Scarlett Johansson verändert mit Hilfe von Channing Tatum das Image der NASA

Scarlett Johansson verändert mit Hilfe von Channing Tatum das Image der NASA
Scarlett Johansson verändert mit Hilfe von Channing Tatum das Image der NASA

Die NASA brauchte eine Bilderneuerung, wer könnte diese Mission besser abschließen als Scarlett Johansson?

Sony Pictures hat den neuen Trailer zum Streamen veröffentlicht Flieg mich zum Mondeine Komödie mit dem Protagonisten Scarlett Johansson die versuchen wird, das veraltete Image der NASA aufzupolieren.

Vor dem Hintergrund des Wettlaufs ins All spielt Johansson Kelly Jones, eine Werbetreibende, die von der NASA (auf Vermittlung von Woody Harrelson) angeheuert wurde das Mondlandeprogramm bekannt machen, was von der amerikanischen Öffentlichkeit zunehmend als kostspielige und unnötige Ausgabe für die Bürger angesehen wird. Das gefällt dem Astronauten Cole Davis (gespielt von Channing Tatum) nicht, obwohl die beiden eine hitzige Begegnung haben, bevor er herausfindet, wer sie ist.

Als das Weiße Haus die Mission für zu wichtig hält, um scheitern zu können, wird Kelly Jones mit der Leitung beauftragt eine vorgetäuschte Mondlandung inszenieren als Backup-Plan. Dann beginnt der Countdown erst richtig…

Der von Greg Berlanti inszenierte Film wurde von Rose Gilroy geschrieben und basiert auf einer Geschichte von Bill Kirstein und Keenan Flynn. Anfänglich Jason Bateman hätte Regie führen sollen, schied aber aufgrund kreativer Differenzen aus. In dieser Version wäre der Protagonist von Chris Evans gespielt worden, der wegen Überschneidungen mehrerer früherer Verpflichtungen gehen musste.

Jurassic World 4: Scarlett Johansson ist offiziell im Gespräch, um in dem Film mitzuspielen

Nach etwa einem Jahr Abwesenheit kehrt Johansson mit diesem neuen Projekt zurück. Nachdem wir sie zuletzt in Wes Andersons „Asteroid City“ gesehen haben, wird die Schauspielerin auch dort sein zukünftiger Protagonist von Jurassic World 4das erste Kapitel einer neuen Ära für Steven Spielbergs Franchise.

„Fly Me to the Moon – Die zwei Gesichter des Mondes“ wird – das muss gesagt werden – am 11. Juli in den italienischen Kinos landen.

PREV Chiavari, die Ereignisse des Sommers 2024
NEXT Das AUD/USD-Paar versucht sich nach der RBA-Sitzung zu erholen. Levels, die man im Auge behalten sollte