in Syrakus, mit ASA, eine Konferenz, um über das Treffen zwischen Kindern und Eltern zu sprechen –

in Syrakus, mit ASA, eine Konferenz, um über das Treffen zwischen Kindern und Eltern zu sprechen –
in Syrakus, mit ASA, eine Konferenz, um über das Treffen zwischen Kindern und Eltern zu sprechen –

„Internationale Adoptionen: Wie bereitet man Kinder auf das Treffen mit zukünftigen Eltern vor?“ ist der Titel der Konferenz, die von der Vereinigung ASA ets (Associazione Solidarietà Adozioni) am Freitag, den 21. Juni, um 9.30 Uhr im Internationalen Institut für Strafjustiz und Menschenrechte von Siracusa (Via Giuseppe Logoteta 27) unter der kostenlosen Schirmherrschaft der Gemeinde organisiert wird Syrakus und des Ordens der Psychologen der Region Sizilien.

An der Veranstaltung, die den ganzen Tag (9.30/12.30-14.30/17.30 Uhr) stattfindet, wird der Vizepräsident der Kommission für internationale Adoptionen (CAI), Dr. Vincenzo Starita.

Ziel der Konferenz ist es, über das Treffen des Kindes mit dem Paar zukünftiger Eltern im Ausland zu sprechen. Dies ist ein ebenso heikler wie wichtiger Moment, der mit der Unterstützung professioneller Persönlichkeiten unerlässlich ist, um rechtzeitig damit zu beginnen, eine Bindung zu knüpfen, die dann zu einer familiären wird. Die Veranstaltung wird anlässlich des 25-jährigen Bestehens der ASA-Vereinigung organisiert, die laut dem neuesten CAI-Bericht für das Jahr 2023 mit 36 ​​Adoptionen die zweitgrößte Organisation in Italien ist. Von ihrer Gründung bis heute 1284 sind die Minderjährigen, die die Wärme und Zuneigung einer Familie gefunden haben.

Nach den institutionellen Grüßen des Bürgermeisters von Syrakus, Francesco Italia, der Stadträtin für Familie, Sozialpolitik und Arbeit der Region Sizilien, Nuccia Albano, des Präsidenten des Ordens der Psychologen der Region Sizilien, Gaetana D’Agostino, und von der Präsidentin der ASA, Maria Virgillito, wird die Vizepräsidentin von CAI, Starita, eine Lectio Magistralis leiten, die sich auf Minderjährige und ihr erstes und heikles Treffen mit zukünftigen Eltern konzentrieren wird. Im Anschluss an die Rede von Dr. Fulvio Giardina, Psychologe und Supervisor der ASA sowie von Giuseppe Biagi und Alfia Raciti, ehrenamtliche Richter des Jugendgerichts von Catania.

Nach einer Pause wird die Arbeit mit einer internationalen Sitzung und einem runden Tisch fortgesetzt, an denen Vincenzo Bucello, Mitglied des CAI, der die Adoptivfamilienverbände vertritt, teilnehmen wird; Seben-Hanuska Ágnes (Kontaktperson für die Zentralbehörde Ungarns); Alexandra Staruchova (Kontaktperson für die Zentralbehörde der Republik Slowakei) – Psychologin; Alice Trávníková (Kontaktperson für die Zentralbehörde der Tschechischen Republik) – Psychologin; Simona Sarazani, Leiterin der Anwaltskanzlei ASA Ets; Patrizia Salentino, Sozialarbeiterin von Asa Ets; Loredana Chielli, ASA Ets-Psychologin; Francesca Aime, Mitarbeiterin des Büros für Adoptionsverfahren – Regionaldienst für internationale Adoptionen der Region Piemont. Moderiert wird das Treffen von der Journalistin Sara De Carli vom Vita Magazine.

Durch die Teilnahme an der Konferenz haben Sozialarbeiter dank der Akkreditierung beim CROAS (Berufsverband – Regionalrat der Sozialassistenten) Anspruch auf Credits.

PREV Satnam Singh, Antonello Lovatos Vater, ist bereits in Ermittlungen wegen Gangmastering verwickelt
NEXT In Triest gewinnt Dosso die Hundert Meter in 11”17 vor Hooper und Bongiorni