Sanktionen? Im Mai wurde Moskau erneut Europas führender Gaslieferant und überholte erstmals seit zwei Jahren die USA

Im Mai ist Russland erneut Europas führender Gaslieferant geworden und hat zum ersten Mal seit zwei Jahren die USA überholt, und das trotz der 14 Sanktionspakete, die gegenüber Moskau offensichtlich wirkungslos sind

Dies berichtete die Financial Times, die die Daten zu den Lieferungen für Mai analysierte und wonach die Richtungsumkehr darauf hinweist, dass der alte Kontinent Schwierigkeiten hat, seine Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, da mehrere osteuropäische Länder immer noch auf Importe von Fly angewiesen sind . Es ist kein Zufall, dass Deutschland vor zwei Tagen ein Veto gegen die neuen Sanktionen eingelegt hat, die einen völligen Importstopp für russisches Gas beinhalteten, was heftige Kontroversen auslöste. Scholz sagte deutlich, dass eine solche Sanktion deutschen Unternehmen schweren Schaden zufügen würde.

Demnach beruft sich die britische Zeitung auf Daten von Icis (Independent Commodity Intelligence Service). Im vergangenen Monat machten Gas- und LNG-Lieferungen aus Russland trotz Sanktionen 15 % der Gesamtlieferungen in die EU, das Vereinigte Königreich, die Schweiz, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Nordmazedonien aus. Tatsächlich gewährleistet Moskau angesichts der für Juni geplanten Wartung der Pipeline weiterhin die Versorgung Europas über die Gaspipelines durch die Ukraine und die Türkei. Flüssiggas aus den USA stoppte stattdessen bei 14 % der Versorgung der Region und markierte damit den niedrigsten Stand seit August 2022. Die Hauptnutzer von LNG sind Frankreich, Italien, Spanien, die Niederlande und Belgien.

Die britische Zeitung betont, dass die Kehrtwende die Schwierigkeiten des alten Kontinents zeigt, seine Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, da mehrere osteuropäische Länder immer noch stark von Importen aus Moskau abhängig sind.

Im Jahr 2019, dem letzten „normalen“ Jahr vor Krieg und Pandemie, exportierte Russland Gas im Wert von rund 50 Milliarden Dollar pro Jahr, während die Ölexporte einen Wert von fast 190 Milliarden hatten. Russland ist das Land mit den größten Gasreserven weltweit und das drittgrößte Land mit Rohölreserven.

Redaktion Fakten & Events

PREV Ischia, im Krankenhaus stürzt ein Teil der Decke ein. M5S: „Episode, die den Wahnsinn der Regierung gegenüber dem Pnrr demonstriert“
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier