Die Kosten für Sommercamps steigen im Jahr 2024

Mit der Ankunft des Sommers können Sommercamps eine ausgezeichnete Lösung sein, aber im Jahr 2024 steigen die Kosten: Hier sind die Details.


Mit dem SchulschließungenMillionen von Familien haben sich entschieden, die Dienste von in Anspruch zu nehmen Sommerzentren.
In Italien sind die Schulen tatsächlich ein Jahr lang geschlossen Zeitraum von 12 Wochenverglichen mit 6-8 in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich.

Das Problem liegt jedoch in der steigende Kosten: Tatsächlich liegen die Zahlen bei etwa 1200 Euro für ein Kind und 2300 Euro, wenn ein kleiner Bruder oder eine kleine Schwester hinzukommt. Dies ist ein Trend, der jetzt unser Land betrifft jahrelang und das keine Anzeichen eines Anhaltens zeigt.

Wir sprechen hier von oft untragbaren Kosten für eine Familie, die im Sommer zu erheblichen Problemen führen können.

Folgendes passiert.

Sommercamps: Kosten steigen für 2024

Laut einem aktuellen Bericht derEures Wirtschafts- und Sozialforschungsinstitut und desVerein zur Verteidigung der Verbraucherorientierung, Die Preise für Sommercamps steigen dieses Jahr.

Die Umfrage analysierte die Preise der Sommerzentren von fünf Städte: Rom, Mailand, Bologna, Neapel und Bari.
Im Vergleich zu 2023 a durchschnittliche Steigerung von 10 %. Aber auch auf geografischer Ebene gibt es Kostenunterschiede.

Laut der Meldung, Die Sommerzentren in Norditalien sind die teuerstenmit durchschnittlichen Kosten von 175 Euro Vollzeit pro Woche, verglichen mit 148 Euro im Zentrum und 118 Euro im Süden.
Mailand Es ist mit Sicherheit die teuerste Stadt, in der die Preise bei etwa 218 Euro liegen (die bei verkürzten Öffnungszeiten auf 176 Euro sinken): ein Preis, der im Vergleich zu anderen Städten wie Bari und Neapel praktisch doppelt so hoch ist.

Sommercamps stellen eine sinnvolle Alternative dar, wenn Sie Ihre Kinder nach Schulschluss verlassen möchten. Tatsächlich kann nicht jeder auf die Unterstützung der Großeltern oder Babysitter zählen.
Aufgrund der hohen (und oft ungerechtfertigten) Kosten besteht jedoch die Gefahr, dass diese Dienste für viele Familien unerschwinglich werden.

Wie angegeben von Anna RheaPräsident von Adoc:

„Die Kosten für Sommerzentren sind zu hoch, ungerechtfertigt und für die meisten Eltern oft unerschwinglich. All dies wird durch die lange Zeit der Schulschließungen noch verschärft. Ein Problem, das jedes Jahr auftritt und ausschließlich die Eltern belastet, insbesondere diejenigen, die beide berufstätig sind, ohne den Unterhalt ihrer Herkunftsfamilie sind oder bei denen die Last nur von den Müttern getragen wird.“

Quelle: Artikel der Redaktion von lentepubblica.it

PREV Öl, die Welt von EVO wird mit Montigiani zum Wunderland
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier