Hier erfahren Sie, wer der LKW-Fahrer war, der bei dem tragischen Arbeitsunfall ums Leben kam

Hier erfahren Sie, wer der LKW-Fahrer war, der bei dem tragischen Arbeitsunfall ums Leben kam
Hier erfahren Sie, wer der LKW-Fahrer war, der bei dem tragischen Arbeitsunfall ums Leben kam

Heilige Justa

Die Leiche wurde der Familie zurückgegeben

Franco Arras, der Lkw-Fahrer, der gestern Abend bei Wartungsarbeiten an seinem Lkw auf einem Platz des Einfamilienhauses im landwirtschaftlichen Dorf Cirras in Santa Giusta ums Leben kam, begann vor 25 Jahren als Transportunternehmer.

Der Sohn von Franco Arras, Matteo, wurde 2021 in das 1999 gegründete Unternehmen aufgenommen und der Name in Autotrasporti FMA di Franco Arras und Matteo Arras geändert.

Arras, 60 Jahre alt, arbeitete als Kleinunternehmer: Er führte Transporte für Dritte durch. Er stammte ursprünglich aus Lanusei, lebte aber einige Zeit mit seiner Frau, seinen drei Zwillingstöchtern und dem Sohn, mit dem er zusammenarbeitete, im Dorf Cirras.

Franco Arras überprüfte gestern einige Teile des Fahrzeugmotors, als plötzlich die Fahrerkabine – die für die Operation angehoben worden war – auf ihn fiel und ihn zerquetschte. Die Ehefrau schlug zusammen mit ihrem Sohn Alarm. Als Hilfe eintraf, war der Mann jedoch bereits tot.

Das Personal des 118-Dienstes, die Feuerwehr und die Polizei waren vor Ort im Einsatz. Die Ermittlungen zu dem tragischen Unfall wurden vom Flying Squad des Polizeipräsidiums von Oristano weiterverfolgt.

Die Leiche wurde der Familie zurückgegeben. Die Beerdigung von Franco Arras sollte morgen stattfinden.

Der Tod von Franco Arras hat große Emotionen in der Lagunenstadt ausgelöst, wo viele ihn als einen großartigen Arbeiter in Erinnerung behalten, der seinem Beruf und seiner Familie treu geblieben ist.

Lesen Sie auch Tragischer Arbeitsunfall: Er stirbt zerquetscht unter der Fahrerkabine des Lastwagens.

Montag, 17. Juni 2024

PREV PD. Neues Treffen, organisiert vom regionalen Abgeordneten Dario Safina • Titelseite Trapani
NEXT Der Preis von Ethereum steigt vor den ETFs