Schiano (M5s): „Die Nachfrage nach Gas sinkt, aber nicht das spekulative Interesse.“

Schiano (M5s): „Die Nachfrage nach Gas sinkt, aber nicht das spekulative Interesse.“
Schiano (M5s): „Die Nachfrage nach Gas sinkt, aber nicht das spekulative Interesse.“

„In einem aktuellen Artikel in „Il Fatto Quotidiano“ vom 16. Juni 2024 wurde geschrieben, dass Russland erneut Europas führender Gaslieferant geworden sei, eine Quelle, die von der maßgeblichen Zeitung „Financial Times“ zitiert wurde.

Es wurde klargestellt, dass die Gaslieferungen aus Russland an die europäischen Länder aufgrund der Mai-Lieferungen die der USA übertrafen und die Lieferungen in verflüssigter Form zur Versorgung der Regasifizierer daher nach dem Einmarsch in die Ukraine drastisch anstiegen.

Darüber hinaus hatte die 5-Sterne-Bewegung in Ravenna über den Fraktionsvorsitzenden Stadtrat Schiano bereits stichhaltige Argumente vorgebracht, sodass weitere Projekte im Zusammenhang mit fossilen Brennstoffen in der Region nicht mehr erforderlich waren, auch aufgrund der derzeitigen Kapazität der Erdgasspeicherinfrastrukturen für Italien (bereits vorhandene Gasleitungen, Regasifizierer und Untergrundspeicher) reichen aus, um den jährlichen Eigenbedarf an Gas zu decken. In Wirklichkeit ist die Nachfrage nach Gas erheblich zurückgegangen, auch nachdem sich viele Familien dank verschiedener nationaler Anreize und des Superbonus für erneuerbare Energien entschieden haben.
Wir müssen uns daher fragen, warum wir das LNG-Terminal-Projekt um jeden Preis fortsetzen wollen, und die Gründe analysieren, die angeführt wurden, um einen größeren Konsens über den Zweck seiner Schaffung zu erzielen:

Grund Nr. 1: Zunächst sagten sie, dass das Regasifizierungsterminal notwendig sei, um die Notkrise auszugleichen, die „aufgrund“ des Anstiegs der Gaskosten nach dem Ausbruch des russisch-ukrainischen Krieges entstanden sei und es Italien ermöglicht hätte, sich vom Kauf von russischem Gas zu befreien Gas.

Analyse Nr. 1: Dem oben Gesagten wird heute dadurch widersprochen, dass Russland wieder unser größter Lieferant in Europa wird, außerdem wurde bereits zum Zeitpunkt der ersten Nachrichten über den möglichen Regasifizierer in Ravenna festgestellt, dass der Kostenanstieg schon vor dem begonnen hatte Krieg und bei dem es sich um eine Spekulation von an der Amsterdamer Börse tätigen Energieunternehmen handelte (Angaben des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung).

Grund Nr. 2: Sie sagten später, dass seine Anwesenheit nicht nur für den angeblichen Notfall notwendig sei, der später dementiert wurde, sondern auch, weil dies zu einer „Preisobergrenze“ (einer Blockade des Anstiegs der Gaskosten) geführt hätte.

Analyse n2: Diese Version wurde ebenfalls „entbunkert“ (dementiert), da das Gas, das in Ravenna ankommen wird, nicht in Italien ankommt, sondern anderswo exportiert wird. Wenn Sie eine Preisobergrenze festlegen wollten, müssten Sie das ansetzen, was über Pipelines und nicht per Schiff zu uns kommt, also das, was aus Aserbaidschan, Libyen und Algerien kommt, denn diese norwegischen und algerischen Gase können es nur an uns verkaufen, die Rohre sind es sind mit uns verbunden und haben keine Alternativen. Sogar Paolo Scaroni, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Rothschild & Co., sagte: „Preisobergrenzen sind Dummheit … Flüssiggas geht woanders hin … wir können die Preise eines Rohstoffs, den wir nicht haben, nicht beeinflussen.“

Grund Nr. 3: Letztendlich sagten sie, dass es für die Gasversorgungsanfragen in Italien unverzichtbar sein werde.

Analyse Nr. 3: Zwischen September 2022 und Februar 2023 ging die Gasnachfrage in Italien im Vergleich zum gleichen Zeitraum der drei vorangegangenen Jahre um 20 % zurück. Der Bericht „ECCO“, ein italienischer Klima-Think Tank, vergleicht Daten zum Gasverbrauch in Italien und Europa und verdeutlicht den starken Rückgang der Nachfrage.

Da alle Voraussetzungen, die für den Bau des LNG-Terminals in Ravenna geschaffen wurden, anhand offizieller und bestätigter Daten analysiert und diskutiert wurden, besteht ein berechtigter Zweifel: Ist es nicht Zufall, dass das geschützte Interesse für dieses Projekt nicht öffentliches, sondern vielmehr öffentliches Interesse ist? der spekulative?

Die 5-Sterne-Bewegung von Ravenna ist auch besorgt über die derzeitige Regierung, die „Vollgas“ in die entgegengesetzte Richtung zur vorherigen und zu den mit sauberer Energie verbundenen Werten gibt und Genehmigungen für mehr Offshore-Bohrungen, Verbrennungsanlagen, Wiedervergasungsanlagen usw. erteilt Speicherung von schädlichem CO2 in erschöpften Offshore-Lagerstätten (CCS).“

Giancarlo Schiano

Ravenna 5-Sterne-Bewegung

PREV Differenzierte Autonomie, Pd: „Schwere Auswirkungen auch auf Ligurien“
NEXT Morgen „ergreift“ der außerordentliche Kommissar Sanfront – The Guide