Jugendbasketball. Große Party für Bondi Vis. Die unter 13-Jährigen gewinnen den Primavera Cup

Jugendbasketball. Große Party für Bondi Vis. Die unter 13-Jährigen gewinnen den Primavera Cup
Jugendbasketball. Große Party für Bondi Vis. Die unter 13-Jährigen gewinnen den Primavera Cup

Zeit des Showdowns für die jungen Blau-Weißen der Trainer Cavara und Bacilieri, die im Finale des Primavera Cup der U13-Elite-Meisterschaft gegen International Imola antreten. Die Serie basiert auf dem Besten aus zwei Spielen. Im Falle eines Sieges beider Mannschaften wird die Entscheidung anhand der Punktedifferenz getroffen.

Bondi Vis hat den Feldfaktor zu seinen Gunsten, nachdem er die Gruppe in der zweiten Primavera-Phase ungeschlagen beendet hat: erstes Spiel also auf dem Imola-Parkett. In einem ausgeglichenen Spiel mit Fehlern auf beiden Seiten und einem schwer zu findenden Rhythmus dominierten die Vissini in den ersten beiden Vierteln und schlossen zur Halbzeit mit 28:33 ab. Im dritten Viertel legten die Blau-Weißen entscheidend zu, obwohl sie Schwierigkeiten hatten, in der Offensive Kontinuität zu finden, sich aber auf eine intensive und konzentrierte Verteidigung verließen. 13 Minuten vor Schluss liegt Bondi Vis bei 32-44. Nach der Auszeit strahlt die Heimmannschaft auf und wächst, während es auf der anderen Seite an Aggressivität und Klarheit mangelt. Nach einer Schlussphase mit Torschwierigkeiten für beide Mannschaften hatte Imola 60 Sekunden vor Schluss die Nase vorn. Die Jungs finden nicht mehr den Weg zum Korb und den Rot-Weißen gelingt eine wichtige Flucht. Es endet 60-53.

Das Spiel in Palapalestre war daher entscheidend. Um die Vissini zu begleiten, gab es viel Präsenz und Wärme eines wunderbaren Publikums, was die Atmosphäre spektakulär und einzigartig machte. Trotz eines einschüchternden Starts, bei dem Imola nach vorne kam, lockerte sich Bondi Vis und beendete das erste Drittel mit 19:18 Vorsprung. Große Energie und Intensität findet man in einer zweiten Periode an der Grenze der Perfektion. Auch im Angriff wächst das Selbstvertrauen aus dem Bogen, Konter und defensiver Ballbesitz verbessern sich

eingesetzt. Imola nutzt einige wichtige Offensiv-Rebounds, aber die Jungs gehen mit 44-33 in die Umkleidekabine. Die zweite Hälfte der Vissini-Mannschaft war defensiv nahezu fehlerfrei: viel Druck,

Konzentration und Intensität sowie die vollständige Kontrolle über den Abpraller lassen Imolas Qualitäten kein leichtes Leben zu. Im Angriff setzt Bondi Vis trotz mancher Aussetzer auf das im eigenen Mittelfeld aufgebaute Selbstvertrauen, nutzt 1-gegen-1-Situationen entscheidend aus und führt grundlegende Konter aus. Der Angriff ist kontinuierlich, das Tempo lässt nie nach, dank des Beitrags aller Blau-Weißen. Es endet 81-53. Große Party auf dem Parkett, bei der die Jungs nach einer der überzeugendsten Leistungen der Saison das Jahr mit dem Gewinn des Primavera Cups abschlossen.

PREV 2,5 Millionen für die Brandbekämpfung finanziert: Vereinbarung mit der Feuerwehr erneuert
NEXT Feuerwehrwettbewerb 2024, Ausschreibung für 350 Plätze: So bewerben Sie sich. Der komplette Leitfaden