Leichtathletik, Italiener bei mehreren Veranstaltungen: Manfredini siegt bei den Schülern, Menghi wird Vierter bei den U23

Leichtathletik, Italiener bei mehreren Veranstaltungen: Manfredini siegt bei den Schülern, Menghi wird Vierter bei den U23
Leichtathletik, Italiener bei mehreren Veranstaltungen: Manfredini siegt bei den Schülern, Menghi wird Vierter bei den U23

Wochenende voller italienischer Erfolge von Fratellianza als Krönung eines positiven Starts in die Sommersaison. Zusätzlich zum triumphalen Vormarsch der Master-Athleten nach Rom kam wie immer die Leistung von Rita Manfredini, die bei mehreren Disziplinen italienische Meisterin in der Kategorie „Student“ wurde. Für Yoro Menghi hingegen ein vierter Platz beim Decathlon Promesse der Männer.

Manfredinis Erfolg
In Lana in der Provinz Bozen fand die Veranstaltung statt, bei der alle Titel der Fachrichtung in den verschiedenen Kategorien vergeben wurden, mit Ausnahme des absoluten Titels, und das konnte das junge Mädchen aus Modena, in ihrem ersten Jahr bei den U18-Jährigen die gesamte Konkurrenz zu schlagen und den neuen regionalen Rekord der Emilia Romagna aufzustellen, was auch die dritte Leistung überhaupt in Italien mit dem seit 2005 eingeführten Punktesystem ist. Für den Heimatfahnenträger Fratellanza begann die Endausbeute von 5271 Punkten im Siebenkampf mit einem Paukenschlag Eines ihrer Lieblingsrennen, wenn nicht sogar ihr Lieblingsrennen, ist das 100-Hürden-Rennen, das sie trotz starkem Gegenwind mit einer Zeit von 13:79 beendete, was ihr 1008 Punkte einbrachte. Von hier an steigerten sich die Ergebnisse und der Abstand zu den Verfolgern vergrößerte sich bis zum siebten und letzten Test, dem 800-Meter-Flachlauf, bei dem Manfredini den großen Vorsprung vor allem gegenüber Isabella Pastore, der Vertreterin der Atletica Stronese aus Vercelli, ausbauen konnte , das mit 5108 Punkten den zweiten Platz belegte.

Menghi auf dem vierten Platz
Yoro Menghi konnte in seinem letzten Karriererennen bei den U23-Jährigen keine weitere Medaille gewinnen und belegte beim Decathlon am Wochenende mit insgesamt 6429 Punkten den vierten Platz. Der Fahrer aus der Romagna, der die Farben der Bruderschaft trägt, hätte sein höchstes Können zeigen müssen, um einen Podiumsplatz zu erreichen, aber seine beiden Wettkampftage verliefen im Crescendo, mit einem Fortschritt, der ihn an die Schwelle der Medaillenzone brachte , aber mit einem ziemlich konstanten Abstand zu den Plätzen drei und zwei, die jeweils vom Venezianer Federico Bovo mit 6747 Punkten und von Lorenzo Mellano von Atletica Fossano di Cuneo mit 6798 Punkten belegt wurden. Vor allem die Geschwindigkeitsrennen mit und ohne Hindernisse machten den Unterschied Schwieriger gestaltete sich der Weg von Menghi, der sich im Kugelstoßen und Speerwurf auf hervorragendem Niveau zeigte.

PREV Verstappen siegt in Spanien, Hamilton auf dem Podium. Ferraris Positionen
NEXT Siege in Halle am Vorabend von Wimbledon – La Voce di New York