Mit Spinea und Vittorio Veneto siegt die Mitte-Links-Position, Noale geht in die Mitte-Rechts-Position. Mestriner kehrt zu Scorzè zurück

Mit Spinea und Vittorio Veneto siegt die Mitte-Links-Position, Noale geht in die Mitte-Rechts-Position. Mestriner kehrt zu Scorzè zurück
Mit Spinea und Vittorio Veneto siegt die Mitte-Links-Position, Noale geht in die Mitte-Rechts-Position. Mestriner kehrt zu Scorzè zurück

17.20 Uhr. Auch Scorzès Ergebnis ist offiziell. Giovanni Battista Mestriner wurde mit 52,88 % der Stimmen, rund 400 mehr als der scheidende Bürgermeister Nais Marcon, in einer rein Mitte-Rechts-Abstimmung gewählt. Letztere Koalition feiert auch in Noale, während die Mitte-Links-Koalition in Spinea und Vittorio Veneto siegt, wo Mirella Balliana 53 % übersteigt und Gianluca Posocco (Ligen aus der Liga und Forza Italia) mit über achthundert Stimmen Vorsprung schlägt. Wenn wir unseren Blick auf den Rest Venetiens richten, überwiegt die Mitte-Rechts-Partei in Rovigo, Bassano und Portogruaro, die Mitte-Links-Partei in Valdagno (mit einem Bürgerkandidaten), Montecchio Maggiore und Selvazzano Dentro. Auf nationaler Ebene überwiegen die Mitte-Links-Kandidaten, die in Florenz, Bari und Perugia siegten, in Potenza und Campobasso ein Comeback feierten, in Cremona mit sehr knappem Vorsprung und dann erneut in Vibo Valentia und Civitavecchia. Für die Mitte-Rechts-Bewegung wurden Erklärungen in Vercelli, Caltanissetta und Urbino abgegeben. Lecce ist immer noch in der Schwebe.

16.37 Uhr. Nach Noale kommt auch die offizielle Ankündigung für Spinea. Franco Bevilacqua (Pd-Mitte-Links) ist mit 62,59 % der neue Bürgermeister, gegenüber 37,41 % von Claudio Tessari (Mitte-Rechts). Klarer Sieg für Bevilacqua, der bereits in der ersten Runde dem Sieg nahe gekommen war und mit 2.300 Stimmen Vorsprung vor dem Konkurrenten liegt. Aufgrund der Stimmenthaltung verloren beide Kandidaten im Vergleich zum ersten Wahlgang in absoluten Zahlen rund 200 Stimmen. In Scorzè ist die Auszählung langsamer, aber Giovanni Battista Mestriner, ehemaliger Bürgermeister und offizieller Kandidat der Mitte-Rechts-Partei, ist dazu bestimmt, den ersten scheidenden Bürger Nais Marcon zu verdrängen, der in einigen Abschnitten gewann, in der Gesamtrechnung aber auf Distanz bleibt. Zur Hälfte der Abstimmung liegt Mestriner bei 53 %, aber die Stimmen aus den anderen Fraktionen beruhigen ihn. In Vittorio Veneto rückt der Sieg der Mitte-Links-Partei von Mirella Balliana näher, die über 53 % liegt, auch wenn die Auszählung noch nicht abgeschlossen ist

16.20 Uhr. Es ist offiziell. Stefano Sorino ist der neue Bürgermeister von Noale. Der Mitte-Rechts-Kandidat erhielt 57,65 %, gegenüber 42,35 % für Alessandra Dini, die scheidende stellvertretende Bürgermeisterin der Andreotti-Liste mit bürgerlichem Profil. Der Abstand zwischen den beiden beträgt etwa neunhundert Stimmen. Im Scorzè erreichte Giovanni Battista Mestriner, offizieller Kandidat der Mitte-Rechts-Partei, ein Drittel der Stimmen mit 56,9 % gegenüber dem scheidenden Bürgermeister Nais Marcon, der von der örtlichen Liga unterstützt wird.

16.05 Uhr. In Vittorio Veneto wächst der Vorsprung von Mirella Balliana (Pd-Mitte-Links) gegenüber Gianluca Posocco, unterstützt von den Lega-Überläufern und insbesondere von Toni Da Re, bei mehr als der Hälfte der Stimmen, allerdings zahlenmäßig Ihr Vorteil beträgt nur 150 Stimmen. Das Ergebnis ist noch offen. An den Siegen von Franco Bevilacqua in Spinea und Stefano Sorino in Noale besteht jedoch kein Zweifel. Wir warten nur auf die offizielle Ankündigung. Wenn wir unseren Blick auf den Rest Venetiens richten, liegt die Mitte-Rechts-Partei in Rovigo, Portogruaro und Schio vorne, die Mitte-Links-Partei in Valdagno (mit einem Bürgerkandidaten). Gleichgewicht in Bassano del Grappa, mit leichtem Vorteil für die Mitte-Rechts-Partei.

15.55 Uhr. In Noale hat Stefano Sorino von der Mitte-Rechts-Partei einen ziemlich klaren Vorteil gegenüber der scheidenden stellvertretenden Bürgermeisterin Alessandra Dini: 57 % gegenüber 43 %, mehr als in der Mitte des Wahlgangs vertritt Franco Bevilacqua (PD-Mitte-Links) eine beruhigende Aussage Vorsprung, mit rund 65 %, fast die Hälfte der Stimmen. Er kann praktisch bereits als Bürgermeister von Spinea angesehen werden.

15.39 Uhr. Noch teilweise Ergebnisse aus den wichtigsten Gemeinden in der Region. Nach Auszählung von drei von 26 Fraktionen erreichte in Spinea der Mitte-Links-Kandidat Franco Bevilacqua rund zwei Drittel der Stimmen, ein klarer Vorsprung vor Claudio Tessari. Doch die Prüfung steht noch am Anfang.

In der Provinz Treviso kommt es zu einem sehr interessanten Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Mirella Balliana (Pd-Mitte-Links), die rund 100 Stimmen vor Gianluca Posocco, dem Kandidaten der Lega-Überläufer, hat, beginnend mit dem historischen Führer Toni Da Re .

3 Uhr nachmittags. In den Gemeinden hat die Auszählung der Stichwahlen begonnen. Drei Duelle im Diözesangebiet. In Noale kommt es zur Stichwahl zwischen Stefano Sorino, Mitte-Rechts (Start bei 36,38 %), und Alessandra Dini, der scheidenden stellvertretenden Bürgermeisterin des „Bürgerrats“ von Patrizia Andreotti (26,73 %). In Scorzè kommt es zu einem Mitte-Rechts-„Derby“ zwischen dem ehemaligen Bürgermeister Giovanni Battista Mestriner, dem „offiziellen“ Kandidaten der Koalition (46,48 %), und dem scheidenden, von der Liga unterstützten Bürgermeister Nais Marcon (31,38 %), der darauf hofft Stimmen der Mitte-Links-Wähler kommen zurück. In Spinea startet Franco Bevilacqua von Mitte-Links mit 46,91 % gegen Claudio Tessari von Mitte-Rechts (30,01 %).

PREV Unfall in Faenza, er gerät auf die Gegenfahrbahn und flüchtet: aufgespürt und mit einer Geldstrafe belegt
NEXT Mailand, zwei TikToker essen bei Ernst Knam „dem König der Schokolade“, aber die Preise sind unglaublich | Hier ist, wie viel sie ausgegeben haben – Younipa