Heute ist der Tag der Sommersonnenwende, sie findet genau um 22.50 Uhr statt

Heute, Donnerstag, 20. Juni 2024, es wird der „längste Tag des Jahres“ seinder Tag, an dem es offiziell eintritt der astronomische Sommer (während der meteorologische Sommer per Konvention Anfang Juni beginnen soll). Aber was genau ist die Sommersonnenwende?

Zunächst ist es gut zu unterstreichen, wie Die heutige Sonnenwende wird die „früheste“ seit 228 Jahren sein, auch weil der meteorologische Sommer in diesem Jahr am Abend des 20. Juni beginnt und nicht, wie wir es gewohnt sind, am 21. Juni. Die Sonnenwende wird genau fallen heute Abend um 22.50 Uhr, der den Auftakt der Sommersaison auf der Nordhalbkugel und der Wintersaison auf der Südhalbkugel darstellt. Das letzte Mal, dass die Sonnenwende so früh fiel, war 1796.

Warum heißt es, dass heute der längste Tag des Jahres sein wird? Offensichtlich bezieht es sich nicht auf die Dauer in Stunden, Minuten oder Sekunden, sondern einfach der Tag mit den meisten Stunden und Minuten Sonnenlicht im ganzen Jahr (In Rom haben wir zum Beispiel 15 Stunden und 18 Minuten lang Sonnenlicht): Folglich ist der Tag der Wintersonnenwende der Tag mit der geringsten Sonneneinstrahlung des Jahres. Ein weiterer interessanter Gedanke, den es zu unterstreichen gilt, ist dieser Am Äquator gibt es an verschiedenen Tagen keine Unterschiedees gibt keine Sonnenwenden, sondern eine ewige Tagundnachtgleiche, der Unterschied zwischen Stunden des Lichts und Stunden der Dunkelheit bleibt 365 Tage im Jahr immer gleich.

Bedeutet das, dass die Erde näher an der Sonne ist? Gar nicht, auch weil, wie oben erwähnt, heute auf der Südhalbkugel (der südlichen) der Winter beginnt und der Unterschied in der Nähe zur Sonne im Vergleich zur tatsächlichen Entfernung zwischen unserem Planeten und unserer Sonne gleich Null wäre Am Tag der Sommersonnenwende 2024 ist die nördliche Hemisphäre aufgrund der um 23 Grad und 28 Minuten geneigten Erdachse am stärksten zur Sonne geneigt. Folglich ist die Südhalbkugel am wenigsten zur Sonne hin ausgestreckt. Daraus folgt, dass am Tag der Wintersonnenwende auf der Nordhalbkugel der südliche Teil der Erde sozusagen am stärksten ausgestreckt und „geneigt“ ist , in Richtung Sonne, während bei uns das Gegenteil passiert. Wenn die Erde keine Neigung ihrer Achse hätte, gäbe es keinen Unterschied zwischen den Hemisphären, keine Jahreszeiten, praktisch das, was nur am Äquator geschieht. Eine weitere interessante Sache ist, dass die Sonne am Tag der Sommersonnenwende ihre maximale Höhe am Himmel über dem Horizont erreicht, während sie am Tag der Wintersonnenwende ihre minimale Höhe erreicht, was zu einer größeren Präsenz dunkler Stunden führt leichte.

Dies ist ein sehr wichtiges Wochenende, an dem offiziell der astronomische Sommer beginnt (auch wenn die Temperaturen in Italien aufgrund der Auswirkungen eines subtropischen antizyklonalen Vorgebirges, das die Temperatur verursacht hat, seit einigen Tagen deutlich über dem saisonalen Durchschnitt liegen). Temperaturen lassen Quecksilbersäulen in die Höhe schnellen) Astronomitaly hat eine reichhaltige Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen zur astronomischen Beobachtung mit einem Teleskop organisiertvon Nord- nach Süditalien, um gemeinsam zu feiern Sommersonnenwende-Festival.

PREV Der Panda prallte gegen einen Lastwagen. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt
NEXT Australischer Dollar erreicht 16-1/2-Jahreshoch gegenüber Yen, Kiwi schmälert Gewinne nach BIP