Wetter, ausgedehnter Regen in Ligurien mit starkem Wind und sinkenden Temperaturen. Mögliche Verbesserung ab Mittwoch

Wetter, ausgedehnter Regen in Ligurien mit starkem Wind und sinkenden Temperaturen. Mögliche Verbesserung ab Mittwoch
Wetter, ausgedehnter Regen in Ligurien mit starkem Wind und sinkenden Temperaturen. Mögliche Verbesserung ab Mittwoch

Ligurien. Der Kälteeinbruch, der für die anhaltende Verschlechterung verantwortlich ist, wird sich weiterhin auf das zentralwestliche Mittelmeerbecken auswirken und bis mindestens Mitte der Woche für Bedingungen weitverbreiteter Instabilität in unserer Region sorgen. Heftige Winde, Schauer und ein deutlicher Temperaturrückgang werden die kommende Woche prägen.

Nach Angaben des Limet Center heute Montag, 24. Juni Ab der Nacht werden wir Regenschauer haben, die sich auf den Osten Liguriens auswirken und sich bis zum Morgen rasch auf den zentralwestlichen Teil der Region ausdehnen. Einige Donnerschläge im erwähnten Zeitraum in La Spezia können wir nicht ausschließen. Von den zentralen Stunden an werden sich die Niederschläge auch in den regionalen Westen ausdehnen, mit möglichen Gewittern und Schauern, wahrscheinlicher an den Hängen der Po-Ebene und im Bereich der See-/Ligurischen Alpen. Am Abend könnte eine Sturmflut aus dem Osten kommen, wobei der Osten und das Landesinnere stärker betroffen sind und sich nachts auf den Rest der Region zubewegen.

Mäßiger oder starker Wind, mit örtlicher Verstärkung bis zu Sturmstärke, nördlich zwischen Genua und Capo Mele, mäßig von Ost/Nordost nach Ost und variabel in der Gegend von Imperia. Raue See, bis hin zu sehr rauer See vor der Küste und im Westen, erstreckte sich von Norden entlang der Küste. Die Tiefsttemperaturen sind stationär oder leicht fallend, im Innenbereich stärker ausgeprägt. Überall leicht abnehmende Höchstwerte: an der Küste Tiefstwerte zwischen 16 und 20 Grad, Höchstwerte zwischen 20 und 24 Grad; Innentemperaturen zwischen 8 und 17 Grad, Höchsttemperaturen zwischen 16 und 22 Grad.

Dienstag, 25. Juni immer noch weit verbreitete Instabilität. Niederschlag, der sich auf die gesamte Region auswirken wird, wobei die Hänge der Po-Ebene und die Binnengebiete im Osten stärker betroffen sein werden. Mögliches Ende der Phänomene am Abend

Schwache oder mäßige Winde aus den nördlichen Quadranten, abends wechselnd bis schwach aus den südlichen Quadranten. Überall leicht raue See. Stationäre Temperaturen.

Mittwoch, 26. Juni Mögliche Verbesserung der Wetterbedingungen in der gesamten Region, mit einigen Nachmittagsschauern im Landesinneren. Die Temperaturen steigen.

PREV Castrol bringt für BMW, Mercedes und VW zugelassenes 0W20-Motorenöl auf den Markt
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier