„Die ersten 1000 goldenen Tage“, das Kinderbetreuungsbuch von Carlo Bellien

„Die ersten 1000 goldenen Tage“, das Kinderbetreuungsbuch von Professor Carlo Valerio Bellieni. Von der Empfängnis bis zu zwei Lebensjahren vergehen tausend Tage: vom Embryo bis zum sprechenden und gehenden Kind. Es handelt sich um eine grundlegende Periode, denn die Lebensmaterie, die sich in dieser Periode mit unwiederholbarer Dynamik entwickelt, erhält sowohl durch das genetische Erbe als auch durch die Umwelt unauslöschliche Zeichen, die für immer charakteristisch für das Individuum bleiben werden.

Diese und andere Themen stehen im Mittelpunkt des Buches „Die ersten 1000 goldenen Tage“. Kinderbetreuung für Eltern und diejenigen, die Kinder betreuen“ von Professor Carlo Valerio Bellieni, der am Mittwoch, 19. Juni, um 18 Uhr in der Aula Magna des Rektoratsgebäudes der Universität Siena (Banchi di Sotto, 55) vorgestellt wird.

Bei der Präsentation des Kinderbetreuungsbuches „Die ersten 1000 goldenen Tage. „Kinderbetreuung für Eltern und diejenigen, die sich um Kinder kümmern“, werden neben Professor Carlo Bellieni, Kinderarzt und Autor des Buches, der Rektor der Universität Siena Roberto Di Pietra, die Delegierte der dritten Mission, Chiara Mocenni, teilnehmen Direktorin der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften, Paola Piomboni; zusammen mit Salvatore Grosso, Direktor der Abteilung für Pädiatrie, und Barbara Tomasini, Direktorin der Intensivstation für Neugeborene des Universitätsklinikums Sienese. Das Programm umfasst ausführliche Studien von und der Autorin: Chiara Perusi, Hebamme; Linda Badii, Krankenschwester; Federica Dolce, Ernährungsberaterin.

In der Anmerkung zu dem von Ancora Editrice herausgegebenen Band lesen wir: Der Autor bietet viele Begriffe von der Psychologie bis zur Chemie, von der Physiologie bis zur Pädagogik, die es Eltern und denjenigen, die Kinder betreuen, ermöglichen, sich der vielen Aspekte bewusst zu werden, die diese Zeit charakterisieren außergewöhnlich; Es gibt auch nützliche Ratschläge, um den „ersten 1000 goldenen Tagen“ mit Gelassenheit und Freude zu begegnen. Der Text richtet sich an Eltern und Familienangehörige, die in der frühen Lebensphase eines Neugeborenen oder werdenden Kindes oft große Schwierigkeiten haben zu verstehen, wie man keine Fehler macht. Das Treffen steht jedoch bei freiem Eintritt allen Interessierten offen.

PREV Der Preis des 27-Zoll-OLED-QHD-Monitors von ASUS ist außer Kontrolle: Beeilen Sie sich besser!
NEXT „Dia ist eine starke Spielerin, ich denke, Noslin ist eine Bitte von Baroni. Was Italien betrifft, sage ich das …“