Die Abschlussprüfung beginnt mit Pascoli und Angelina Mango

San Marino, 18. Juni 2024 – Viele haben sich entschieden, über Langeweile zu „sprechen“, andere haben sich dafür entschieden, sich mit den Worten von „Romagna“, dem Gedicht von Giovanni Pascoli, zu befassen. Aber es gibt auch diejenigen, die sich dem wissenschaftlichen Thema gewidmet haben. Für die 88 Absolventen der Sekundarstufe II von San Marino war gestern der Tag der ersten Prüfung des Staatsexamens: das allen gemeinsame italienische Thema Titan-Gymnasien. Es werden acht Titel vorgeschlagen, die in drei Typen unterteilt sind: Analyse eines literarischen Textes, argumentativer und erläuternder Text. Die Autoren wurden in den beiden „literarischen“ Titeln vorgeschlagen Giovanni Pascoli Und Carlo Cassola. Die Wahl fiel auf Pascolis Gedicht „Romagna“, das in die Myricae-Sammlung aufgenommen wurde. Besonders eindrucksvoll ist der Hinweis im ersten Vers auf die „blaue Vision von San Marino“.

Im zweiten Titel unter der Linse finden wir das letzte Kapitel des Romans „La Ragazza di Bube“ von Carlo Cassola. Dann Langeweile, sagten wir. Einer der meistgewählten Titel der Studenten aus San Marino, die der durch einige Auszüge markierten Linie folgten, unter denen der Liedtext nicht fehlen durfte.Langeweile‘, geschrieben von Madame und gespielt von der jungen Sängerin Angelina MangoGewinner des letzten Sanremo-Festival.

Ein kreatives Thema, das deutlich im Gegensatz zum rein wissenschaftlichen Thema steht, bei dem die Schüler aufgefordert wurden, den schwierigen Weg der Wissenschaft zu beschreiten. Dann die historische Spur, in der „die Kandidaten dazu gebracht werden sollen, über die politische Handlungsfähigkeit von Massen nachzudenken, die zu großen Fortschritten, aber auch zu Formen gewalttätigen Autoritarismus führen kann“. „Wenn der Bürger passiv ist, wird die Demokratie krank“, so der Titel des Social Tracks, den die Studierenden mitbrachten über die Ursachen des Abstinenzismus nachzudenken, inspiriert von der Initiative, die der Captains Regent im März an Studenten im fünften Jahr gerichtet hatte und die eine Ratsdebatte zum Thema der Einführung des obligatorischen öffentlichen Dienstes simulierte. Für Typ C schließlich das Thema der Gleichgültigkeit, das im Gedicht Wait for your imprint von Maria Luisa Spaziani im Mittelpunkt steht, während das philosophische Thema mit einem Zitat aus dem Essay Vita activa von Hanna Arendt beginnt.

PREV RTL-Sprecherin Andrea Piscina wegen Kinderpornografie verhaftet
NEXT VARIABILITÄT ZWISCHEN WOLKEN UND LICHTEN