Mode, Erholung der Garnindustrie in Prato nach der Überschwemmung 2023 – www.controradio.it

Nach der verheerenden Überschwemmung, die am 2. und 3. November 2023 die Toskana heimsuchte und wichtige Teile des Textilbezirks in Mitleidenschaft zog, scheinen die Spinnereien von Prato Anzeichen einer Reaktion gezeigt zu haben, eine positive Dynamik zu finden und werden sich auf der Pitti Filati mit Anzeichen einer Reaktion präsentieren Neustart.

Die rund 80 garnproduzierenden Betriebe im Landkreis – ein System mit über 2.000 Direktbeschäftigten und einem Umsatz von rund 750 Millionen Euro – konnten sich Anfang 2023 nicht erholen, kamen aber trotz der schweren Schäden wieder auf Kurs. Nach Angaben der Confindustria Toscana Nord verzeichnete die Garnproduktion in Prato im ersten Quartal 2024 einen deutlichen Anstieg (+6,2 %) im Vergleich zum Hochwasserquartal (Oktober-Dezember 2023), allerdings angesichts eines erheblichen Rückgang (-6,5 %) im Vergleich zum ersten Quartal 2023. „Der Wirtschafts- und Trendtrend der Garnproduktionsmengen ist ähnlich, aber noch ausgeprägter für den Wert der Exporte: +16,9 % im Vergleich zum vierten Quartal 2023 – erklärt Gabriele Innocenti , Koordinator der Garnherstellergruppe der Sektion Modesystem der Confindustria Toscana Nord –, umgekehrt -13 % im Vergleich zum ersten Quartal 2023. Diese Zahlen erzählen eine Geschichte der Widerstandsfähigkeit, auch wenn sie sich in einem Kontext des Abschwungs befindet.“ Die Notiz zeigt auch, dass das zweite Quartal 2024, das nun zu Ende geht, stattdessen von einem anderen Phänomen geprägt ist, das allen High-End-Textilien gemeinsam ist: einem deutlichen Rückgang der Bestellungen, auch aufgrund der Notwendigkeit der Modewelt, erhebliche angesammelte Lagerbestände abzubauen. Unterdessen setzt sich das Engagement der Prato-Garnproduzenten hinsichtlich der Qualifizierung der Lieferketten fort. Fünf Monate nach dem Start des Gemeinschaftsprojekts zur Verbreitung der GRS-Zertifizierung sind Fortschritte zu verzeichnen: Es wurde eine Karte der Unterauftragnehmerunternehmen erstellt, die mit Unterstützung eines Beraters die Einhaltung der Zertifizierungsanforderungen überprüfen. In diesem Zusammenhang bereiten sich 31 Unternehmen aus dem Bezirk Prato auf die Teilnahme an der nächsten Ausgabe von Pitti Filati am 25. Juni in der Fortezza Da Basso mit den Neuigkeiten für Herbst-Winter 2025-202 vor

PREV Entdecken Sie BTC-ETFs mit überraschenden Zuflüssen
NEXT Auf welches Italien es sich zu wetten lohnt