Süden, signiert vom Weingut Heilige Venusein Bio-Wein aus 100 % Marsigliana-Nera-Trauben: Sein Name erinnert an eine alte Verbindungsstraße zwischen Kalabrien und Neapel, die entlang des Weinbergs Serralombardi Scassabarile verläuft, auf dem die Marsigliana-Nera-Reben wachsen.
Schließlich Erse Rosato, von Fessina-Anwesen Es handelt sich um einen vulkanischen Wein, der von den Hängen des Ätna stammt und aus den Trauben Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio, zwei einheimischen sizilianischen Reben, hergestellt wird.


Kontakte: [email protected]
Folgen Sie uns auch auf Twitter: @WineNewsIt
Folgen Sie uns auch auf Facebook: @winenewsit


Dieser Artikel stammt aus dem WineNews-Archiv – Alle Rechte vorbehalten – Copyright © 2000/2024

PREV Händler prognostizieren, dass Zuflüsse in ETFs den Preis von Bitcoin in die Höhe treiben werden
NEXT ERGEBNISSE und RANGLISTE Giro del Dauphiné 2024, siebte Etappe