Corridonia, der Offiziersclub der Marken, besucht die Stadt zum Jahrestreffen – Picchio News

Samstag, 22. Juni, die Mitglieder von Offizielle Clubs der Marken, begleitet von Familie und Freunden, mit ihrem Präsidenten, dem General des Armeekorps Nicolò Falsapernaehemaliger Generalsekretär der Verteidigung und Nationaler Rüstungsdirektor, ging Besuch der Stadt Corridonia, Begrüßung durch den Bürgermeister, Frau Giuliana Giampaoliund von seinem Partner Oberst-Ing. Marco Maria Contardi der seinen Kollegen vorschlug, das traditionelle durchzuführen Jahrestagung des Vereins in seiner Stadt.

Versammelt im Ratssaal des Rathauses – früher Empire-Saal genannt, bestehend aus einer Decke und einem Boden, die so gestaltet sind, dass sie das Pantheon von Rom nachbilden, wobei an der Rückwand kaum das Fresko „Wir gehen geradeaus“ des Künstlers sichtbar ist Ciarlantini, der Mussolini zu Pferd mit einem Drachen zu seinen Füßen und mechanischen Adlern im futuristischen Stil darstellt, erhielt die Auszeichnung Begrüßung durch den Bürgermeister und anschließendes Hören der historischen Nachstellung der Stadt durch Doktor Modestino Ciacciurri.

Anschließend ergriff General Falsaperna das Wort, um ihnen für ihren Empfang zu danken und sie daran zu erinnern, dass die Mitglieder des Clubs – Junior-, Senior- und Generaloffiziere der Streitkräfte und der Guardia di Finanza, im Dienst und im Urlaub – alle ihre Heimat verlassen haben Schon in jungen Jahren lernen sie Länder kennen, um an verschiedenen Orten im In- und Ausland, an verschiedenen Einsatzorten oder in internationalen Organisationen zu dienen und haben durch ihre Partnerschaft die Möglichkeit, die unbekannten Geschichten und Besonderheiten der vielen wichtigen Orte ihrer Region kennenzulernen der Geburt.

General Falsaperna und der Bürgermeister haben den Ratssaal verlassen legte zwei Lorbeerkränze am Denkmal des Gewerkschaftshelden Filippo Corridoni nieder und zum Heiligtum von Hauptmann Eugenio Niccolai, beide mit einer Goldmedaille für militärische Tapferkeit ausgezeichnet, der im Ersten Weltkrieg starb.

Anschließend folgte ein Besuch des historischen Stadttheaters „GB Velluti“, das zu den historischen Theatern der Region Marken zähltgewidmet dem letzten der großen „Sopranisten“ Giovan Battista Velluti – geboren 1780 im damaligen Montolmo, gestorben 1861 in der Nähe von Venedig – und dann der Besuch des Geburtsortes von Corridoni, der 1931 der Stadt seinen Namen gab Stattdessen verließ sie 1851 ihren alten Namen Montolmo und wurde Pausula.

Die Kundgebungen gingen dann nach San Claudio, wo sie unter der Leitung von Domenico Antognozzi (bekannt als Mimmo), Präsident des Don Carnevale Study Center, einen Besuch abstatteten die alte und berühmte Abtei und lauschte der überzeugenden Präsentation der interessanten These, die das große und mächtige Aachen des Karolingischen Reiches genau in den Gebieten der antiken Stadt Pausulae identifiziert.

Es folgte ein geselliges Treffen im Restaurant San Claudio, an dessen Ende der Bürgermeister, Stadtrat Massimo Cesca, die Abschiedsgrüße überbrachte. Nach dem rituellen Toast tauschten Ratsmitglied Cesca und General Falsaperna symbolische Erinnerungen aus und alle kehrten in ihre Residenzen zurück und warteten auf das nächste Treffen in den Marken.

PREV Napoli-Lukaku, McKennie von Mou und Inter nehmen an einem
NEXT Treffen zum Thema Waldbrandverhütung und -bekämpfung. – Retesei