Pasta „außerhalb der Öffnungszeiten“ für 2 von 3 Jugendlichen, die Tomate gewinnt – Kurz gesagt

Pasta „außerhalb der Öffnungszeiten“ für 2 von 3 Jugendlichen, die Tomate gewinnt – Kurz gesagt
Pasta „außerhalb der Öffnungszeiten“ für 2 von 3 Jugendlichen, die Tomate gewinnt – Kurz gesagt

Pasta hat keinen Zeitplan, und das wissen junge Italiener nur zu gut. 68,6 % konsumieren es außerhalb der regulären Mahlzeiten mindestens einmal im Jahr, 37,1 % einmal im Monat, aber 73,4 % gönnen sich nach dem Abend Spaghetti oder nach einem Konzert oder einem Abend in der Disco. Dies geht aus der Studie „GenZ und Pasta: Liebe zu Mahlzeiten und mehr…“ hervor, die von den Nudelherstellern von Unione Italiana Food in Zusammenarbeit mit AstraRicerche im Hinblick auf den Nationalen Mitternachts-Spaghetta-Tag am 5. Juli durchgeführt wurde. Die Feierlichkeiten beginnen am 23. Juni in Rom, wo die Pastai für Sonntag, den 23. Juni, ab 20 Uhr „Midnight Pasta“ organisiert haben, eine großartige Mitternachts-Spaghettata in Zusammenarbeit mit Spaghetti Unplugged, dem italienischen Format von Live-Konzerten, die geschaffen wurden, um ihnen eine Stimme zu verleihen neue Musik.

Laut der Studie behält Pasta auch in ihrer „außerhalb der Geschäftszeiten“-Version den Eindruck von Geselligkeit, ein Synonym für Glück (32,9 %, bei Frauen im Alter von 24 bis 30 Jahren sogar 38 %), und Entspannung (28,5 %), aber auch für Zeit aufzuladen (23,1 %). Und so entsteht das Mitternachts-Spaghetti-Dinner, eines der repräsentativsten Rituale italienischer Geselligkeit, das den Mustern einer gewöhnlichen Mahlzeit entkommt, sich aber dennoch um das Teilen der kultigsten Speisen unserer Kultur dreht. Und ob mit dem Partner (28,9 %) oder mit anderen Familienmitgliedern, es bleibt ein Moment des Glücks und der Geselligkeit, selbst für die 38,6 %, die es alleine essen und den Moment der Befriedigung erkennen.

Was das beliebteste Nudelgericht außerhalb der Geschäftszeiten angeht, sind der Studie zufolge Spaghetti mit 29,1 % das Gewinnerformat, gefolgt von Penne (22,4 %), während als Rezept Tomatensauce mit 33 % den Knoblauch-Öl-Chili übertrifft Pfeffer (30,1 %).

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Erster Wahltag, Wahlbeteiligungsdaten in Pisa
NEXT Europa- und Kommunalwahlen 2024 live, Wahlbeteiligung um 23 Uhr: in der Lombardei 16,3 %, Mailand bleibt bei 15,5 % stehen