Die Inflation ist zurück, eine „Steuer“ von 140 Euro

CREMONA – Die Inflation setzt wieder ein. Wenn es im April ein erstes Anzeichen gab, kam die Bestätigung mit den Mai-Daten, und wir wissen, dass zwei Hinweise dies belegen. Wie im April kam es auch im Mai zu einer leichten Inflationserholung. Der Anstieg betrug nach Angaben der National Consumer Union 0,5 % im Vergleich zu den Preisen vom Mai 2023.

Es ist zu beachten, dass die Trendänderung den Prozentsatz der Preise im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres bezeichnet, während die zyklische Änderung den Vergleich mit denen des Vormonats bezeichnet. Und die Mehrausgaben für Cremoneser Familien belaufen sich derzeit auf 140 Euro pro Jahr. Unter den lombardischen Hauptstädten liegt die Stadt hinsichtlich der Steigerung der Lebenshaltungskosten an siebter Stelle. Sie machen es einfach besser Pavia, Bergamo Und Brescia.

In den ersten beiden Monaten lag die Inflationsrate im Mai bei +0,3 %, während die Rate in der Stadt Leonessa praktisch unverändert blieb (0,1). Es steht ganz oben auf der Liste Mailand, mit einem Plus von einem Prozent, bei einer geschätzten jährlichen Preissteigerung pro Familie von 286 Euro. Gleicher Prozentsatz für Vareseaber die Kosten für die Kerne sind dann sieben Euro niedriger (279). Lecco (+0,9 %, entspricht 236 Euro). Die detaillierte Erhebung der Preise in der Stadt wird von der Gemeinde durchgeführt.

Die Steigerungen bei bestimmten Produkten oder Dienstleistungen, insbesondere bei Lebensmitteln, treiben den Index nach oben: Öle und Fette verzeichnete ein sehr starkes Plus von 23,6 % Obst stieg um 8,7 %, die Getränke von einem Prozent. Wichtige Steigerungen auch bei Dienstleistungen für Wohnraum und wirtschaftliche Aktivitäten. L’Wasserfall wird mit +18,4 % (identischer Anstieg zum April) zunehmend teurer, aber auch die Diesel für Heizung (+4,9 %). Glücklicherweise sinken die Preise weiter elektrische Energie (-26,9%) z.B Gas (-20,6 %). Stattdessen mit Verweis auf Transportder Gesamttrendindex liegt bei +2,3 %, allerdings mit einem Spitzenwert in Bezug auf Züge (+10,8 %). Allerdings sanken die Lufttransportkosten (-10,7 %).

19dae6040e.jpg

PREV Die gestrige Konferenz war ein Aufsatz über die Führung von Antonio Conte
NEXT Frischer Latium-Hinweis | Eleonora Mattia